Seite 1 von 5

Wandernder Druckpunkt K1200R / Umrüstsatz K1200R Sport

BeitragVerfasst: 22.09.2007, 11:09
von Georg
Ich hatte ja schon einige Male über die Probleme mit der K1200R –
Modell 2007, Zulassung Ende April 2007, km 8.500 – mit dem wandernden Druckpunkt
berichtet.

Bisherige Aktionen:

5 x Bremse entlüftet - ohne Erfolg
Spätestens beim zweiten mal hätte man etwas merken können.

1 x Innereien der Flüssigkeitsdöschen (Nachrüstsatz K1200R Sport) – ohne Erfolg
Eine völlig schwachsinnige Aktion.
Denn der Umrüstsatz ist lediglich für die K1200R Sport gedacht.
Bei diesem Moped kann es durch Vibrationen zu Schaumbildung im
Vorratsbehälter (Urindöschen) der vorderen Bremsanlage kommen.
Und zwar nur bei der Sport, bei der ist nämlich der Lenker schwingend
gelagert. Sagt man. :wink:

1 x Bremskolben incl. Dichtsatz / Manschetten vorn getauscht - ohne Erfolg
Es hätte ja daran liegen können.

1 x Bremszylinder (Handbremsarmatur) getauscht - schaun mer mal
Die letzte und ganz frische Aktion (gestern gemacht).
Morgen, nach der Tour mit den Münsterländer Strick- und
Hundesportverein wird sich zeigen, ob dies die Lösung des Problems war.
Zumindest bei der kurzen Fahrt vom Freundlichen nach Hause ist eine
Besserung zu spüren.
Aber man wird mit der Zeit ja vorsichtig mit euphorischen Äußerungen.


Verbleibende Möglichkeiten:
.
- Bremssättel komplett tauschen
- Steuereinheit (jene, die den vorderen Bremskreis mit dem hinteren verbindet) tauschen
- Bremsleitungen tauschen
- Moped zurückgeben – Das hatte ich ja ernsthaft vor. Da sich BMW aber
mittlerweile emsig um das Problem bemüht und die Entlüftungsarien
eingestellt hat, gibt’s noch einen kleinen Aufschub.

BeitragVerfasst: 22.09.2007, 12:30
von WoidHoid
kenne das problem bei meiner 07ner ists genau das gleiche.
hab gestern meinen :) drauf angesprochen und der wollte sich das dann beim tausch der 1. kupplung ankucken....

ach ja soll oktober dann endgültig sein, nach seiner info gibts da dann was ganz neues.

grüße

Stefan

BeitragVerfasst: 22.09.2007, 13:55
von Merlin
@ Georg:

Vielleicht liegts auch den Verwunderlichen Hebelchen! :wink: :lol:

BeitragVerfasst: 22.09.2007, 15:13
von Georg
Merlin hat geschrieben:@ Georg:

Vielleicht liegts auch den Verwunderlichen Hebelchen! :wink: :lol:


Das war auch die verzweifelte Idee meines ehemalig Freundlichen.
Ich war dann aber etwas unfreundlich zu ihm.
Und nun ist er nicht mehr mein Freundlicher.

BeitragVerfasst: 22.09.2007, 22:29
von WoidHoid
also ich muss sagen das mit den wunderlichen hebelchen etwas besser geworden ist. liegt aber wahrscheinlich blos an der guten ergonomie.

oder eben pure einbildung... naja auf jedenfall kein zuverlässiger druckpunkt.
bevor ich die bremse bedien muss ich erst mal vorher kurz durchziehen um richtig druck aufzubaun dann hab ich auch nen einigermaßen druckpunkt...
aber des kanns eben net sein... da muss ne lösung her.

BeitragVerfasst: 22.09.2007, 22:32
von Georg
Jepp.

Ich weiß morgen nach der Blümchentour mit Vessi, Kuhtreiber, Hochländer etc .... mehr und werde berichten.

BeitragVerfasst: 22.09.2007, 22:36
von Vessi
ähh .... georg, wäre vieleicht ganz gut, wenn du morgen nich' so direkt hinter mir fährst??? :?

BeitragVerfasst: 22.09.2007, 22:37
von Georg
Vessi hat geschrieben:ähh .... georg, wäre vieleicht ganz gut, wenn du morgen nich' so direkt hinter mir fährst??? :?


Weißt du eigentlich, was eine Blümchentour ist?

BeitragVerfasst: 22.09.2007, 22:42
von Vessi
hmmm.. vieleicht morgen?, der wolfgang (aselino) macht morgen den guide,
hab ihm aber gebrieeft, dass da welche mit 'ner schwachen blase und auch mit 'ner schwachen bremse dabei sind

war doch in dirk's und deinem interesse ?? :? .. oder??

BeitragVerfasst: 22.09.2007, 22:48
von Georg
Jepp!

Passt.

Wer bremst, verliert. :mrgreen:

BeitragVerfasst: 23.09.2007, 20:02
von Vessi
sach mal, georg, ist eigentlich bei den reparaturversuchen auch die hinterrad-bremse kontrolliert/entlüftet worden?

die hängt ja mit an der handbremse dran

BeitragVerfasst: 23.09.2007, 20:46
von Georg
Ja, ist auch kontrolliert worden.

BeitragVerfasst: 23.09.2007, 20:47
von Georg
Kurze Info.

Jetzt ist es noch schlimmer, als vorher. :twisted:

BeitragVerfasst: 23.09.2007, 20:50
von kuhtreiber
Und meine K hat es auch :twisted:

Nach der Rückrufaktion (graue Deckel) war es kurz besser, jetzt ist es wieder da.
Ich glaube das ist ansteckend, parkt Euer Moped bloß nicht neben KR !

BeitragVerfasst: 24.09.2007, 13:17
von schubbler
kuhtreiber hat geschrieben:Ich glaube das ist ansteckend, parkt Euer Moped bloß nicht neben KR !
Suuupppeeerr das schreibst´e jetzt!!! Wo wir gestern doch so innig zusammen waren! :P :wink:

Im Ernst. Ich konnte es gestern (noch) nicht nachvollziehen!