Seite 1 von 2
Neuling im Forum stellt vor

Verfasst:
11.11.2015, 19:11
von ulgan
Ich möchte mich erst mal vorstellen bevor ich mein Problem mit meinem Moped schildere.
Tja, ich komme aus der Nähe von Hannover und fahre seit 8 Jahren BMW.
Als Wiedereinsteiger eine GS1100, dann umgestiegen auf R1100s und seit 3 Jahren K1200R Sport ( Bj. 8/2007)
Ich bin ziemlich zufrieden mit der K obwohl ich in den 3 Jahren schon alles mitgenommen habe.
ESA defekt im ersten Jahr, Steuerkettenspanner, ABS defekt im letzten Jahr, ich habe aber Glück gehabt, entweder noch auf Kulanz gemacht oder zu 100% von der Gebrauchtgarantie übernommen.
Hört sich schlimm an, aber es waren auch 20.000 exterm spaßige Kilometer dabei.
So jetzt aber mein aktuelles Problem:
Es ist zum "Gau" gekommen, durch eine Verkettung ünglücklicher Umstände ist mir die Aufnahme für Seitenständer und Schalthebel am Rahmen abgebrochen.
Meinen Händler habe ich schon kontaktiert, die Antwort war mir eigentlich von vornherein klar.
Das Einzige was sie mir anbieten können ist einen komplett neuen Rahmen verbauen, obwohl der Meister dort meinte wenn es sein Moped wäre würde er das Teil anschweißen lassen.
1. Frage: Ist das wirklich erlaubt?
2. Frage: Wenn es erlaubt ist, kennt ihr jemanden der das macht bzw.gibt es noch irgeneine andere Lösung?
Zwei Läden die ansonsten ALU schweißen haben schon dankend abgelehnt.
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!
Jörg
Re: Neuling im Forum stellt vor

Verfasst:
13.11.2015, 07:53
von Schwelb
Moin,
das klingt ja nicht gut mit dem Abbrechen am Rahmen. Klingt fast nach Benutzung vom Autoreisezug.
Bevor ich hier mehr schreibe und es Mecker gibt... Vorstellung erfolgt am besten hier:
viewforum.php?f=13Wegen dem gebrochenen Rahmen würde ich eine Rahmenrichtwerkstatt kontaktieren. Es gibt da Firmen die auch Schweißarbeiten mit TÜV durchführen.
Evtl. findest du auch einen guten TÜV- Prüfer der dir eine entsprechende Adresse nennen kann. Manchmal sind die TÜVler recht freundlich und geben Tipps.
Beste Grüße
Christian
Re: Neuling im Forum stellt vor

Verfasst:
13.11.2015, 17:14
von ulgan
Hi Christian,
von der Meckerseite gibts nichs zu befürchten.
Ich habe 5 Minuten nach ich den Beitrag ins Forum gestellt habe auch bei der offiziellen " Seite'' vorgestellt.
Ich habe nicht gepeilt das es so was gibt, ich hoffe ich konnte meinen ''Fehler'' damit beseitigen.
Trotzdem schön das Du Dich gemeldet hast.
Ich habe schon einige Werkstätten angerufen, auch solche die als Spezialisten im Aluschweissen ausgewiesen sind.
Leider fühlt sich keiner berufen das Teil wieder anzuschweissen.
Die positivste Aussage die ich bislang bekommen habe war, dass sie es versuchen könnten die Wahrscheinlichkeitliegt aber nur bei 40 zu 60 das es klappt.
Bedeutet für mich, dasss Moped muss komplett auseinandergenommen werden, ich kann den Rahmen hinbringen und das Schweissen kostet so um die 500Euro und vielleicht hält es dann.
Für mich ist das keine Option!
Aber vielleich kennt ja einer von der K-Gemeinde Einen der Einen kennt der so was macht?
Beste Grüße
Jörg
Re: Neuling im Forum stellt vor

Verfasst:
13.11.2015, 18:56
von Tourenfahrer
Also mein Tipp
hast du keinen Kunstschlosser in deiner Nähe oder eine fähige Bauschlosserei ?
die so etwas machen könnten
Noch ein Tipp
Albgiesserei entweder die machen so etwas oder haben Werkstätten die so etwas machen.
Setzt doch mal ein Bild rein wie der Schaden aussieht
Re: Neuling im Forum stellt vor

Verfasst:
14.11.2015, 15:14
von ulgan
Würd gern ein Bild einstellen, kriegs aber irgendwie nicht hin.
Komme auch nicht weiter wenn ich in den FAQ nachschaue oder über Suche im Forum gehe.
Kann mir einer erklären wie es geht?
Jörg
Re: Neuling im Forum stellt vor

Verfasst:
14.11.2015, 15:21
von Peter02bln
Re: Neuling im Forum stellt vor

Verfasst:
17.11.2015, 11:20
von ulgan
Vielen Dank für Tipp,
ist wirklich ne super Anleitung.
Jörg
Re: Neuling im Forum stellt vor

Verfasst:
17.11.2015, 11:25
von ulgan
Hier das Bild vom Schaden.
Das ist vielleicht ein Mist!

Ich hoffe ich hab alles richtig gemacht und Ihr könnt das Bild öffnen.
Ansonsten bin ich mitlerweile ziemlich ratlos und überlege das Moped irgendwie zu verkaufen oder bei BMW in Zahlung zu geben, falls die sie überhaupt nehmen.
Jörg
Re: Neuling im Forum stellt vor

Verfasst:
17.11.2015, 12:42
von Tourenfahrer
ulgan hat geschrieben:Hier das Bild vom Schaden.
Jörg
Also Fakt ist
Das ganze ist zu machen
Aber um es richtig zu machen MUSS das Teil komplett ausgebaut werden
aber du hast ja geschrieben keine Option nun ist die Frage was bleibt dir übrig ?
Fahren geht so glaube ich nicht so gut
---------------------------------------------------------------------------------------------------------
Was bekommst du für das Motorrad in dem Zustand ?
Lohnt sich der ganze Aufwand
Hast du momentan das Geld für eine neue gut gebrauchte
Wie gut kommst du mit deinem Händler hin
Re: Neuling im Forum stellt vor

Verfasst:
17.11.2015, 12:59
von ArD
Hallo,
was ist denn das helle, rohrartige Teil über dem Schalthebel ? Ist das ein Sturzbügel ?
Vielleicht könnte man sich eine Konstruktion überlegen Seitenständer und Schalthebel daran zu befestigen anstatt am Rahmen.
Gruß, Armin
Re: Neuling im Forum stellt vor

Verfasst:
18.11.2015, 20:03
von ulgan
Mit dem Händler bin ich zur Zeit noch im Gespräch, mal sehen ob er sie überhaupt in Zahlung nehmen will.
Ja, dass ist ein Sturzbügel kann man aber zum Anbauen der Schaltung und Ständer total vergessen.
Jörg
Re: Neuling im Forum stellt vor

Verfasst:
18.11.2015, 20:22
von Meister Lampe
ulgan hat geschrieben:Hier das Bild vom Schaden.
Das ist vielleicht ein Mist!

Ich hoffe ich hab alles richtig gemacht und Ihr könnt das Bild öffnen.
Jörg
Haben wir schon zweimal an einer K mit dem WIG - Gerät geschweißt und hält prima , kann so verschweißt werden mit einer Kupferform dahinter , dann wird das schön glatt auf der Rückseite ...

Gruß Uwe

Re: Neuling im Forum stellt vor

Verfasst:
19.11.2015, 11:35
von ulgan
Hallo Uwe,
habt ihr das Moped dafür zerlegt?
Wie sieht's dann nach dem Schweißen mit dem TÜV aus?
Wo hast Du/Ihr das machen lassen?
Aber danke das Du mir wieder Hoffnung gemacht hast.
Beste Grüße
Jörg
Re: Neuling im Forum stellt vor

Verfasst:
19.11.2015, 12:19
von Meister Lampe
ulgan hat geschrieben:Hallo Uwe,
habt ihr das Moped dafür zerlegt?
Wie sieht's dann nach dem Schweißen mit dem TÜV aus?
Wo hast Du/Ihr das machen lassen?
Aber danke das Du mir wieder Hoffnung gemacht hast.
Beste Grüße
Jörg
Einzelne Bearbeitungsdetails sind schwer erarbeitet und Betriebsgeheimnisse ...

, ansonsten nochmal mein Text genau lesen , dann weißt du wo das gemacht wurde ...

, ansonsten Detailfragen nur per PN ...
Gruß Uwe

Re: Neuling im Forum stellt vor

Verfasst:
19.11.2015, 23:28
von ulgan
Sorry, bin ja neu im Forum, habe keine Ahnung was PN bedeutet.
Jörg