Vorstellung - Kaufberatung - Tips und techn. Details

Die K 1200 R im allgemeinen.

Vorstellung - Kaufberatung - Tips und techn. Details

Beitragvon beagle9677 » 31.05.2012, 20:44

Hallo,

ich möchte mich erstmal kurz vorstellen:
Ich heiße Heiko, bin 35 Jahre alt, 195cm groß, aus der Nähe von Stuttgart und fahre zur Zeit meine zweite Honda VFR ABS.
Das Motorrad wird das ganze Jahr genutzt, kleinere Touren, alltagsfahrten zur Arbeit/Stadt aber auch für Wochendendausflüge und 3wöchige Urlaube z.B. nach Schottland etc.
Ich lese hier ab und zu mal mit und habe auch schon einige witzige Diskussionen und Tips gefunden wie z.b. das Ringspulenaktivierungswerkzeug (Hammer) im alten Forum. Ich fahre gerne Motorräder und Autos, die nicht jeder hat (GS, Golf :D ) und die zuverlässig sind (VFR).

Nun ist meine VFR aktuell verunfallt und ich habe zwei Optionen...reparieren (wenn kein Rahmenschaden)...oder neues Moped.

Und nun kommt ihr ins Spiel: als eventuelles "Neufahrzeug" interessiere ich mich für eine gebrauchte K1200R Sport.
Die nackte K gefällt mir nicht so gut und hat keinen Windschutz, die S ist mir zu wuchtig - daher die Sport.
Ich suche ein paar Dinge, die ich bereits bei der VFR habe und noch etwas mehr:
Toll finde ich natürlich den 1200cm³ Motor, ABS (Pflicht - hat mich schon mehrmals gerettet), Einarmschwinge (wie bei VFR - z.B. Radwechsel), Doulever, ESA, RDC
Habe auch versucht ein paar Testberichte zu finden...

Nun hätte ich ein paar Fragen um meine Entscheidung zu unterstützen:
- die KR ist technisch kompl. identisch mit der KR Sport nur die Verkleidung ist anders, oder?
- gibt es irgendwo Threads oder Sammlungen über Details über das Moped...also techn. Details, Modellpflegen, Rückrufe etc.
- sollte man auf ein spezielles Baujahr achten?
- wie sind die Bremsen, so wie ich es verstanden habe, haben alle SPORT Modelle keinen Bremskraftverstärker mehr der fiept und schlecht zu dosieren ist?
- ich habe bisher nur Stahltanks besessen (wg. magnet Tankrucksack)...hat die KR hat einen Plastiktank oder? Also braucht man spezielle TR?
- gibt es gute Gepäcksysteme? Aktuell nutze ich an der VFR das Quicklock von SW-Motec und bin damit seit fast 80.000 km zufrieden.
- die VFR hat ein geniales Licht (Nachtfahrten), sogar besser als die meisten Autos...wie ist die Ausleuchtung der KR Sport? Gibt's da Bilder?
- welche Schwachpunkte seht ihr, bzw. auf welche Mängel sollte man achten? Sollte man nur Scheckheft-Modelle kaufen? Nur Händler (Garantie) oder auch von privat?
- man liest viel über Ringantennenprobleme und häufige Sotwareupdates...ist das übertrieben oder wirklich so schlimm?
- habt ihr was, was euch an den KR oder SPORT Modellen stört oder euch besonders gut gefällt?
- wie ist die Reichweite der Tankfüllung (z.B. ein NoGo der VFR1200, da blinkt nach 170 km die Reserve)


Ich weiß, eine Probefahrt ist eh nicht auszuschliessen (geht grad verletzungsbedingt allerdings nicht - was aber nicht heisst, dass man untätig wäre :) ), ich habe mal eine K1300R probegefahren, die hatte aber z.B. den neuen Blinkerschalter (nur links) und einen anderen Motor.
Thema Blinkerschalter: wenn man vom Japaner kommt, ist dann die geteilte Blinkersteuerung sehr ungewohnt?
Und wie funktioniert die Blinkerrückstellung (nach 10 Sek Fahrt) ? Haben das alle K Modelle? Nutzt ihr die manuelle Taste oder funktioniert die Automatik so gut?

Die K1300R die ich mal für 2 Std. hatte, hatte bei ca. 3000 u/min ein Verhalten, als wenn der Motor stottern würde und hat bis zu 0,5 Sek. kein Gas angenommen...war das ein Einzelfall oder kommt das bei vielen Modellen vor (update?)?

Wenn ich mir eine K1200R Sport zulegen würde, dann vermutlich eine mit ESA, damit man flexibler ist...finde ich ne tolle Sache.
Bei meiner VFR habe ich aufgrund meines Gewichts andere Gabelfedern/Öl und ein speziell abgestimmtes Federbein (FRS Racing) verbaut.
Wie sind denn die Erfahrungen mit ESA? Gibt es da Probleme, Ausfälle oder Langzeiterfahrungen?

Ich würde mich über Tips oder Feedback freuen...vielleicht habt ihr ja in der BMW-Gemeinde dann bald ein neues Mitglied. :D

Viele Grüße
Heiko
beagle9677
 
Beiträge: 2
Registriert: 31.05.2012, 13:57
Motorrad: K1200R

Re: Vorstellung - Kaufberatung - Tips und techn. Details

Beitragvon Siegfried » 02.06.2012, 08:42

Guten Morgen Heike, ich versuch mal in Deinem Beitrag ein paar Gedanken unter zu bringen

beagle9677 hat geschrieben:Hallo,

ich möchte mich erstmal kurz vorstellen:
Ich heiße Heiko, bin 35 Jahre alt, 195cm( ich 198 cm ) groß, aus der Nähe von Stuttgart und fahre zur Zeit meine zweite Honda VFR ABS.
Das Motorrad wird das ganze Jahr genutzt, kleinere Touren, alltagsfahrten zur Arbeit/Stadt aber auch für Wochendendausflüge und 3wöchige Urlaube z.B. nach Schottland etc.
Ich lese hier ab und zu mal mit und habe auch schon einige witzige Diskussionen und Tips gefunden wie z.b. das Ringspulenaktivierungswerkzeug (Hammer) im alten Forum. Ich fahre gerne Motorräder und Autos, die nicht jeder hat (GS, Golf :D ) und die zuverlässig sind (VFR).

Nun ist meine VFR aktuell verunfallt und ich habe zwei Optionen...reparieren (wenn kein Rahmenschaden)...oder neues Moped.

Und nun kommt ihr ins Spiel: als eventuelles "Neufahrzeug" interessiere ich mich für eine gebrauchte K1200R Sport.
Die nackte K gefällt mir nicht so gut und hat keinen Windschutz, die S ist mir zu wuchtig - daher die Sport.
Ich suche ein paar Dinge, die ich bereits bei der VFR habe und noch etwas mehr:
Toll finde ich natürlich den 1200cm³ Motor, ABS (Pflicht - hat mich schon mehrmals gerettet), Einarmschwinge (wie bei VFR - z.B. Radwechsel), Doulever, ESA, RDC
Habe auch versucht ein paar Testberichte zu finden...

Nun hätte ich ein paar Fragen um meine Entscheidung zu unterstützen:
- die KR ist technisch kompl. identisch mit der KR Sport nur die Verkleidung ist anders, oder? ist so
- gibt es irgendwo Threads oder Sammlungen über Details über das Moped...also techn. Details, Modellpflegen, Rückrufe etc. eine Sammlung glaub ich nicht, aber alles was K12R angeht, ist auch für die Sport zu übernehmen, allerdings nur Bj 07 und Bj 08
- sollte man auf ein spezielles Baujahr achten? hast du keine große Auswahl: 07-08 und da gab es keine Änderung
- wie sind die Bremsen, so wie ich es verstanden habe, haben alle SPORT Modelle keinen Bremskraftverstärker mehr der fiept und schlecht zu dosieren ist? keinen BKV und ich kann zur Bremse nichts schlechtes sagen, fahre aber auch nicht nur auf Rennstrecken .. also eher ein sportlicher Tourist
- ich habe bisher nur Stahltanks besessen (wg. magnet Tankrucksack)...hat die KR hat einen Plastiktank oder? Also braucht man spezielle TR? Plasitk und ich hab Quicklock
- gibt es gute Gepäcksysteme? Aktuell nutze ich an der VFR das Quicklock von SW-Motec und bin damit seit fast 80.000 km zufrieden. die K hat einen eigenen Koffer, der nicht übermäßig groß ist, aber man kann schon damit auch was transportieren, es gibt eine Riesentasch für den Heckträger , also für den normalen Alltag sicher ausreichend
- die VFR hat ein geniales Licht (Nachtfahrten), sogar besser als die meisten Autos...wie ist die Ausleuchtung der KR Sport? Gibt's da Bilder? ich hab keine Bilder, mußte aber als Sprint 1050 Fahrer auch Abstriche machen, was Abblendlich angeht... ich sehe im dunklen was, nur es ist nicht besonders hell.. die Xenon Fraktion hat da klare Vorteile
- welche Schwachpunkte seht ihr, bzw. auf welche Mängel sollte man achten? Sollte man nur Scheckheft-Modelle kaufen? Nur Händler (Garantie) oder auch von privat? Schwachstellen kenne ich nicht, wenn die Rückrufe erledigt sind ( ich hab einen neuen Kettenspanner einbauen lassen, Spiegelglas vibriert ..der 1. Gang wird mit etwas lauten Ton eingelegt .. und sie hat ein spürbares Leistungsloch zwischen 2500 und 3500 U/min ..das stört bei mir , wenn ich in den Alpen mit Sozius unterwegs bin und als Tourguide herhalten muss :D
- man liest viel über Ringantennenprobleme und häufige Sotwareupdates...ist das übertrieben oder wirklich so schlimm? keine Problem, seit die eine andere Baugruppe verwenden ...ich hab mir trotzdem eine Reseveantenne zugelegt und nehm die im Ausland mit
- habt ihr was, was euch an den KR oder SPORT Modellen stört oder euch besonders gut gefällt? gefällt: der Motor +++++ , das ESA ++++, Sitz ++( nach Umrüstung auf Zubehörbank), stört: 1.Gang Klong, Windschutz, die Optik vom originalen Auspuff und das sie nun schon wieder 35.000 km mit mir gelaufen ist :D
- wie ist die Reichweite der Tankfüllung (z.B. ein NoGo der VFR1200, da blinkt nach 170 km die Reserve) bei normale Bewegung geht es über 250 km , die Reserveanzeige kommt etwas früh ( noch 5 Liter im Tank)


Ich weiß, eine Probefahrt ist eh nicht auszuschliessen (geht grad verletzungsbedingt allerdings nicht - was aber nicht heisst, dass man untätig wäre :) ), ich habe mal eine K1300R probegefahren, die hatte aber z.B. den neuen Blinkerschalter (nur links) und einen anderen Motor.
Thema Blinkerschalter: wenn man vom Japaner kommt, ist dann die geteilte Blinkersteuerung sehr ungewohnt? na ein paar Wochen hast Du keine Probleme mehr
Und wie funktioniert die Blinkerrückstellung (nach 10 Sek Fahrt) ? Haben das alle K Modelle? Nutzt ihr die manuelle Taste oder funktioniert die Automatik so gut? Automatik funzt, aber ich gewöhne mir die Handsteuerung nicht ab .. und im Ort ist das auch sicherer .. bei Autobahn Automatik

Die K1300R die ich mal für 2 Std. hatte, hatte bei ca. 3000 u/min ein Verhalten, als wenn der Motor stottern würde und hat bis zu 0,5 Sek. kein Gas angenommen...war das ein Einzelfall oder kommt das bei vielen Modellen vor (update?)?

Wenn ich mir eine K1200R Sport zulegen würde, dann vermutlich eine mit ESA, damit man flexibler ist...finde ich ne tolle Sache.
Bei meiner VFR habe ich aufgrund meines Gewichts andere Gabelfedern/Öl und ein speziell abgestimmtes Federbein (FRS Racing) verbaut.
Wie sind denn die Erfahrungen mit ESA? Gibt es da Probleme, Ausfälle oder Langzeiterfahrungen? 35 Tkm gute Erfahrungen, gerade zwischen Comfort und Normal schalte ich doch schon recht oft
Probleme gibt es immer, aber ESA Ausfälle sind hier im Forum doch recht wenig beschrieben UND: die KR Sport ist das Gemisch aus den beiden Modelle, aber der Windschutz hält sich bei uns Großen in Grenzen, denn die Scheibenauswahl hält sich in Grenzen, es sei man verbaut solch kleine Aufsätze ( hab da noch keine Erfahrung)
Ich würde mich über Tips oder Feedback freuen...vielleicht habt ihr ja in der BMW-Gemeinde dann bald ein neues Mitglied. :D

Viele Grüße
Heiko
Gruß

Siegfried
auf K 1200R Sport ( davor 1050 Sprint ST, 12er Bandit,GPZ 500 und 350er Jawa)

aus dem Land der Frühaufsteher
Benutzeravatar
Siegfried
 
Beiträge: 469
Registriert: 14.05.2009, 12:00
Wohnort: Mitteldeutschland

Re: Vorstellung - Kaufberatung - Tips und techn. Details

Beitragvon Brocki » 02.06.2012, 11:32

Siegfried hat alles perfekt beantwortet :!:

Ach ja ... begrüßt, obwohl es einen gesonderten Begrüßungsfred gibt :wink:
Gruß Brocki

Wie wird man eigentlich Autodidakt Bild
Benutzeravatar
Brocki
 
Beiträge: 6156
Registriert: 27.06.2008, 14:21
Wohnort: Okerterrassen

Re: Vorstellung - Kaufberatung - Tips und techn. Details

Beitragvon Andrew6466 » 02.06.2012, 13:15

Kauf Dir 'ne neue K1300R oder S, alles weitere ergibt sich dann im Laufe der Zeit.

Andrew :D
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: Vorstellung - Kaufberatung - Tips und techn. Details

Beitragvon Thorsten_Boehm » 02.06.2012, 13:21

Moin
ich würde an deiner Stelle die K 1200 S mal fahren und dann entscheiden :D Sie wirkt wuchtiger als Sie in Wirklichkeit ist...
und du hast definitiv eine größere Auswahl :mrgreen:
bei den Gebrauchten

Gruß Thorsten
"Nucular" das Wort was Sie suchen heißt Nucular!!! by Homer J. Simpson
Benutzeravatar
Thorsten_Boehm
 
Beiträge: 511
Registriert: 08.06.2010, 08:10
Wohnort: 69123 Heidelberg

Re: Vorstellung - Kaufberatung - Tips und techn. Details

Beitragvon beagle9677 » 02.06.2012, 13:38

Hallo,

sorry für die fehlende Vorstellung...aber noch bin ich ja auch noch kein vollwertiges "Mitglied". ;)

@Siegfried: vielen Dank für die super Antwort.

Ja, es wurde alles gesagt. Wie gesagt bereite ich mich gerade vom Sofa aus darauf vor, was ich mache, wenn meine VFR doch einen Rahmenschaden hat. ;)

Ich weiß, daß das Bj. und die Zulassungszahlen die Auswahl leider etwas einschränkt, aber hier um die Ecke steht eine interessante.
Wieso wurde die Sport eigentlich nicht fortgeführt? Ich nehme mal an, dass die Absatzzahlen nicht wie gewünscht waren. Dabei finde ich die Sport eigentlich schöner als die KR, aber über Geschmack lässt sich streiten. ;)
Außerdem finde ich die Sitzposition der aufrechteren R (1300er probegefahren) besser als die der S (nur probegesessen) und etwas Windschutz ist besser als keiner - und die S finde ich etwas "moppelig" und ganz ehrlich...welcher Designer hat sich denn die Farben und Designs der S ausgedacht??? Abgesehen von der antrazitfarbenen werde ich blind...oder muss noch nen tausender für ne Lackierung mit einrechnen. :D

@Andrew:
die 1300er scheidet aus, hier gibt es keine "Sport", außerdem sind die Preise gleich um ca. 1/3 höher als bei der 1200er. Ne 1200er kriegt man ab 7500€, die 1300er fangen bei 10-11 T€ an. Und die paar mehr PS (mir reichen auch die 109PS die ich zurzeit habe) oder ESAII / ASC sind für mich kein Kaufargument.

Danke nochmal für die Antworten, freue mich schon auf eine Probefahrt sobald ich wieder fit bin.

Ciao
Heiko
beagle9677
 
Beiträge: 2
Registriert: 31.05.2012, 13:57
Motorrad: K1200R

Re: Vorstellung - Kaufberatung - Tips und techn. Details

Beitragvon Brocki » 02.06.2012, 19:01

Du hast das schon richtig erkannt, die Vorzüge einer Sport sind der Windschutz, die aufrechtere Sitzposition und man kann trotzdem den Motor sehen :wink:
Für mich die perfekte Mischung und ich bin bis dato noch immer zufrieden, keine Probs gehabt und ich hoffe, das bleibt so :!:
Demnächst steht die 30.000er an und dann gönne ich ihr noch einen neuen Kettenspanner nebst Überspringschutz.
Gruß Brocki

Wie wird man eigentlich Autodidakt Bild
Benutzeravatar
Brocki
 
Beiträge: 6156
Registriert: 27.06.2008, 14:21
Wohnort: Okerterrassen

Re: Vorstellung - Kaufberatung - Tips und techn. Details

Beitragvon Siegfried » 02.06.2012, 23:22

mir fällt noch was ein: ich hab einen SBL verbaut (LSL ) weil mir die etwas gebückte Variante der KR nicht bequem genug war .. jetzt hab ich sie richtig am Zügel .. :mrgreen:
Gruß

Siegfried
auf K 1200R Sport ( davor 1050 Sprint ST, 12er Bandit,GPZ 500 und 350er Jawa)

aus dem Land der Frühaufsteher
Benutzeravatar
Siegfried
 
Beiträge: 469
Registriert: 14.05.2009, 12:00
Wohnort: Mitteldeutschland


Zurück zu K1200R - K 1200 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

cron

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum