Lackierung

Die K 1200 R im allgemeinen.

Lackierung

Beitragvon Hilti » 21.11.2006, 20:19

Hallo zusammen,

habe vor meine R lackieren zulassen ,dachte da an die unlackierten Kunststoffteile hat jemand eine Idee wie sowas aussehen könnte.Die R ist in darkgraphit lackiert.

Gruss Hilti
Benutzeravatar
Hilti
 
Beiträge: 215
Registriert: 14.05.2006, 21:10

Beitragvon betty » 21.11.2006, 20:55

ich habe das gleiche vor. Auch darkgraphit.
Meine Überlegung geht zur Wassertransferfolie in Carbonoptik.
In Grip We Trust...
Benutzeravatar
betty
 
Beiträge: 126
Registriert: 23.09.2006, 08:43
Wohnort: 66540 Neunkirchen

Re: Lackierung

Beitragvon Ralle » 21.11.2006, 20:56

Hilti hat geschrieben:Hallo zusammen,

habe vor meine R lackieren zulassen ,dachte da an die unlackierten Kunststoffteile hat jemand eine Idee wie sowas aussehen könnte.Die R ist in darkgraphit lackiert.

Gruss Hilti


Habe das gleiche vor. :wink:
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Re: Lackierung

Beitragvon tb » 24.11.2006, 19:21

Hilti hat geschrieben:habe vor meine R lackieren zulassen ,dachte da an die unlackierten Kunststoffteile hat jemand eine Idee wie sowas aussehen könnte.Die R ist in darkgraphit lackiert.


Meine war auch mal schwarz. Allerdings habe ich mich an den lackierte Teilen einschliesslich Felgen versucht. Ich war sehr zufrieden mit dem Ergebnis, konnte mir aber vorstellen, mich auch noch an der Kühlerverkleidung zu vergreifen. Allerdings ist das Weichplastik und insofern habe ich Probleme mit der Haltbarkeit befürchtet.
http://www.bihr.de/moppeds/k12r/index.html

Freundliche Grüße, Tom
Benutzeravatar
tb
 
Beiträge: 906
Registriert: 06.06.2005, 09:04
Wohnort: Berlin
Motorrad: KTM1290SDR

Beitragvon Merlin » 25.11.2006, 11:58

Ich finde die R in blau einfach g***! :!: 8) 8)
mfG Andy
Benutzeravatar
Merlin
 
Beiträge: 1475
Registriert: 11.10.2005, 17:56
Wohnort: Nähe Zürich
Motorrad: F800GS Adventure

Beitragvon Ghosthand » 25.11.2006, 19:14

Moin Jungs ( und Mädels?)
Wenn umlackieren, dann doch in blau/rot/weiß, Power-Cup-Farbe, oder :?: :D
Gruß, Uli
Gruß, Uli

Geradeaus kann jeder......

Bild

Bild
Benutzeravatar
Ghosthand
 
Beiträge: 1165
Registriert: 15.10.2006, 18:36
Wohnort: 59174 Kamen
Motorrad: K1300R / 2015

Beitragvon Highlander » 25.11.2006, 22:22

Ghosthand hat geschrieben:Moin Jungs ( und Mädels?)
Wenn umlackieren, dann doch in blau/rot/weiß, Power-Cup-Farbe, oder :?: :D
Gruß, Uli


die farben hat ich doch schon :roll:

:wink: grüße
Grüße

Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten
Highlander
 
Beiträge: 1384
Registriert: 04.03.2005, 20:31
Wohnort: Großraum Mettmann

Beitragvon Ghosthand » 26.11.2006, 11:45

Na gut. Dann wohl doch Wassertransferfolie in Carbon. Wenn das Experiment gelingt, will ich Bilder sehen :!: :!: :!: :D :D
Gruß, Uli
Gruß, Uli

Geradeaus kann jeder......

Bild

Bild
Benutzeravatar
Ghosthand
 
Beiträge: 1165
Registriert: 15.10.2006, 18:36
Wohnort: 59174 Kamen
Motorrad: K1300R / 2015

Beitragvon Hilti » 08.12.2006, 17:01

Hallo ,

ich bin noch immer auf der Suche nach einer Lackierung. Die Powercup-Farben würden mir schon gefallen vielleicht in einer anderen Anordnung ,mal schauen. Hat jemand die genaue Bezeichnung der Farben?

Gruß Hilti
Benutzeravatar
Hilti
 
Beiträge: 215
Registriert: 14.05.2006, 21:10

Beitragvon Ralle » 08.12.2006, 17:31

Ghosthand hat geschrieben:Na gut. Dann wohl doch Wassertransferfolie in Carbon. Wenn das Experiment gelingt, will ich Bilder sehen :!: :!: :!: :D :D
Gruß, Uli


N bisschen was davon wirste an meiner sehen. Aber nur ganz dezent.
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Beitragvon Ghosthand » 08.12.2006, 18:39

Hilti hat geschrieben:Hallo ,

ich bin noch immer auf der Suche nach einer Lackierung. Die Powercup-Farben würden mir schon gefallen vielleicht in einer anderen Anordnung ,mal schauen. Hat jemand die genaue Bezeichnung der Farben?

Gruß Hilti


Ähhhhh.........blau, rot und weiß :?: :?: Bild

Sorry, es war zu verlockend...... :lol: :lol:
Gruß, Uli
Gruß, Uli

Geradeaus kann jeder......

Bild

Bild
Benutzeravatar
Ghosthand
 
Beiträge: 1165
Registriert: 15.10.2006, 18:36
Wohnort: 59174 Kamen
Motorrad: K1300R / 2015

Beitragvon Hilti » 08.12.2006, 18:45

Danke Uli ,

hätt ich nicht gedacht. Dachte eher an die genaue Bezeichnung ,Farbcode etc..

Gruß Hilti
Benutzeravatar
Hilti
 
Beiträge: 215
Registriert: 14.05.2006, 21:10

Beitragvon Ghosthand » 08.12.2006, 19:20

Hi Hilti!
Sorry :oops: , den genauen Farbcode kenn ich auch nicht. Frag doch mal deinen "Freundlichen", ich glaube, es gab da mal eine sündhaft teure Powercup-Version zu kaufen. Daher müßte der ja wissen, wie die genaue Farbbezeichnung ist.
Gruß, Uli.
Gruß, Uli

Geradeaus kann jeder......

Bild

Bild
Benutzeravatar
Ghosthand
 
Beiträge: 1165
Registriert: 15.10.2006, 18:36
Wohnort: 59174 Kamen
Motorrad: K1300R / 2015

Beitragvon Boxer-Olli » 09.12.2006, 10:45

Moin Moin,
das blau ist Pazifikblau-met.(original BMW) War zumindest in Boxer-Cup die Gundfarbe.

Gruß
OLLI
mein Subi Bild
Benutzeravatar
Boxer-Olli
 
Beiträge: 1278
Registriert: 12.08.2004, 22:39
Wohnort: Remscheid

Beitragvon Abrieb » 20.12.2006, 22:10

Tach

Wie wärs mit einer ganz normale Farbe.

Gruß Abrieb
Die Kolben sollten sich nie gegeneinander bewegen - immer nur miteinander
Benutzeravatar
Abrieb
 
Beiträge: 10
Registriert: 23.11.2006, 00:59
Wohnort: Trier

Nächste

Zurück zu K1200R - K 1200 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum