Seite 1 von 15

BMW zahlt neue Kupplung und Umlenkhebel

BeitragVerfasst: 03.12.2010, 19:26
von blackbikerBMW
Hallo, ich wollte nur mal was nachfragen bzw. informieren.

Mein BMW Händler in Merzig hat mich der Tage angemailt und mir mitgeteilt, dass ich auf Kosten von BMW eine verbesserte Kupplung eingebaut bekäme und diese Aktion noch bis Ende 2010 laufen würde, gleichzeitig bekäme ich am Umlenkhebel etwas erneuert und das würde bei allen K1200 Modellen per Rückruf BMW geschehen. Leider habe ich das Schreiben jetzt nicht zur Hand.
Da ich sowieso zur 20TKM Inspektion wollte, und die Kupplung bei voller Beschleunigung manchmal etwas ruppig war, habe ich die Gelegenheit genutzt um diese Arbeiten ausführen zu lassen.

Ist euch das bekannt gewesen?

Gruß Stefan

Re: BMW zahlt neue Kupplung und Umlenkhebel

BeitragVerfasst: 03.12.2010, 19:31
von Vessi
das mit dem umlenkhebel hab ich auch schon mehrfach gehört,
hab im januar einen termin für ventile, vlt. kommt dann auch hebel dran

...obwohl ich mir mit dem spritzschutz keine sorgen mach

Bild


übrigens...für's fjr-forum....die lager sind definitiv verbessert worden,
sind lt. bmw sogar jetzt "hochdruckreiniger-geschützt...." :mrgreen:

so sieht der neue umlenkhebel aus, da ist das lager deutlich grösser ausgefallen

Bild

Re: BMW zahlt neue Kupplung und Umlenkhebel

BeitragVerfasst: 03.12.2010, 19:55
von Meister Lampe
Hans , es geht da nicht um die Lager , sondern der Neue Umlenkhebel ist in der Mitte 8 mm Stark und somit 3 mm dicker als der Alte , wie dick der Alte jezz an der Stelle ist , müßte mal jemand berechnen ... :lol: , hier geht es um die Verformung und das Brechen des Umlenkhebels , durch zu schwere Fahrer im gelobten Land ... :wink:

Gruß Uwe Bild

Re: BMW zahlt neue Kupplung und Umlenkhebel

BeitragVerfasst: 03.12.2010, 20:00
von Vessi
aber solange die lager gängig sind, brechen keine hebel, uwe
erst mal abwarten, was da genau geändert wurde,
vlt. auch was an den lagern...

Re: BMW zahlt neue Kupplung und Umlenkhebel

BeitragVerfasst: 03.12.2010, 20:22
von Meister Lampe
Ich habe davon schon einige gewechselt und auch die Lager verglichen , sind absolut baugleich , die wollen nur sicher gehen , wenn jemand trockene Lager hat , dass der Hebel nicht bricht ... :wink:

Gruß Uwe Bild

Re: BMW zahlt neue Kupplung und Umlenkhebel

BeitragVerfasst: 03.12.2010, 20:57
von Vessi
wieso wechselst du diese, von bmw verbesserte umlenkhebel?

die gibt es doch erst seit kurzem,
und wird doch nur in bmw-werkstätten als kostenlose rückrufaktion gemacht??

Re: BMW zahlt neue Kupplung und Umlenkhebel

BeitragVerfasst: 03.12.2010, 21:37
von Lachgummi
Hasi schraubt halt gerne.

Und irgendwie muss er das Geld für zwei Motorräder wieder reinkriegen. :wink:
Nur mit Rasenmäher geht das nicht - und im Winter schon gar nicht.

Re: BMW zahlt neue Kupplung und Umlenkhebel

BeitragVerfasst: 04.12.2010, 10:41
von Meister Lampe
Moin Hans , im April war das schon einmal ein Thema hier , mußte mal den Fred suchen und da haben sich mehrere bei mir gemeldet und die haben alle einen neuen Hebel bekommen , der liegt bei ca. 86,- Eur und alle von mir betreuten und umgebauten K`s ebenfalls ... :wink: , ja Harald , mach bloß nicht in Rasendingergedöns , ist alles scheixxe , aber einer muß`et ja machen ... :wink:

Gruß Uwe Bild

Re: BMW zahlt neue Kupplung und Umlenkhebel

BeitragVerfasst: 04.12.2010, 11:46
von Vessi
Vessi hat geschrieben:wieso wechselst du diese, von bmw verbesserte umlenkhebel?

die gibt es doch erst seit kurzem,
und wird doch nur in bmw-werkstätten als kostenlose rückrufaktion gemacht??


das mag schon sein, uwe..
ich rede aber von anscheinend neuen hebeln,
die die umlenkhebel, die bis oktober dieses jahres bei der 1300'
verbaut wurde zu ersetzten...erst recht bei der 1200'

und da können u.a. schon die lager verbessert worden sein


http://www.sport-touring.eu/stuff/shuttle/rcdnn-10v488-5725_5966.pdf

Re: BMW zahlt neue Kupplung und Umlenkhebel

BeitragVerfasst: 04.12.2010, 13:08
von Georg
Meister Lampe hat geschrieben:Hans , es geht da nicht um die Lager , sondern der Neue Umlenkhebel ist in der Mitte 8 mm Stark und somit 3 mm dicker als der Alte , wie dick der Alte jezz an der Stelle ist , müßte mal jemand berechnen ... :lol: , hier geht es um die Verformung und das Brechen des Umlenkhebels , durch zu schwere Fahrer im gelobten Land ... :wink:

Gruß Uwe Bild

Mach dir keine Mühe.
Ist ein uraltes Thema!

Guckst du > HIER <

Re: BMW zahlt neue Kupplung und Umlenkhebel

BeitragVerfasst: 04.12.2010, 13:15
von Georg
Meister Lampe hat geschrieben:.. hier geht es um die Verformung und das Brechen des Umlenkhebels , durch zu schwere Fahrer im gelobten Land ...

Noch eins:
Der Umlenkhebel wird auf Zug belastet.
Da ist es völlig wurscht, mit welchem Kampfgewicht die BMW's beladen werden.
Weil, bevor der zerreißt, bricht irgendwo der Rahmen oder die Felgen.
Und 5 mm ist der alte auch nicht.

Nur soviel zum Thema "Halbwarheiten" in Internetforen. :wink:

Re: BMW zahlt neue Kupplung und Umlenkhebel

BeitragVerfasst: 04.12.2010, 14:15
von uminoes
Hallo,

wenn es eine offizielle Rückrufaktion ist, müsste dann nicht jeder registrierte Halter angeschrieben werden?

Wo kann man sich denn darüber schlau machen, ohne den freundlichen anzurufen, wo zb. was ganz
offizielles steht (zum ausdrucken etwa)?

Vor 20 oder 25 Jahren wurde ich mal von Honda Deutschland angeschrieben, bzgl. einer Wechselaktion der
Seitenständer einiger Hondamodelle, weil ich der letzte reg. Halter einer MTX 80 war (war zu diesem Zeitpunkt aber schon zerlegt).
So stelle ich mir eine Rückrufaktion vor.
MfG uminoes

Re: BMW zahlt neue Kupplung und Umlenkhebel

BeitragVerfasst: 04.12.2010, 14:29
von HB Racer
Moin Leute,
habe auch im Rahmen der Qualitätsbeobachtung so ein Schreiben bekommen. Ich würde es vorsorglich in Anspruch nehmen. HAbe eine K12R aus 2005. Wie seht Ihr das? Machen?

Find ich cool: die Aktion ist bis zum 31.12.2010 begrenzt, und im Winter habe ich abgemeldet weil Saisonkennzeichen und es ist Schnee.....und nu?

Re: BMW zahlt neue Kupplung und Umlenkhebel

BeitragVerfasst: 04.12.2010, 15:06
von blackbikerBMW
Das mit der zeitlichen Begrenzung halte ich für rechtlich kritisch, wenn der Fehler offiziell ist, dann müssen die wohl die Kupplung auch noch 2011 auf Kulanz tauschen.
Mein Moped wurde von dem Händler abgeholt und wird auch wieder gebracht, bin zwar Ganzjahresfahrer, aber auf Eis und Schnee, muss nicht sein :-)
Ich stell am Montag mal den Text des Schreibens ein. Es geht wohl um die Gängigkeit des Umlenkhebels, habe das Schreiben auf der Arbeit liegen lassen, muss aber am Montag wieder arbeiten gehen :-(
Der Händler BMW A. aus Merzig hat mir gesagt, dass BMW alle Halter über das KBA anschreiben wird und dass alle 1200er K-Modelle den Umlenkmechanismus ausgetauscht bekommen.
Meine neue Kupplung ist jedenfalls vom Händler bei BMW geordert und wird verbaut, gut so.


Gruß Stefan

Re: BMW zahlt neue Kupplung und Umlenkhebel

BeitragVerfasst: 04.12.2010, 16:29
von Meister Lampe
Georg hat geschrieben:Und 5 mm ist der alte auch nicht.

Nur soviel zum Thema "Halbwarheiten" in Internetforen. :wink:


Georg , leg dein Gliedermaßstab wech und benutze eine Schieblehre , dann isser wieder 5mm ... :mrgreen:

Nur soviel zum Thema "Info`s eines HD Fahrers. :wink:

Gruß Uwe