K 1200 R Sport Getriebe

Die K 1200 R im allgemeinen.

K 1200 R Sport Getriebe

Beitragvon LJB » 15.06.2008, 15:36

Hallo zusammen,

seit 4 Monaten habe ich eine K 1200 R Sport und finde das Moped nach wie vor super.
Nur das Gertiebe nervt echt! Habe schon oft gehört, daß bei der K 1200 das Geriebe nun mal laucht kracht beim Schalten. Aber gesund hört sich das nun wirklich nicht an!! Wie ist da eure Erfahrung??
Zuletzt geändert von LJB am 15.06.2008, 16:27, insgesamt 1-mal geändert.
K 1200 R Sport blau-silber
LJB
 
Beiträge: 15
Registriert: 14.06.2008, 21:01
Wohnort: Regensburg

Beitragvon LJB » 15.06.2008, 15:37

:D
Zuletzt geändert von LJB am 15.06.2008, 16:28, insgesamt 1-mal geändert.
K 1200 R Sport blau-silber
LJB
 
Beiträge: 15
Registriert: 14.06.2008, 21:01
Wohnort: Regensburg

Beitragvon Pendeline » 15.06.2008, 15:54

LJB hat geschrieben:( PS: Tippfehler bitte "Überlesen" )
Die Fehler kannste mit "Edit" nachträglich selber ausbügeln. :lol:
Und vor'm "Absenden" nochmal mit "Vorschau" überprüfen, dass wirklich alles OK ist.

Gruß - Pendeline (stets zu Diensten :wink: )

P.S. Das K-Getriebe ist, wie es ist. :roll: Erstens braucht es einige Tausende Kilometer Einfahrzeit. Zweitens ist dabei genug Gelegenheit, dass man sich darauf einschießen kann. Also fahren und probieren bis du den Dreh 'raus hast.
Benutzeravatar
Pendeline
 
Beiträge: 1174
Registriert: 25.06.2005, 11:49
Wohnort: 71282 Hemmingen
Motorrad: R1250GS, 9T

Re: K 1200 R Sport Getriebe

Beitragvon Georg » 15.06.2008, 17:11

LJB hat geschrieben:Hallo zusammen,

seit 4 Monaten habe ich eine K 1200 R Sport und finde das Moped nach wie vor super.
Nur das Gertiebe nervt echt! Habe schon oft gehört, daß bei der K 1200 das Geriebe nun mal laucht kracht beim Schalten. Aber gesund hört sich das nun wirklich nicht an!! Wie ist da eure Erfahrung??


Haben unsere Mopeds eich Getriebe? :shock:

Sachen gibts.
Ich dachte immer, das Krachen käme von der zu stark gespannten Antriebskette.
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon blauspani » 15.06.2008, 21:33

Was kratzt mich das "Krachen", wenigstens ist da immer ein Gang drinn 8) Das war bei meiner K1200RS nicht immer so :!: :!:
Im Leben kommt es darauf an, Hammer oder Amboß zu sein - aber niemals das Material dazwischen.
Benutzeravatar
blauspani
 
Beiträge: 699
Registriert: 08.06.2007, 09:11
Wohnort: 39122 Magdeburg

Beitragvon schubbler » 15.06.2008, 21:39

Es gibt Themen, die haben iregendwie den Hang zum "running gag".
:wink:
Gruß

Frank
__________________________________________
XJR1300SP - K1200S (2005) - K1200S (2006) - K1200R Sport (2007) - K1300GT (2009)

A fool with a tool is still a fool!
schubbler
 
Beiträge: 1894
Registriert: 05.03.2006, 12:36
Motorrad: K 1300 GT

Beitragvon Georg » 15.06.2008, 22:05

schubbler hat geschrieben:Es gibt Themen, die haben iregendwie den Hang zum "running gag".
:wink:


Also ich könnte bei den Themen schier verzweifeln. :roll:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon LJB » 15.06.2008, 22:08

Hi,

Bin recht neu im Forum, ähnliche Themen gab es wohlmöglich schon.
Das Krachen selbst finde ich ja auch net so schlimm.
Ich hoffe nur, daß die Zahnräder meines Getriebes keinen Zahnausfall bekommen.
Geht sicher auf die Dauer ins Geld, wenn man das Getriebe als "Verschleißteil" sehen muß.
Ihr als K12-Experten, gabs bei Euch schon einen Getriebeschaden oder Metallspähne beim Ölwechsel?

Vielen Dank für eure Infos!!
K 1200 R Sport blau-silber
LJB
 
Beiträge: 15
Registriert: 14.06.2008, 21:01
Wohnort: Regensburg

Re: K 1200 R Sport Getriebe

Beitragvon LJB » 15.06.2008, 22:12

Haben unsere Mopeds eich Getriebe? :shock:

Sachen gibts.
Ich dachte immer, das Krachen käme von der zu stark gespannten Antriebskette.[/quote]


Ich vermute sogar, unsere Mopeds haben sogar eine Kardernwelle die quasi ans Getriebe geschraubt ist... :?
K 1200 R Sport blau-silber
LJB
 
Beiträge: 15
Registriert: 14.06.2008, 21:01
Wohnort: Regensburg

Beitragvon Georg » 15.06.2008, 22:13

LJB hat geschrieben:Ihr als K12-Experten, gabs bei Euch schon einen Getriebeschaden oder Metallspähne beim Ölwechsel?


Bei meinen nicht.

Ich verkauf die vorher oder schmeiße sie in den Dreck. :wink:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.


Zurück zu K1200R - K 1200 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum