thomashausms hat geschrieben:Hallo, wollte mal Fragen, welche Kinderkrankheiten die K 1200 R Baureihe im Baujahr 2005 so hatte und wie teuer es ist, sie alle auszubessern?
lg thomas
p.s.: Steuerkettenspanner 130 € weiß ich ja eh .

Hallo,
achte darauf, dass die Kupplung getauscht wurde, dass der Kettenspanner mit Reservoir verbaut ist und natürlich darauf, dass der Übersprungschutz montiert wurde.
Ältere Modelle kranken u.a. an defekten Kabeln vom ESA am vorderen Federbein.
Wurde der Rückruf bzgl. der Federbeinumlenkung durchgeführt?
Insgesamt natürlich am besten auf ein gepflegtes Motorrad mit regelmäßigem Werkstattbesuch (Scheckheft).
Ob BKV oder nicht, ist eigentlich völlig egal. Bei Fahrzeugen mit BKV ist die Wartung etwas teurer, aber das 'anhalte Erlebnis' umso besser. Ich mag das Teil

Bei weiteren Fragen kannst du auch gerne anrufen.
Grüße... Bugi