Lenkungsdämpfer ausbauen

Nachdem mir die K12RSport zu unhandlich war, je langsamer ich fuhr und je enger die Kurven, hab ich kurzerhand den Lenkungsdämpfer demontiert. Sitzbank weg, Verkleidung links weg, ZFE Steuergerät zur Seite schieben, Kunststoffkappe im Lenkkopfbereich rausziehen und schon hat man den nötigen Zugang zu allen Schrauben. Aufpassen, dass die M8-Passschraube (Torx 40) beim durch den Lenkkopfbereich hochziehen nicht in den Hohlraum fällt. Ansonsten halt mit einem Magnetstab rausfischen.
Fazit: Nach 1200km durch die Schweizer Alpen, bei durchaus holprigem Belag und verschärfter Gangart bis auf die Reifenkanten runter, alleine, und mit Sozia und Gepäck, gab es nicht einen Moment wo ich den LD vermisst hätte. Kein Lenkerschlagen, nicht einmal ansatzweise, dabei ist meine hinten noch mit den PowerCup-Dreiecksplatten 25mm höher gelegt. Die Handlichkeit erhöht sich durch das Entfernen zwar nicht stark, aber spürbar. Ich bin zufrieden und würd's wieder machen.

Fazit: Nach 1200km durch die Schweizer Alpen, bei durchaus holprigem Belag und verschärfter Gangart bis auf die Reifenkanten runter, alleine, und mit Sozia und Gepäck, gab es nicht einen Moment wo ich den LD vermisst hätte. Kein Lenkerschlagen, nicht einmal ansatzweise, dabei ist meine hinten noch mit den PowerCup-Dreiecksplatten 25mm höher gelegt. Die Handlichkeit erhöht sich durch das Entfernen zwar nicht stark, aber spürbar. Ich bin zufrieden und würd's wieder machen.
