Vorderrad steigt

Die K 1200 R im allgemeinen.

Vorderrad steigt

Beitragvon Gnurz » 13.10.2005, 07:34

Hallo Gemeinde!
seit gestern fahre ich nun meine K1200R. Wenn ich mal richtig Gas gebe steigt bei mir ständig das Vorderrad, das noch bei 140. Das bereitet Freude, aber auch ein wenig Schrecken. Nun fahre ich nicht erst seit gestern, aber ein Motorrad, das ohne ein wenig "lupfen" steigt, hatte ich noch nicht.
Gruß
Thomas
(Der eigentlich LT fährt und sich mal eine K12R dazu gekauft hat)
www.bmw-bike-forum.de
Benutzeravatar
Gnurz
 
Beiträge: 85
Registriert: 19.08.2005, 08:47
Wohnort: Scheusslich-Holstein 2455x

Re: Vorderrad steigt

Beitragvon kasinoteam » 13.10.2005, 07:56

Gnurz hat geschrieben:Hallo Gemeinde!
seit gestern fahre ich nun meine K1200R. Wenn ich mal richtig Gas gebe steigt bei mir ständig das Vorderrad, das noch bei 140. Das bereitet Freude, aber auch ein wenig Schrecken. Nun fahre ich nicht erst seit gestern, aber ein Motorrad, das ohne ein wenig "lupfen" steigt, hatte ich noch nicht.



moin thomas,

bei mir ist genau umgedreht. :o
die kr ist bisher das einzige mopped das ich nicht durch reines gasaufziehen zum wheelie bringe. 8)
bei dem radstand der kr eigenlich auch verständlich.

du solltest dein frühstück wohl mal reichhaltiger gestalten :lol: :arrow:

masse beruhigt. 8)


see u :wink:

hans-martin
ich habe fast die befürchtung, dass wir zu anspruchsvoll sind. dieter.b.
Benutzeravatar
kasinoteam
 
Beiträge: 539
Registriert: 17.07.2005, 16:43
Wohnort: barmstedt/hamburg

Beitragvon Gnurz » 13.10.2005, 08:42

masse beruhigt.
Habe >0,1 t, reicht das?
Und ich "kuschel" mich ziemlich weit nach vorn, aber das Biest steigt.
Gruß
Thomas
(Der eigentlich LT fährt und sich mal eine K12R dazu gekauft hat)
www.bmw-bike-forum.de
Benutzeravatar
Gnurz
 
Beiträge: 85
Registriert: 19.08.2005, 08:47
Wohnort: Scheusslich-Holstein 2455x

Beitragvon Dirk » 13.10.2005, 09:08

Gnurz hat geschrieben:
masse beruhigt.
Habe >0,1 t, reicht das?
Und ich "kuschel" mich ziemlich weit nach vorn, aber das Biest steigt.


ich Denke es sollte reichen ,

selbst habe ich etwas weniger , :lol:

aber selbst mein Gewicht ..... beruhigt :lol: 8)
Gruß Dirk
Benutzeravatar
Dirk
 
Beiträge: 185
Registriert: 29.09.2005, 18:02
Wohnort: bei Düsseldorf

Beitragvon christiane » 13.10.2005, 09:18

Gnurz hat geschrieben:
masse beruhigt.
Habe >0,1 t, reicht das?
Und ich "kuschel" mich ziemlich weit nach vorn, aber das Biest steigt.

Moin Gnurz,

an deinem Gewicht kann es also nicht liegen, beste RT-Figur. :wink:

Was für eine Fahrwerksabstimmung fährst du denn?

Mal davon ab, daß ich keinen Wheelie beherrsche/-n will, wird meine K erst so ab ca. 200 am Vorderrad leichter. Vom Abheben kann keine Rede sein.

Wenn ich versehentlich (z. B. verschaltet und beim (Raus-)beschleunigen gepennt...:oops:) beim Auskuppeln mal etwas zu schnell die Kupplung kommen lasse, bringt das auch nur Unruhe in's Fahrwerk, die sich recht schnell wieder einfangen läßt.

Bevorzugst du digitalen Gaseinsatz?

Grüße,

Christiane
Gute Mädchen kommen in den Himmel, böse überall hin!
Benutzeravatar
christiane
 
Beiträge: 523
Registriert: 15.06.2005, 00:05
Wohnort: Naturpark Wildeshauser Geest

Beitragvon christiane » 13.10.2005, 10:10

Lieber Gnurz,

(komischer Name übrigens...),

Nachtrag zu eben, im Eifer des Gefechts ganz vergessen:

Herzlichen Glückwunsch zu Deinem schönen Biest! :)

Keep Rubberside Down!

Grüße,

Christiane
Gute Mädchen kommen in den Himmel, böse überall hin!
Benutzeravatar
christiane
 
Beiträge: 523
Registriert: 15.06.2005, 00:05
Wohnort: Naturpark Wildeshauser Geest

Beitragvon Phoenix » 13.10.2005, 11:29

Hallo Gnurz!
Du musst ein besonders potentes Bike erwischt haben. :wink:
Ich hatte ne KR vor 2 Wochen zur Probefahrt und habe auch zwischendurch mal das Steigenlassen ausprobiert aber als Wheeliebike würde ich sie nicht bezeichnen. Im 2. habe ich bei 7000 mal voll angerissen aber ausser einem fast verstauchten Handgelenk hat sich da nicht viel getan. Im ersten gehts schon aber 140 im ersten wirst du wohl nicht fahren, gell?! :D
Vielleicht auch ein paar nützliche Tipps noch.
Mir ist es sehr schwer gefallen mich bei voller Beschleunigung vorne zu halten, da ich durch den großzügigen Sitz nach hinten gerutscht bin und da versucht man sich vielleicht am Lenker festzuhalten und könnte einen Vorderradlupfer produzieren. Am besten viel Druck auf die Rasten, die dafür besser ein wenig weiter hinten sein könnten und schön die Bauchmuskeln :twisted: hernehmen um den Oberkörper vorne zu halten und nicht am Lenker festhalten. Wenn sie dann immer noch steigt...freu dich doch! :wink:
Mit nem Lederkombi hat der Hintern auch besseren Grip als mit ner Textilhose!
Ciao
Phoenix
Wenn nicht jetzt, wann denn dann?!
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 281
Registriert: 15.07.2005, 13:30
Wohnort: Regensburg

Re: Vorderrad steigt

Beitragvon ufo » 13.10.2005, 13:15

Gnurz hat geschrieben:Hallo Gemeinde!
seit gestern fahre ich nun meine K1200R. Wenn ich mal richtig Gas gebe steigt bei mir ständig das Vorderrad, das noch bei 140. Das bereitet Freude, aber auch ein wenig Schrecken. Nun fahre ich nicht erst seit gestern, aber ein Motorrad, das ohne ein wenig "lupfen" steigt, hatte ich noch nicht.


die softwareversion will ich haben 8) 8)
vor meinem update kam sie ganz dezent im ersten ab 8000u/min hoch.
im 2. & 3. nicht mehr, aber es war zu merken, dass das vorderrad sehr leicht
wurde. bin übrigens in montour auch in deiner gewichtsklasse :wink:

meine Bandit 1200S kam sofort im 1. & 2. hoch, egal bei welcher drehzahl
:shock: hat aber spass gemacht, denn man musste immer verdammt
aufpassen, dass man nicht abgeworfen wird :shock: 8)
greetz ufo
Benutzeravatar
ufo
 
Beiträge: 546
Registriert: 03.05.2005, 23:05
Wohnort: Berlin

Re: Vorderrad steigt

Beitragvon christiane » 13.10.2005, 14:55

Detlef hat geschrieben:
Gnurz hat geschrieben: ... Wenn ich mal richtig Gas gebe steigt bei mir ständig das Vorderrad, das noch bei 140...


Also meine KS macht das auch, aber nur wenn ein Weibchen vor ihr herfährt! :lol: :lol:

Hey Richard,

das probieren wir bei der nächsten Ausfahrt mal aus, ja? 8)

Tschüüüss,

Christiane
Gute Mädchen kommen in den Himmel, böse überall hin!
Benutzeravatar
christiane
 
Beiträge: 523
Registriert: 15.06.2005, 00:05
Wohnort: Naturpark Wildeshauser Geest

Re: Vorderrad steigt

Beitragvon Mi Guido » 13.10.2005, 14:55

Detlef hat geschrieben:
Gnurz hat geschrieben: ... Wenn ich mal richtig Gas gebe steigt bei mir ständig das Vorderrad, das noch bei 140...


Also meine KS macht das auch, aber nur wenn ein Weibchen vor ihr herfährt! :lol: :lol:

Venceremos

Detlef



Aber nur eine Naked....... :shock: :roll: :oops: :wink:
Gruß

Guido
Benutzeravatar
Mi Guido
 
Beiträge: 616
Registriert: 26.06.2005, 08:46
Wohnort: 32469

Re: Vorderrad steigt

Beitragvon christiane » 13.10.2005, 14:58

Mi Guido hat geschrieben:Aber nur eine Naked....... :shock: :roll: :oops: :wink:

Guido,

mußt denn alles verraten? :roll: :mrgreen:

Etwas mehr Contenance, wenn ich bitten darf!

Adieu,

Christiane
Gute Mädchen kommen in den Himmel, böse überall hin!
Benutzeravatar
christiane
 
Beiträge: 523
Registriert: 15.06.2005, 00:05
Wohnort: Naturpark Wildeshauser Geest

Re: Vorderrad steigt

Beitragvon christiane » 13.10.2005, 15:06

Detlef hat geschrieben:wie heißt Deine KR denn? (Nur damit mein KS nicht unhöflich wirkt, wenns soweit ist :lol: :lol:)

Ciao Bello,

das wird sie Deinem KS schon zuflüstern, überlassen wir es doch den beiden, oderrr? :P

CYA ;)

Chrissie
Gute Mädchen kommen in den Himmel, böse überall hin!
Benutzeravatar
christiane
 
Beiträge: 523
Registriert: 15.06.2005, 00:05
Wohnort: Naturpark Wildeshauser Geest

Re: Vorderrad steigt

Beitragvon Kiesi » 13.10.2005, 15:25

Detlef hat geschrieben:
Gnurz hat geschrieben: ... Wenn ich mal richtig Gas gebe steigt bei mir ständig das Vorderrad, das noch bei 140...


Also meine KS macht das auch, aber nur wenn ein Weibchen vor ihr herfährt! :lol: :lol:

Venceremos

Detlef



oder ein schweres Weibchen mitfährt :lol:

Gruß
Wolfi
Benutzeravatar
Kiesi
 
Beiträge: 1804
Registriert: 04.04.2005, 17:49
Wohnort: 977../Rhön

Beitragvon ufo » 13.10.2005, 15:34

LEUTE :!: :!:

wir befinden uns hier nicht in der plauderecke :?
reisst euch doch mal zusammen :roll:
schön beim thema bleiben :idea:

BTT:
@Gnurz
eines verstehe ich noch nicht, wenn dui seit gestern deine KR neu hast, wieso
scheuchst du sie in der einfahrphase schon so dermassen, dass sie hoch
kommt :shock:
man sollte doch nicht höher als 6-7000u/min drehen :idea:

*ufodermalhilfsmodspielt* :wink:
greetz ufo
Benutzeravatar
ufo
 
Beiträge: 546
Registriert: 03.05.2005, 23:05
Wohnort: Berlin

Beitragvon Kiesi » 13.10.2005, 15:42

ich könnte mir das nur mit einem SUPERBIKE-LENKER vorstellen,
ansonsten schlechte Karten bei dem langen Radstand .


Gruß
Wolfgang
wieder beim Thema
Benutzeravatar
Kiesi
 
Beiträge: 1804
Registriert: 04.04.2005, 17:49
Wohnort: 977../Rhön

Nächste

Zurück zu K1200R - K 1200 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum