Seite 1 von 2

Bremsscheiben erneuern

BeitragVerfasst: 06.08.2012, 19:11
von frari66
Meine vorderen Bremsscheiben sind dank Brembobelägen wohl im Eimer, der Vorderreifen auch. Überlege jetzt dieses ->
http://www.ebay.de/itm/Bremsscheiben-BM ... 519ac3bae7
Billiger als Original, klar, aber auch besser ?

Viele Grüße und Dank für Antwort im Voraus,
Frank

Re: Bremsscheiben erneuern

BeitragVerfasst: 06.08.2012, 20:01
von Andrew6466
Hallo! Ich habe gerade Bremsscheiben und Beläge vorne komplett erneuern lassen. Ich habe mich für Teile von LUCAS entschieden, die sind TOP und günstig. Einfach mal googlen und das günstigste Angebot aus dem Internet heraus fischen. Ich wundere mich jetzt ständig über die veränderte Bremsleistung im Verhältnis zu den abgefahrenen Scheiben und Bremsbelägen,
man packen die wieder zu :!: Du hast auch Glück, brauchst auch nur die einfachen und günstigsten aus der LUCAS Bremsscheibenpalette.

Allzeit gute Fahrt und viele Grüße,

Andrew :wink:

Re: Bremsscheiben erneuern

BeitragVerfasst: 06.08.2012, 20:03
von Meister Lampe
Billiger als Original ... :roll: , ich würde mal die gleiche Quali vergleichen , das sind die einfachen von Lucas mit Floater , aber du bekommst auch doppelt so teuere voll schwimmende von Lucas , dass ist schon eine andere Klasse , die bauen 3 Ausführungen für deine K ... :wink: , aber ich würde zur MotoMasters greifen , fahre ich selber und einfach genial und habe wie immer alle Bremsscheiben zufällig zum Forenpreis , sowie die "Richtigen" Beläge dazu ... :wink:

Gruß Uwe Bild

Re: Bremsscheiben erneuern

BeitragVerfasst: 06.08.2012, 23:31
von frari66
Hallo Andrew und Uwe,

das hört sich gut an. Ich hätte die K heute fast in Zahlung gegeben für ein 900 Nuovo R von Husqvarna (ein tolles Ding !) . . . weiss nicht, ob es richtig gewesen wäre :D Habe die K abends mal über die Landstrasse bis ichs vom Fahrtwind nicht mehr ausgehalten habe - war so 220 Kmh, mehr schaff ich meistens nicht. Sie läuft wie eine Eins, nachdem ich zuletzt dachte sie hat Zündaussetzer. Komische Sache, glaube die hat das Rumgurken wegen der Kälte nicht vertragen. Vielleicht ne Ablagerung, die jetzt raus ist ? Auf jeden Fall behalte ich sie also lieber und erneuere die Scheiben als nächstes. Bin mit der Bremsleistung nicht unzufrieden, das dämliche Gequietsche ist jetzt weg, das hatte ich bis vor kurzem noch (hab die Kanten an den Belägen dann entfernt). Wieviel "Rauheit" verträgt so eine Scheibe bzw. Riefen ? Sooo schlimm ist es glaube ich auch nicht, muss das mal messen. Ansonsten wäre ich natürlich auf ein Preisangebot gespannt. Was Lucas für ein Material für seine Scheiben wohl nimmt ? Verschleissen die Dinger vielleicht schneller als die originalen ? Bei einer Laufleistung von bald 50.000 Km sollten die Dinger jetzt schon nochmal so lange halten und nicht die Felgen verschmutzen :D Achja, eine etwas höhere Scheibe wäre auch gut, damit man die K 12 R vielleicht doch mal freiblasen kann. Der Motor ist vermutlich schon verkokt bei mir ?

Gruss, Frank

Re: Bremsscheiben erneuern

BeitragVerfasst: 07.08.2012, 08:41
von Andrew6466
Nimm die LUCAS Kombination Scheiben / Klötze, ca. 150 Kilometer soft einbremsen die Teile, und dann mit Vorsicht den Bremsdruck erhöhen. Bei normalem Betrieb hatte ich es jetzt öfter, das ich den Bremshebel gezogen habe, und plötzlich einen kleinen Lupfer auf der Sitzbank in Richtung Tank gemacht habe. Ich sagte ja bereits, dass die neuen Dinger verflucht gut zupacken. Bei 50.000 Kilometern ist es durchaus an der Zeit, die Bremsanlage neu zu bestücken, bei mir war es bei 40.000 soweit. Wenn Du gut einkaufst, kriegst Du die Scheiben + Beläge für zusammen 280,00 Euro, mit Montage in einer Fachwerkstatt bist Du dann mit ca. 400,00 Euro insgesamt bestens für die nächsten 50.000 Kilometer Laufleistung gerüstet. Vielleicht solltest Du dann zwischenduch noch mal die Klötze wechseln, je nach Beanspruchung. Bei BMW kostet der Spaß rund 800,00 Euro, also das Doppelte.

Grüße,

Andrew :D

P.S.: Fährst Du mit dem Originalwindschild :?: Ich habe das Windschild Sport montiert, und habe damit auch bei höheren Geschwindigkeiten guten Windschutz, nur so als Empfehlung. :wink:

Re: Bremsscheiben erneuern

BeitragVerfasst: 07.08.2012, 09:13
von Ralle
Andrew6466 hat geschrieben:P.S.: Fährst Du mit dem Originalwindschild :?: Ich habe das Windschild Sport montiert, und habe damit auch bei höheren Geschwindigkeiten guten Windschutz, nur so als Empfehlung. :wink:



Frari66 fährt aber ne KS, keine KR :wink:

Welche Bremsscheiben ist Geschmacksache. Kann sowohl Lucas, als auch MotoMasters uneingeschränkt empfehlen.

Re: Bremsscheiben erneuern

BeitragVerfasst: 07.08.2012, 11:24
von frari66
Ralle hat geschrieben:
Andrew6466 hat geschrieben:P.S.: Fährst Du mit dem Originalwindschild :?: Ich habe das Windschild Sport montiert, und habe damit auch bei höheren Geschwindigkeiten guten Windschutz, nur so als Empfehlung. :wink:



Frari66 fährt aber ne KS, keine KR :wink:

Welche Bremsscheiben ist Geschmacksache. Kann sowohl Lucas, als auch MotoMasters uneingeschränkt empfehlen.


Hi Andrew und Ralle,

doch, ich hab ne K12R(!) und das originale Windshield drauf. Der Helm ist ein neuer Shoei, der liegt gut im Fahrtwind, sonst ginge gar keine höhere Geschwindigkeit. Und auch nur mit der Lederkombi . . . aber ab 180 fängt der Helm an zu wackeln und ich sehe schlecht. Also sollte ich doch was höheres montieren, damit ich mich dahinter etwas verstecken kann. Sonst kann ich die Maschine nie richtig ausfahren und der Motor kriegt Ablagerungen. Glaube ich wenigstens. Gut, ich werd mir also evtl. neue Scheiben vorne besorgen. Die Bremsleistung ist allerdings noch super und die Scheiben sind nur in der Mitte etwas dünner, aber die Brembobeläge dürften sich ja drauf angepasst haben. Eigentlich sollte man originale Bremsscheiben ja bevorzugen, aber wenn hier Erfahrungen mit den Austauschbremsscheiben vorliegen, dann hol ich mir solche. Aber erstmal Mikrometerschraube :D Hab mittlerweile alles an Spezialwerkzeugen zum Motorinstandsetzen :D Nur das dämliche Unterdruckbefüllgerät für den Kühler der K bzw. der dazugehörige Kompressor fehlt :roll: Deswegen komm ich an diesen Motor nicht ran. Das nervt . . . Viele Grüße, Frank

Re: Bremsscheiben erneuern

BeitragVerfasst: 07.08.2012, 15:09
von Peter aus Bremen
frari66 hat geschrieben:Nur das dämliche Unterdruckbefüllgerät für den Kühler der K bzw. der dazugehörige Kompressor fehlt :roll: Deswegen komm ich an diesen Motor nicht ran. Das nervt . . . Viele Grüße, Frank


Hi Frank,
kann man sich nicht aus einem original Kühlerdeckel, auf den man einen kleinen Stutzen lötet, und so einem Bremsenentlüfter etwas bauen?
Zur Not nur den Kühlerdeckel mit Stutzen und ordentlich saugen, wie früher beim Spritklauen.... :D
Bild

Re: Bremsscheiben erneuern

BeitragVerfasst: 07.08.2012, 15:38
von frari66
Peter aus Bremen hat geschrieben:
frari66 hat geschrieben:Nur das dämliche Unterdruckbefüllgerät für den Kühler der K bzw. der dazugehörige Kompressor fehlt :roll: Deswegen komm ich an diesen Motor nicht ran. Das nervt . . . Viele Grüße, Frank


Hi Frank,
kann man sich nicht aus einem original Kühlerdeckel, auf den man einen kleinen Stutzen lötet, und so einem Bremsenentlüfter etwas bauen?
Zur Not nur den Kühlerdeckel mit Stutzen und ordentlich saugen, wie früher beim Spritklauen.... :D
Bild


Hi Peter,

super Idee ! Weiss nicht wieviel Unterdruck es braucht um aus den Kühlkanälen des fast horizontal eingebauten Motors (da steigen die Luftblasen kaum auf) die Luft "rauszuziehen" ? Ist auf jeden Fall ein Risiko, das mit Provisorien zu versuchen, glaube ich ? Am Ende überhitzt der Motor lokal und das Gehäuse reisst oder andere Nettigkeiten treten auf . . . Kolbenklemmer usw.

Gruss, Frank

Re: Bremsscheiben erneuern

BeitragVerfasst: 07.08.2012, 15:50
von Peter aus Bremen
Und genau mit dem "Luftblasen rausziehen" habe ich auch so ein Verständnisproblem.
Wenn die Kühlflüssigkeit bis zur Kante des geöffneten Kühlerdeckels steht und nur an anderen Stellen im Kühlsystem noch Blasen hängen, dann würde man doch egal mit welchem Unterdrucksystem, auch dem von BMW, erst mal die Kühlflüssigkeit aus dem Kühler saugen, bis dann irgandwann die Luftblasen aus ihren Ecken kommen. Dabei müsste man doch genau wie beim Bremsenentlüften permanent in den Ausgleichsbehälter Flüssigkeit nachgießen.

Sonst müsste man ja nur nach dem Neubefüllen den Motor im Stand laufen lassen, die Wasserpumpe dreht die Flüssigkeit inclusive Luftblasen im Kreis, und wenn das Motorrad auf dem Seitenständer steht, ist doch der Kühlerdeckel der höchste Punkt, oder?
Dann braucht man doch nur Warten, bis sich dort nach und nach die Luftblasen sammeln, ab-und-zu mal den Deckel aufmachen und die Luft raus lassen.
Vielleicht dort etwas Flüssigkeit nachfüllen. :?:

Re: Bremsscheiben erneuern

BeitragVerfasst: 07.08.2012, 16:20
von Vessi
noch einfacher geht das mit'nem allzwecksauger... :wink:

Bild

Re: Bremsscheiben erneuern

BeitragVerfasst: 07.08.2012, 17:47
von frari66
Peter aus Bremen hat geschrieben:Und genau mit dem "Luftblasen rausziehen" habe ich auch so ein Verständnisproblem.
Wenn die Kühlflüssigkeit bis zur Kante des geöffneten Kühlerdeckels steht und nur an anderen Stellen im Kühlsystem noch Blasen hängen, dann würde man doch egal mit welchem Unterdrucksystem, auch dem von BMW, erst mal die Kühlflüssigkeit aus dem Kühler saugen, bis dann irgandwann die Luftblasen aus ihren Ecken kommen. Dabei müsste man doch genau wie beim Bremsenentlüften permanent in den Ausgleichsbehälter Flüssigkeit nachgießen.

Sonst müsste man ja nur nach dem Neubefüllen den Motor im Stand laufen lassen, die Wasserpumpe dreht die Flüssigkeit inclusive Luftblasen im Kreis, und wenn das Motorrad auf dem Seitenständer steht, ist doch der Kühlerdeckel der höchste Punkt, oder?
Dann braucht man doch nur Warten, bis sich dort nach und nach die Luftblasen sammeln, ab-und-zu mal den Deckel aufmachen und die Luft raus lassen.
Vielleicht dort etwas Flüssigkeit nachfüllen. :?:


Das ist nicht so einfach . . . Zuerst wird das leere Kühlsystem unter Unterdruck gesetzt, dann wird die Flüssigkeit mittels Ventil "zugegeben", dh. automatisch reingesaugt. Das ist das Prinzip ! Aber so wie Du es schreibst macht man es auch normalerweise, nur halt bei der K nicht :D Könnte schon sein, dass das durchaus seine Berechtigung hat wegen der Einbaulage des Motors bzw. dem Winkel den der Kühler in Bezug auf denselben einnimmt. Sonst würde ich einfach die K mit dem Vorderrad an die Decke hochziehen (Kran) und dann entlüften. Aber dann läuft die Sosse aus dem Kühler raus, ausserdem saugt vielleicht die Ölpumpe nix mehr an, das wäre auch schlecht. Hat schon seinen Grund mit dem Spezialgerät, wie es scheint. Aus Erinnerung weiss ich dass andere, die es so versuchten nachher auch Probleme bekamen mit Überhitzung udgl. Ich will das lieber nicht riskieren.
Viele Grüße,
Frank

Re: Bremsscheiben erneuern

BeitragVerfasst: 07.08.2012, 17:52
von frari66
Vessi hat geschrieben:noch einfacher geht das mit'nem allzwecksauger... :wink:

Bild


Jetzt lass mich doch dieses wunderbare "Kühlerfass" wieder aufmachen :D

Re: Bremsscheiben erneuern

BeitragVerfasst: 20.09.2012, 10:48
von frari66
Urlaub ist rum, aber die K hat immer noch ihre alten Scheiben drauf :D Hab irgendwie das Gefühl, dass der Bremshebel jetzt auch weiter reingeht. Ob das am vielen Fahren mit der F liegt :D Jetzt steht ja auch schon fast der Winter vor der Tür, da wär es vielleicht besser mit dem Wechsel der Scheiben bis nächstes Jahr zu warten, sonst rosten die dann nur an :D Andererseits die Inflation :roll: Vor allem bei Motorradersatzteilen, die werden mit den Jahren ja nicht billiger :twisted:
Würde ja die Motomasters nehmen . . . :mrgreen: Gruss, Frank

Re: Bremsscheiben erneuern

BeitragVerfasst: 20.09.2012, 15:34
von Andrew6466
Die Lucas Bremsscheiben für Deine K12R gibt es bei www.motogrip.de für 2 x 107,06 Euro = 214,12 Euro. Die passenden Standard Bremsbeläge kosten da noch mal 2x 25,33 Euro = 50,66 Euro, also zusammen 264,78 Euro. Bremsen sind wichtig :!:

Grüße,

Andrew :wink: