Seite 1 von 2

Ruckeln und zuckeln beim fahren mit geringer Geschwindigkeit

BeitragVerfasst: 19.08.2014, 12:00
von bruchstammbiker
Meine kürzlich erworbene K1200r sport,ruckelt und zuckelt bei niedrigen Geschwindikkeiten.Etwa durch Ortschaften oder gar in 30er Zonen.Da ist es fast unmöglich sauber und ruckelfrei zu fahren.Das ist laut meinem Händler,wo ich sie erworben habe normal bei der BMW?Wenn nicht was kann das sein?Mit meinem vohrherigen Bike ( Suzuki Bandit 1200 )konnte ich im größten Gang ohne zuckeln durch Ortsdchaften fahren.Kann mir nicht wirklich vorstellen das es bei BMW normal ist.Kann mir da jemand weiter helfen? LG.

Re: Ruckeln und zuckeln beim fahren mit geringer Geschwindig

BeitragVerfasst: 19.08.2014, 12:07
von Vessi
die älteren mopeds sind nicht so mager abgestimmt wie die neueren,
deswegen laufen die untenrum besser

abhilfe wäre ein pc verbauen...frag mal mr. powercommander... :lol:

Re: Ruckeln und zuckeln beim fahren mit geringer Geschwindig

BeitragVerfasst: 19.08.2014, 12:09
von bruchstammbiker
Danke für die Antwort was aber genau meinst du mit PC?

Re: Ruckeln und zuckeln beim fahren mit geringer Geschwindig

BeitragVerfasst: 19.08.2014, 12:13
von Vessi
bruchstammbiker hat geschrieben:Danke für die Antwort was aber genau meinst du mit PC?

powercommander...der fettet das gemisch an...

Re: Ruckeln und zuckeln beim fahren mit geringer Geschwindig

BeitragVerfasst: 19.08.2014, 13:40
von Macfritz
Deine Symptome werden als KFR, also Konstantfahrruckeln bezeichnet. Die gesetzlichen Abgasvorschriften zwingen den Hersteller ab einem bestimmten Baujahr den Motor mit einem sehr mageren Gemisch zu versorgen. Dieses KFR wird mit zunehmender Temperatur immer deutlicher spürbar.
Als Abhilfe hast du nur zwei Möglichkeiten:
1. Der Hersteller (BMW) erlaubt das einspielen eines anderen Mappings (= Software Steuerkennfeld) in das Motorsteuergerät welches im Teillastbereich ein fetteres Gemisch liefert.
2. Den Einsatz des PowerCommanders. Das ist eine programmier-/einstellbare Box die vor das originale Motorsteuergerät gesteckt wird. Diese Box liefert nun korrigierte (vorgetäuschte) Betriebssparameter und lässt den Motor etwas fetter laufen. Du wirst dafür einen gering erhöhten Kraftstoffverbrauch bemerken. Wenn dir ein Fachmann den PC einbaut, so wird er diesen auf einem Prüfstand optimal einstellen. Ein wesentlich gesunderer, geschmeidiger Motorlauf wird das Resultat sein. Von einem Selbsteinbau würde ich abraten, denn das Resultat wird nicht befriedigen!
Die PowerCommander sind in der H-D Szene weit verbreitet und wir haben diese mit viel Erfolg aus dem gleichen Grund (u.a.KFR) eingebaut.

Nachtrag: Habe gerade bei PC nachgesehen: Eine PowerCommander Box für die BMW K1200R gibt es.
Gruss Fritz

Re: Ruckeln und zuckeln beim fahren mit geringer Geschwindig

BeitragVerfasst: 19.08.2014, 15:08
von klrapp
Ich habe das Problem auch bei meiner K1200R Sport.
Etwas Besserung brachte ein K&N Luftfilter.
Bezgl. PC achte auf das klein gedruckte am Ender der Seite.
Die Verwendung von Powercommandern, Powervision, DFPC und Vergaserkits ist im Bereich der STVZO nicht zulässig, da sich die Emissionswerte des Fahrzeuges ändern. Dies führt zum Erlöschen der Betriebserlaubnis.
Ist für mich deshalb keine Option.

Re: Ruckeln und zuckeln beim fahren mit geringer Geschwindig

BeitragVerfasst: 19.08.2014, 15:31
von Macfritz
To kirapp: Recht hast du !
Dem kann ich nur zustimmen. Darum wird auch von BMW - Seite nichts zu erwarten sein, denn es würde der STVZO nicht gerecht werden.
In diesem Zusammenhang erinnere ich mich der vielen Kundenreklamationen in meiner Werkstatt die einen der ersten R1100 - Boxer hatten. Diese KFR ist wirklich sehr unangenehm und hat manchen Kunden zur K100 wechseln lassen. Nach einer kompletten Neusynchronisation der Drosselklappen und kalibrierung des Luftmengenmessers der K-Jetronic liefen diese Motoren traumhaft über den ganzen Drehzahlbereich. Laufleistungen über 300'000 Km waren für diese Ks normal.
Oh, Entschuldigung ich berichte da aus einer anderen BMW Welt. Alte BMW-Füchse gibt es kaum noch.

Gruss Fritz

Re: Ruckeln und zuckeln beim fahren mit geringer Geschwindig

BeitragVerfasst: 19.08.2014, 15:59
von klrapp
Fritz,
ja füher war bekanntlich alles besser.
Ich habe R90/6, 2 x K100 und eine K1200RS (die mit dem Quermotor) gefahren, und alle hatten einen seidenweichen Motorlauf und kein KFR trotz
Kat bei der K1200RS. Ich war auch am Anfang enttäucht das neue Technologie sowas mit sich bringt.
Angeblich soll das bei der K1300 auch kein Problem mehr sein.
Aber ich habe ja noch meine Schätzchen für die Kurztrips, K1. Kennt aber wohl auch keiner mehr.

mfg
Klaus

Re: Ruckeln und zuckeln beim fahren mit geringer Geschwindig

BeitragVerfasst: 19.08.2014, 16:58
von Ako
Auch wenn es dem To nicht weiterhilft, aber wer sich über die alten 'K' Modelle freut, liest und gerne fachsimpelt:
http://www.bmw-k-forum.de/board/index.php?page=portal

Re: Ruckeln und zuckeln beim fahren mit geringer Geschwindig

BeitragVerfasst: 19.08.2014, 17:49
von bigsmartchopper
Meine K1200S ist in allen Belangen der alten K1 überlegen (Leistung, Fahrwerk, Bremsen, BC...). Trotzdem ist der Motorlauf (Geschmeidigkeit, Geräusche..) meiner K1 ein Traum im Vergleich zu K1200S. Das ist wohl der Preis, den ich für die vielen Mehr-PS bezahlen muß.


Sent from my iPad using Tapatalk

Re: Ruckeln und zuckeln beim fahren mit geringer Geschwindig

BeitragVerfasst: 19.08.2014, 17:54
von Dicke Bertha
Wichtig ist auch, den Drosselklappensensor gelegentlich neu einzulernen.
Zündung an - Motor nicht starten - 2x langsam bis Vollgas drehen - Zündung aus. Feddich!

Re: Ruckeln und zuckeln beim fahren mit geringer Geschwindig

BeitragVerfasst: 20.08.2014, 09:28
von sumo
Dicke Bertha hat geschrieben:Wichtig ist auch, den Drosselklappensensor gelegentlich neu einzulernen.
Zündung an - Motor nicht starten - 2x langsam bis Vollgas drehen - Zündung aus. Feddich!

:?: Davon habe ich noch nie gehört.

Re: Ruckeln und zuckeln beim fahren mit geringer Geschwindig

BeitragVerfasst: 20.08.2014, 10:47
von BMW-Eifel
Nur ma 'ne Frage am Rande, ist noch der Serienschalldaempfer verbaut?

Re: Ruckeln und zuckeln beim fahren mit geringer Geschwindig

BeitragVerfasst: 20.08.2014, 11:52
von Schrauber
Bitte doch mal deinen :D zu prüfen, ob es ein BMW Update für die Motorsteuerung gibt. Dazu muss dein Bike an den Tester des :D . Die Sache dauert keine viertel Stunde.

Bei meiner K12S hat das Update eine Verbesserung des KFR gebracht, weg ist es aber nicht. Manche Fahrer bemängeln aber, dass durch so ein Update die Spritzigkeit etwas verlohren geht. Rückgängig kann man das Update leider nicht machen :(

Re: Ruckeln und zuckeln beim fahren mit geringer Geschwindig

BeitragVerfasst: 21.08.2014, 08:01
von Dicke Bertha
sumo hat geschrieben:
Dicke Bertha hat geschrieben:Wichtig ist auch, den Drosselklappensensor gelegentlich neu einzulernen.
Zündung an - Motor nicht starten - 2x langsam bis Vollgas drehen - Zündung aus. Feddich!

:?: Davon habe ich noch nie gehört.


Siehst du. Da hat sich dein Besuch des Forums ja bereits gelohnt.
Das macht man übrigens jedesmal, wenn das Can-Bus spannungsfrei war (Batteriewechsel).