Verlust Bremsflüssigkeit

Die K 1200 R im allgemeinen.

Verlust Bremsflüssigkeit

Beitragvon flyingfrog203 » 13.04.2014, 21:07

Heyhey,
mein erster Post beginnt leider mit einer ärgerlichen Frage :/
meine K verliert seit einer Woche sehr viel Bremsflüssigkeit. Sobald ich den vorderen Behälter aufgefüllt habe, ist er nach einigen Tagen wieder leer!!
Ich weiß nicht woran es liegt, vielleicht ist in der Leitung ein Leck o.ä.

Wer kann mir weiter helfen?

Grüße
Chris
flyingfrog203
 
Beiträge: 4
Registriert: 13.04.2014, 20:28
Motorrad: K1200R

Re: Verlust Bremsflüssigkeit

Beitragvon K1200R_Wip » 13.04.2014, 22:34

Wenn irgendwo ein Leck sein sollte, dann müsste doch irgendwo unter der Maschine Flüssigkeit zu finden sein.
Deinen Worten entnehme ich jedoch, dass keine zu sehen ist?

Jörg
Halben Tacho Abstand, mach ich. Mein Tacho hat einen Durchmesser von 10cm ...
Benutzeravatar
K1200R_Wip
 
Beiträge: 2542
Registriert: 30.08.2011, 19:18
Motorrad: K 1300 R

Re: Verlust Bremsflüssigkeit

Beitragvon flyingfrog203 » 14.04.2014, 10:55

Ein Leck konnte ich nicht finden.
Jedoch habe ich am vorderen Regenschutzgitter komische Flecken entdecken können, die wahrscheinlich auf diese verdammte Flüssigkeit hindeuten.

Grüße
flyingfrog203
 
Beiträge: 4
Registriert: 13.04.2014, 20:28
Motorrad: K1200R

Re: Verlust Bremsflüssigkeit

Beitragvon Merlin » 14.04.2014, 12:02

Hast du andere Brems-/Kupplungshebel montiert?
mfG Andy
Benutzeravatar
Merlin
 
Beiträge: 1475
Registriert: 11.10.2005, 17:56
Wohnort: Nähe Zürich
Motorrad: F800GS Adventure

Re: Verlust Bremsflüssigkeit

Beitragvon harry 1150 » 14.04.2014, 12:10

Merlin hat geschrieben:Hast du andere Brems-/Kupplungshebel montiert?

:?: Was soll das mit der Bremsflüssigkeit zu tun haben?
ERST stehen bleiben--DANN absteigen Bild
Benutzeravatar
harry 1150
 
Beiträge: 10148
Registriert: 24.07.2008, 07:41
Wohnort: München

Re: Verlust Bremsflüssigkeit

Beitragvon kubi » 14.04.2014, 12:20

Man man man ..... immer das gleiche .....

einfach hier mal schauen ... und dann ein klein wenig nachdenken ... viewforum.php?f=13
Benutzeravatar
kubi
 
Beiträge: 712
Registriert: 16.09.2010, 04:22
Motorrad: K1300R / 2011

Re: Verlust Bremsflüssigkeit

Beitragvon Merlin » 14.04.2014, 13:00

harry 1150 hat geschrieben:
Merlin hat geschrieben:Hast du andere Brems-/Kupplungshebel montiert?

:?: Was soll das mit der Bremsflüssigkeit zu tun haben?


Ich hatte bei meiner KR die Wunderlich Hebel dran und da hatte ich auch einen kleinen Flüssigkeitsverlust am "Stift" (weiss nicht wie das Teil heisst) der in die Handeinheit rein geht. War aber sicher nicht so schlimm, dass ich nach ein paar Tagen auffüllen musste.
mfG Andy
Benutzeravatar
Merlin
 
Beiträge: 1475
Registriert: 11.10.2005, 17:56
Wohnort: Nähe Zürich
Motorrad: F800GS Adventure

Re: Verlust Bremsflüssigkeit

Beitragvon VauZett » 14.04.2014, 14:37

Hallo Merlin,
bei Defekten an der Bremse gibt es nur einen Weg, ab in die nächste Werkstatt.
im Kreis von Wunibald Kamm
VauZett
 
Beiträge: 8
Registriert: 24.03.2014, 08:21
Wohnort: Eichelsbach
Motorrad: K1200RSport

Re: Verlust Bremsflüssigkeit

Beitragvon Chucky1978 » 15.04.2014, 00:37

Fahren würde ich auf keinen Fall mehr.. wenn Flüssigkeit irgendwo austreten kann wo sie nicht raus soll, könnte auch Luft hineingelangen.

Entweder Werkstatt oder Tank und alles runter und dann mal die Bremsschläuche und Verbindungsstücke wie auch die Entlüfftungsnippel am Steuergerät kontrollieren.
Evtl. ist ein O-Ring irgendwo defekt wenn nicht schon Kupfer-/Aludichtringe verbaut sind. Aber da du hier bei einer Bremse nachfragst was defekt sein kann wenn ständig Öl nachgekippt werden muss, ist der Gang
zur Werkstatt denke ich die einzige Alternative, ansnsten hätte ich gesagt Undichtgkeit beheben, entlüften und fertig..
Viel wird es nicht sein, vermutlich nur eine Schlauchverbindung oder Schlauch selbst an der Crimpung solange dein Steuergerät oder Bremszange nicht sabbert

(mit "nicht viel sein" meine ich spätere Finanzielle Kosten. Fahren würde ich wirklich tunlichst vermeiden, aus einem kleinen alle 2-3 Tage Nachkippen kann schlagartig bei den Drücken ein "platzen" werden. Bremswirkung wird noch an der HRB noch vorhanden sein, aber wir kennen ja den Bremsweg mit nur einer Bremse, gerade mit nur der Hinterradbremse, und dann natürlich dann wenn es so schon knapp mit dem Bremsen ist ganz kurz vor der Werkstatt) Also am besten abholen lassen um auf Nummer sicher zu gehen die 30€ sinds wert
Gruß Ingo
Benutzeravatar
Chucky1978
 
Beiträge: 1748
Registriert: 28.07.2013, 12:13
Wohnort: Wittlich
Motorrad: K1200S

Re: Verlust Bremsflüssigkeit

Beitragvon flyingfrog203 » 15.04.2014, 14:16

Merlin hat geschrieben:Hast du andere Brems-/Kupplungshebel montiert?




Hab keine anderen Hebel montiert.
flyingfrog203
 
Beiträge: 4
Registriert: 13.04.2014, 20:28
Motorrad: K1200R


Zurück zu K1200R - K 1200 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum