Seite 1 von 2

K1200R in Pannonia

BeitragVerfasst: 15.07.2007, 15:01
von Phoenix
Servus!
Ich war die letzten 2 Tage in Ungarn auf dem Pannonia Ring und habe ein paar Vids gedreht.
Seht, wie sich so eine K1200R auf dem Kringel schlägt! :D

http://www.youtube.com/watch?v=xx788SxGXUU
http://www.youtube.com/watch?v=0bRK7Nwalk0

Ich hoffe sie gefallen euch!

Ciao
Phoenix

BeitragVerfasst: 15.07.2007, 15:05
von Georg
Schön.

Besonders die Kuh am Lenker. :wink:

BeitragVerfasst: 15.07.2007, 16:05
von Detlef
KR hat geschrieben:Schön.

Besonders die Kuh am Lenker. :wink:


http://www.youtube.com/watch?v=IT5g76ra ... ed&search=

mich würde interessieren, was der Kuscheltierschutzbund dazu sagt! Die regen sich bestimmt wieder auf :mrgreen: :wink:

BeitragVerfasst: 15.07.2007, 16:24
von timo
Warum die Leute bei den Videos immer Musik beimischen müssen bleibt mir ein Rätsel. Wenn ich Musik beim Fahren hören will, kauf ich mir ´ne RT.

Versaut das ganze Video! :(

BeitragVerfasst: 15.07.2007, 17:18
von Phoenix
wegen der Windgeräusche bei der Tankkamera auf der KR!!
Aber der letzte Teil ist ja ohne Musik...für die Soundfetischisten! :wink:

BeitragVerfasst: 15.07.2007, 17:26
von the_duke
Hmm, kann es sein, dass man die Kuh bei anderen, schnellen Videos mit 'ner K-R auch schon auf Youtube gesehen hat.... :wink: :?:

Edit sagt gerade, das Video vom Detlef hatte ich im Hinterkopf... :mrgreen: :mrgreen:

BeitragVerfasst: 16.07.2007, 07:51
von Unbekannt
Sehr schön ! Allerdings muß man einfach feststellen, dass eine dunkle Frontscheibe eben nicht nur cool ist, sondern auch den freien Blick hindert :wink:

Interessante Strecke

Johannes

Re: K1200R in Pannonia

BeitragVerfasst: 16.07.2007, 09:21
von Helmut
Phoenix hat geschrieben:Servus!
Ich war die letzten 2 Tage in Ungarn auf dem Pannonia Ring und habe ein paar Vids gedreht.
Seht, wie sich so eine K1200R auf dem Kringel schlägt! :D

http://www.youtube.com/watch?v=xx788SxGXUU
http://www.youtube.com/watch?v=0bRK7Nwalk0

Ich hoffe sie gefallen euch!

Ciao
Phoenix


Servus Jorge,

ich bin überzeugt!!!
Du kannst gerne nochmal für uns den Bay-Wald-Guide machen! :lol:
Aber nicht so vor uns her zuckeln wie das letzte mal!! :lol:

Gruss
Helmut :wink:

Re: K1200R in Pannonia

BeitragVerfasst: 16.07.2007, 09:40
von Unbekannt
Helmut hat geschrieben:
Phoenix hat geschrieben:Servus!
Ich war die letzten 2 Tage in Ungarn auf dem Pannonia Ring und habe ein paar Vids gedreht.
Seht, wie sich so eine K1200R auf dem Kringel schlägt! :D

http://www.youtube.com/watch?v=xx788SxGXUU
http://www.youtube.com/watch?v=0bRK7Nwalk0

Ich hoffe sie gefallen euch!

Ciao
Phoenix


Servus Jorge,

ich bin überzeugt!!!
Du kannst gerne nochmal für uns den Bay-Wald-Guide machen! :lol:
Aber nicht so vor uns her zuckeln wie das letzte mal!! :lol:

Gruss
Helmut :wink:


wenn ihr nicht so rast, würde ich gerne mitfahren... :wink:

johannes

BeitragVerfasst: 16.07.2007, 13:30
von saiki
Hey, das sind mal huebsche Filmli.


Hat dir die Kuh noch nie beim Fahren den Schluessel gedreht? :roll:

BeitragVerfasst: 16.07.2007, 14:56
von Phoenix
:D genau...versucht hat sie es schon öfters, den Schlüssel rauszuziehen aber inzwischen hat sie sich an das Hin und Her gewöhnt und freut sich bei jeder Ausfahrt.

@ Helmut
Auf der Strasse immer auf der sicheren Seite....deswegen das rumgezuckle...oder war es das KFR?!

Übrigens ohne DB-Killer fährt sie sich richtig weich! Mache ja sowas auf der Strasse nicht und war in Pannonia ganz angenehm überrascht wie schön sie sich fährt.

Nach solchen Tagen brauche ich ersteinmal lange bis mich das Fahren auf der Strasse wieder reizt....steht sogar noch halb Rundstreckentauglich in der Garage.

Brünn würde mich noch reizen dieses Jahr.....aber ich habe kein Urlaub mehr!!! :cry:

Ciao
Phoenix

BeitragVerfasst: 16.07.2007, 16:10
von Helmut
Phoenix hat geschrieben::D genau...versucht hat sie es schon öfters, den Schlüssel rauszuziehen aber inzwischen hat sie sich an das Hin und Her gewöhnt und freut sich bei jeder Ausfahrt.

@ Helmut
Auf der Strasse immer auf der sicheren Seite....deswegen das rumgezuckle...oder war es das KFR?!
Übrigens ohne DB-Killer fährt sie sich richtig weich! Mache ja sowas auf der Strasse nicht und war in Pannonia ganz angenehm überrascht wie schön sie sich fährt.

Nach solchen Tagen brauche ich ersteinmal lange bis mich das Fahren auf der Strasse wieder reizt....steht sogar noch halb Rundstreckentauglich in der Garage.

Brünn würde mich noch reizen dieses Jahr.....aber ich habe kein Urlaub mehr!!! :cry:

Ciao
Phoenix


Wenn ich mich recht erinnere, sind wir in die Verlegenheit nicht gekommen! :lol:
Aber natürlich hast Du recht......auf der Strasse könnte man von uns einen
Lehrfilm für den Verkehrserziehungsunterricht drehen! :lol: :lol:
Nein!! Nicht als abschreckendes Beispiel! :roll:

Helmut

BeitragVerfasst: 16.07.2007, 17:18
von Georg
Helmut hat geschrieben:......auf der Strasse könnte man von uns einen
Lehrfilm für den Verkehrserziehungsunterricht drehen! :lol: :lol:
Nein!! Nicht als abschreckendes Beispiel!


Stimme ich dir voll und ganz zu, Helmut. :mrgreen:

BeitragVerfasst: 22.07.2007, 15:20
von andi12R
...und der Schlüsselanhänger verwirrt mich auch total beim zusehen :roll:
Was fährst Du denn für Reifen auf dem Track....also mit dem MPP hab ich spätestens nach 5 Runden die ersten heftigen Rutscher :?
Gruss Andi

BeitragVerfasst: 23.07.2007, 23:36
von Phoenix
Hi Andi!
Das gleiche Problem hatte ich letztes Jahr in Most mit dem MPP. Bei über 30°C waren die ganz schnell überfordert. Nach 3 Runden musste ich schon das Gas zurückdrehen.
Diesmal bin ich die Pirelli Superbike Slicks gefahren in der SC2 Mischung hinten und SC1 vorne.
Der vordere Reifen sah nach dem 2. Tag noch top aus. Der hintere war nach dem ersten Tag schon ziemlich mitgenommen trotz Reifenwärmer. Habe für den 2. Tag noch nen angefahrenen Diablo Corsa Slick in SC1 drauf gemacht und dieser hat sich wacker gehalten ohne Auflösungserscheinungen obwohl es die weichere Mischung ist.
Nächstes mal probier ich die neuen SC4 aus von Pirelli oder aber mal die Bridgestone Slicks.
Nie mehr ohne auf der Piste!!!!
Ciao
Phoenix