Fliegerbombe

Die K 1200 R im allgemeinen.

Fliegerbombe

Beitragvon Geri » 25.04.2011, 15:32

Hallo, ich hatte die ganze Zeit eine Shark DSX 1 auf meiner K12R, musste aber feststellen dass innerhalb der Ortschaften im schiebebetrieb immer ein Ruckeln und zuckeln zu verspüren war,
auch bei der Leistungsentfaltung gab es schon mal den ein oderen anderen verschlucker, und natürlich der relativ laute Lärmpegel, hab mich jetzt dazu hinreisen lassen und wieder
die Fliegrbombe montiert.
Ist einfach eine ganz andere Fahrerrei (Leistung und KFR alles kein Thema mehr), aber die Optik leidet natürlich sehr darunter.
Shark DSX 1 steht mittlerweile in der Bucht zu verkauf.
Wer von euch fährt eigentlich noch mit dem Original durch die Lande?
Geri
 
Beiträge: 24
Registriert: 18.09.2010, 16:42

Re: Fliegerbombe

Beitragvon Mohikaner76 » 25.04.2011, 15:36

ich fahr noch mit dem Orginal durch die Lande. Liebäugel aber mit dem AC Schnitzer, der klingt gut und sieht auch gut aus. Aber adfür gleich 650 Teuronen hinblättern? Hässlich find ich den Orginalen eigentlich nicht, nur ein bisschen arg harmlos vom Sound, wenn man nicht grad bis in den roten Bereich dreht... 8)
Gruß Marc
K1200R
6,5L/100Km
Michelin Pilot Power3 120/70F 190/50R
Bild Bild
Benutzeravatar
Mohikaner76
 
Beiträge: 5317
Registriert: 21.04.2011, 14:01
Wohnort: Raum Tübingen - Rottenburg
Motorrad: K1200R

Re: Fliegerbombe

Beitragvon Frankiboy » 25.04.2011, 16:01

Hallo Geri.
Mir ging es genau gleich wie dir.
Hatte mich ständig über dieses nervöse gebocke insbesondere im stop an go Verkehr und 30km/h zone geärgert.
Schuld daran war als erstes der Leovince (schlimm) und als nächstes der Remus Powercone (fürchterlich).
Habe aufgrund der Empfehlung von Vessi einfach wieder die Fliegerbombe anmontiert, und siehe da, KFR fast kein Thema mehr.
Die Bombe erschreckt einen doch sehr, und die Proportionen passen nicht mehr, dafür fährt sie sich wieder wie sie soll.
Frankiboy
 
Beiträge: 1064
Registriert: 26.05.2009, 12:52
Wohnort: Tübingen
Motorrad: K1200S bj9/2006

Re: Fliegerbombe

Beitragvon Black-Rooster » 25.04.2011, 16:13

Hi,

meiner Meinung nach kann man mit dem Orginalauspuff nur eins machen, .........ab.

a- sieht scheiße aus

b - wiegt zu viel

c - hört sich nach nix an

d - darum... :D

...nix für ungut
Grüße

Black-Rooster
Bild
K 1200 R Sport 04/07; Schnitzer SB Lenker, Puig Scheibe, LED Blinker, LED Rücklicht, Wunderlichhebel, Höherlegung 37mm, Bugspoiler SMax, Akrapovic Racingkomplettanlage, ESA, Rizoma Lenkerspiegel, LSL Crashpads, Schnellgasgriff, Pipercross, RIZOMA Fußrastenanlage, angefertigte Sitzbankvom Sattler


Lieber stehend sterben als knieend leben!
http://www.vulcan-fighter.de/
http://www.preussenhammer.de.tl/
Benutzeravatar
Black-Rooster
 
Beiträge: 76
Registriert: 17.12.2009, 01:16
Wohnort: Grünberg

Re: Fliegerbombe

Beitragvon Siegfried » 25.04.2011, 18:20

Ich fahre natürlich auch noch den Originalen und ich nehm die hämischen Kommentare gern in Kauf. Dafür zahlt ja BMW auch das Schmerzensgeld ! :mrgreen:
Gruß

Siegfried
auf K 1200R Sport ( davor 1050 Sprint ST, 12er Bandit,GPZ 500 und 350er Jawa)

aus dem Land der Frühaufsteher
Benutzeravatar
Siegfried
 
Beiträge: 469
Registriert: 14.05.2009, 12:00
Wohnort: Mitteldeutschland

Re: Fliegerbombe

Beitragvon BMW K12R » 25.04.2011, 19:40

Ich hab die Bombe schon seit Jahren ab, an das KFR kann man sich gewöhnen...
...außerdem fahre ich eh meist schneller, da fällt es sowieso nicht auf.

Ach ja, ich hab den ZARD Power Gun dran...der brüllt so schön :evil:
BMW K12R
 
Beiträge: 115
Registriert: 30.03.2011, 23:31

Re: Fliegerbombe

Beitragvon Allgäuer » 25.04.2011, 19:45

Frankiboy hat geschrieben:..Schuld daran war als erstes der Leovince (schlimm) und als nächstes der......

ich hab den Leo drann und keine Probs. Nur mittlerweile ist der so laut, das nervt langsam
Allgäuer
 
Beiträge: 605
Registriert: 28.08.2010, 21:59
Motorrad: 111R

Re: Fliegerbombe

Beitragvon Carboner » 25.04.2011, 20:27

Black-Rooster hat geschrieben:Hi, meiner Meinung nach kann man mit dem Orginalauspuff nur eins machen, .........ab.
a- sieht scheiße aus
b - wiegt zu viel
c - hört sich nach nix an
d - darum... :D
...nix für ungut

Richtig. Klein, leicht und guter Sound! So muß ein Auspuff aussehen!
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

Re: Fliegerbombe

Beitragvon Smarty » 25.04.2011, 20:33

Großes Motorrad - großer Auspuff ... was solls :roll:
Smarty
 

Re: Fliegerbombe

Beitragvon Carboner » 25.04.2011, 20:48

@Smarty was ist Dir lieber, 13 Kilo Edelmetall an Deinem Moped oder dafür 13 Kilo Schnitzel mit Pommes und Salat futtern? :D
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

Re: Fliegerbombe

Beitragvon Smarty » 25.04.2011, 20:49

Pommes :mrgreen:
Smarty
 

Re: Fliegerbombe

Beitragvon Carboner » 25.04.2011, 20:50

siehste :D
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

Re: Fliegerbombe

Beitragvon T.J. » 25.04.2011, 21:09

Habe vor knapp einem Jahr vom Original auf den Remus Hexacone gewechselt.

Gründe waren natürlich die Optik aber auch der Sound. Vom KFR merke ich nicht viel, muss ich sagen.
T.J.
 

Re: Fliegerbombe

Beitragvon Stealth » 25.04.2011, 21:46

Wer kein Wert auf Optik und Sound, nicht Krach, legt kann getrost bei der Fligerbompe bleiben :roll:
für alle ander nichts wie weg mit dem Ding es gibt doch so schöne Ersatz-ESD's :lol:
Das einzige Mittel, den Irrtum zu vermeiden, ist die Unwissenheit.
(Jean-Jacques Rousseau)

Gruß aus dem Wilden Süden, Thomas
Benutzeravatar
Stealth
 
Beiträge: 1286
Registriert: 02.05.2009, 14:13
Wohnort: Landkreis Esslingen

Re: Fliegerbombe

Beitragvon frari66 » 25.04.2011, 22:15

So langsam hätte ich auch schon wieder Lust einen anderen Schalldämpfer zu montieren, was aus Edelstahl, aber am besten komplett mit Krümmern. Allerdings sollten es auch keine 2000 Euro sein :oops: Was könnte man da am besten nehmen :?: Muss mal ebay befragen . . . Gruss, Frank
Seit ich den Kühler ab- und wieder DRANKRIEGE (ohne Unterdruckbefüllgerät!) liebe ich meine K immer mehr und mehr ! DANK an "Peter aus Bremen" !!!
Benutzeravatar
frari66
 
Beiträge: 1117
Registriert: 02.02.2011, 19:42
Wohnort: Karlsruhe
Motorrad: K12R 2005

Nächste

Zurück zu K1200R - K 1200 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum