Seite 1 von 1

Begeisterung war heute bei mir :).

BeitragVerfasst: 13.06.2012, 23:02
von Tommy_Lee
Ich im Parkhaus der Uni, ok Zündung an. Check 1 klar check 2 klar dann Lampe defekt. Ok starte Motor, immer noch Fehlermeldung, schaue vorne oh :shock: (Regen ohne ende) Lampe aus. Hm nun gut muss nach Hause, los gehts. Kurz vor dem Überholen immer schön Fernlicht an, nicht das einer sagt er hat mich nicht gesehen, wenn er mich von der Straße schiebt. Zumindest sollte man mich hören ;).

Ok ich zur Tanke in Buch (30km) H7 gekauft Philipps (30% mehr Licht :wink: jaja) nach Hause, Handbuch in die Hand, Leuchtmittel tauschen.

Deckel drehen, Stecker abziehen, Klemme löschen, Birne raus (etwas schwer, kurz mit der Zange und raus war sie, BMW Erstausstattung), neue Birne rein, Klemme zu, Stecker drauf und zudrehen. :) Top also wenn jemand schon mal versucht hat bei einem Mercedes ML das zu wechseln weiß er bescheid, dass BMW dort echt klasse Arbeit geleistet hat. Testfahrt alles Funktioniert :), Polizei machte mit Lichthupe und anscheinent wollten sie das ich "ruhiger" mache ;), erst mal in die Wheely und feuer. :D Scherz

Also Lob an BMW Motorrad, für drei Minuten Leuchtmitteltausch :).

Was findet ihr gut, was geht schnell und ist auch für Leihen zu meistern?

Gruß Tom

Re: Begeisterung war heute bei mir :).

BeitragVerfasst: 13.06.2012, 23:17
von Vessi
das kann man nicht oft genug sagen...je länger man die k hat und selbst kleine reparaturen erledigt,
um so mehr stellt man fest, dass bmw bei vielen kleinigkeiten mitgedacht hat,
kleinigkeiten, die ich bei anderen marken bisher nicht festgestellt hab...z.b....

...wenn man das vorderrad aus-ein baut...da muss man woanders das rad mit der einen hand in die gabel hochwuchten,
mit der anderen hand die steckachse reinfummeln und genau die passhülse vom v.rad erwischen,
kann schon mal nervig sein....

...bei der k hebt man das v.rad in die gabel hoch und schiebt das rad etwas nach rechts,
wo eine kleine hülse an der gabel sitzt,
das rad bleibt auf die hülse sitzen, man braucht nur das rad ausbalancieren, locker mit einer hand,
mit der anderen schiebt man in aller ruhe die steckachse durch...echt genial...

oder der öleinfüllstutzen...da sind borsten drin verbaut...der trichter zum öl einfüllen bleibt dadurch
fest sitzen, kippt nicht zur seite wie bei einer "normalen" grossen öffnung...

und das h.rad wechseln...bei der einarmschwinge...da freut man sich regelrecht drauf...

oder den ölstand kontrollieren bei tastendruck...alles einfach echt genial

Re: Begeisterung war heute bei mir :).

BeitragVerfasst: 14.06.2012, 06:46
von Geri
Hallo,

du schreibst Ölstand kontrollieren auf Tastendruck? ich fahre ein 2007 Modell hab ich irgendetwas verpasst ? oder gibt es das nur bei neueren Modellen.

Gruß Gerald

Re: Begeisterung war heute bei mir :).

BeitragVerfasst: 14.06.2012, 09:39
von Vessi
Geri hat geschrieben:Hallo,

du schreibst Ölstand kontrollieren auf Tastendruck? ich fahre ein 2007 Modell hab ich irgendetwas verpasst ? oder gibt es das nur bei neueren Modellen.

Gruß Gerald


vorraussetzung: bordcomputer, motor muss warm sein,
dann im leerlauf info-taste drücken bis "ölstand"

Re: Begeisterung war heute bei mir :).

BeitragVerfasst: 14.06.2012, 10:52
von Andrew6466
Wer mit der Fummelei beim Leuchtmittel wechseln nicht klar kommt, dem empfehle ich die komplette Lampe abzunehmen (links und rechts am Frontscheinwerfer die Schrauben vollständig rausdrehen), denn so kommt man viel besser an den Drehverschluss zur Glühbirne, und kann dann auch die weiteren Handgriffe bequem erledigen.

Andrew :wink:

Re: Begeisterung war heute bei mir :).

BeitragVerfasst: 14.06.2012, 11:32
von Tron
Tommy_Lee hat geschrieben:Also Lob an BMW Motorrad, für drei Minuten Leuchtmitteltausch :).
Was findet ihr gut, was geht schnell und ist auch für Leihen zu meistern?


Die Birnen für das Fernlicht sind übrigens auch H7 und man kommt genauso leicht dran. Also wenn mal gerade keine neue Birne zur Hand ist, einfach eine der Fernlichtbirnen ausbauen und im Abblendlicht einbauen. Wobei ich mich ja frage, warum man das nicht andersherum gemacht hat: zwei Abblendbirnen wären ja schon was heller, und so selten, wie man das Fernlicht braucht...

Re: Begeisterung war heute bei mir :).

BeitragVerfasst: 14.06.2012, 12:27
von stma
Vessi hat geschrieben:das kann man nicht oft genug sagen...je länger man die k hat und selbst kleine reparaturen erledigt,
um so mehr stellt man fest, dass bmw bei vielen kleinigkeiten mitgedacht hat,
kleinigkeiten, die ich bei anderen marken bisher nicht festgestellt hab...z.b....

...wenn man das vorderrad aus-ein baut...da muss man woanders das rad mit der einen hand in die gabel hochwuchten,
mit der anderen hand die steckachse reinfummeln und genau die passhülse vom v.rad erwischen,
kann schon mal nervig sein....

...bei der k hebt man das v.rad in die gabel hoch und schiebt das rad etwas nach rechts,
wo eine kleine hülse an der gabel sitzt,
das rad bleibt auf die hülse sitzen, man braucht nur das rad ausbalancieren, locker mit einer hand,
mit der anderen schiebt man in aller ruhe die steckachse durch...echt genial...

oder der öleinfüllstutzen...da sind borsten drin verbaut...der trichter zum öl einfüllen bleibt dadurch
fest sitzen, kippt nicht zur seite wie bei einer "normalen" grossen öffnung...

und das h.rad wechseln...bei der einarmschwinge...da freut man sich regelrecht drauf...

oder den ölstand kontrollieren bei tastendruck...alles einfach echt genial


Was das Wechseln der Lampen angeht, gebe ich dir recht, es gibt aber auch genug ander Baustellen z.B. Kühlerüberhitzung durch Dreck, da hat BMW
wohl nicht ganz so gut überlegt!

Gruß

Stefan

Re: Begeisterung war heute bei mir :).

BeitragVerfasst: 14.06.2012, 12:33
von Wogenwolf
stma hat geschrieben:......, es gibt aber auch genug ander Baustellen z.B. Kühlerüberhitzung durch Dreck, da hat BMW
wohl nicht ganz so gut überlegt!....


Mit ner K fährt man ja auch nicht durch Dreck! Dafür gibts doch die GS :mrgreen:

Re: Begeisterung war heute bei mir :).

BeitragVerfasst: 14.06.2012, 12:34
von Wogenwolf
Vessi hat geschrieben:......vorraussetzung: bordcomputer, motor muss warm sein,
dann im leerlauf info-taste drücken bis "ölstand"


Das wusste ich auch nicht; wieder etwas dazu gelernt. Muss ich doch glatt mal ausprobieren! :wink:

Re: Begeisterung war heute bei mir :).

BeitragVerfasst: 14.06.2012, 13:39
von sumo
Vessi hat geschrieben:und das h.rad wechseln...bei der einarmschwinge...da freut man sich regelrecht drauf...

Bei mir steht jetzt bald der 1. Reifenwechsel an, laut Bordbuch sollte der Endschalldämpfer gelöst und etwas gedreht werden, damit man das Rad rausbekommt. Kann man darauf verzichten?

Re: Begeisterung war heute bei mir :).

BeitragVerfasst: 14.06.2012, 13:42
von KL
Tommy_Lee hat geschrieben:Also Lob an BMW Motorrad, für drei Minuten Leuchtmitteltausch :).

Nach 6 Jahren KS schaffe ich den Wechsel schon in weniger als einer Minute.
Eine neue H7 war bisher ungefähr alle 20.000km fällig.
Gruß
Jürgen

Re: Begeisterung war heute bei mir :).

BeitragVerfasst: 14.06.2012, 14:44
von c-p
sumo hat geschrieben:
Vessi hat geschrieben:und das h.rad wechseln...bei der einarmschwinge...da freut man sich regelrecht drauf...

Bei mir steht jetzt bald der 1. Reifenwechsel an, laut Bordbuch sollte der Endschalldämpfer gelöst und etwas gedreht werden, damit man das Rad rausbekommt. Kann man darauf verzichten?

Nein,geht sonst nicht raus ,ist aber auch kein Akt.
Grüße C-P

Re: Begeisterung war heute bei mir :).

BeitragVerfasst: 14.06.2012, 15:53
von stma
Wogenwolf hat geschrieben:
stma hat geschrieben:......, es gibt aber auch genug ander Baustellen z.B. Kühlerüberhitzung durch Dreck, da hat BMW
wohl nicht ganz so gut überlegt!....


Mit ner K fährt man ja auch nicht durch Dreck! Dafür gibts doch die GS :mrgreen:



..sag das mal der Straße......... :mrgreen:

Gruß

Stefan

Re: Begeisterung war heute bei mir :).

BeitragVerfasst: 15.06.2012, 08:02
von sumo
c-p hat geschrieben:
sumo hat geschrieben:
Vessi hat geschrieben:und das h.rad wechseln...bei der einarmschwinge...da freut man sich regelrecht drauf...

Bei mir steht jetzt bald der 1. Reifenwechsel an, laut Bordbuch sollte der Endschalldämpfer gelöst und etwas gedreht werden, damit man das Rad rausbekommt. Kann man darauf verzichten?

Nein,geht sonst nicht raus ,ist aber auch kein Akt.
Grüße C-P

Merci.