Tanküberlauf

Die technische Seite der K 1200 R + K 1300 R im Besonderen.

Tanküberlauf

Beitragvon bmw-nr-1 » 25.06.2008, 07:09

Hallo
War gestern Tanken und hab etwas zuviel Getankt und das Benzin ist halt in das kleine Loch neben der Tankeinfüllung geflossen!
Dachte mir kann ja nicht schlimm sein, da es ja ein Überfüllschlauch geben muß der das Benzin nach unten abläst ?
Kahm vom bezahlen wieder da lief das Benzin aber zwischen Rahmen und Verkleidung raus das ist doch nicht normal ?
Der Überfüllschlauch muß doch einer von den 3 Schläuchen sein die beim Seitenständer sind also unter dem Motor oder ?
Ich frage soviel damit ich besser werde und ständig was dazu lerne !
Man nennt mich auch Nervensäge in Fachkreisen !
Grüße
René
Benutzeravatar
bmw-nr-1
 
Beiträge: 301
Registriert: 07.12.2007, 19:43
Wohnort: Berlin

Beitragvon Bruchpilot » 25.06.2008, 14:56

Franks hat geschrieben:Für den Ablauf ist einer von den beschriebenen schläuche zuständig.
Kannst ja den Ablauf zusätzlich nochmals testen indem du wasser in das Ablaufloch bzw. in die rinne einfüllst,
dann beobachten wo das wasser heraus kommt. Vermutlich hat sich bei dir der Ablaufschlauch gelöst.


Der Franks wird immer besser... ich hätte noch den Vorschlag zu machen: da du ja dann den Tankdeckel ohnehin offen hast, solltest du bei dieser Gelegenheit nochmal mit einem Feuerzeug schauen, ob der Überlauf überhaupt frei ist.

Passieren kann nix, da du ja ohnehin Wasser im Tank hast
Gruss

Frank

Bild
__________________________________________________
für die Tour: BMW K1200S
für die 1/4 Meile: Harley-Davidson VRSC-A Screamin Eagle
Benutzeravatar
Bruchpilot
 
Beiträge: 553
Registriert: 02.06.2005, 16:23
Wohnort: Düsseldorf

Beitragvon bmw-nr-1 » 25.06.2008, 17:48

Hab gerade mit einem Kumpel vom Motorradband Telefoniert der hat mir erklärt das es ein durchgängiger Schlauch ist ohne irgendwelchen verbindungsstücke!
Entweder hat er sich vom Tank etwas gelöst oder ist völlig ab oder irgendwo ist ein Riß im Schlau!
Ich frage soviel damit ich besser werde und ständig was dazu lerne !
Man nennt mich auch Nervensäge in Fachkreisen !
Grüße
René
Benutzeravatar
bmw-nr-1
 
Beiträge: 301
Registriert: 07.12.2007, 19:43
Wohnort: Berlin

Beitragvon road-runner » 25.06.2008, 17:54

Bruchpilot hat geschrieben:
Der Franks wird immer besser... ich hätte noch den Vorschlag zu machen: da du ja dann den Tankdeckel ohnehin offen hast, solltest du bei dieser Gelegenheit nochmal mit einem Feuerzeug schauen, ob der Überlauf überhaupt frei ist.

Passieren kann nix, da du ja ohnehin Wasser im Tank hast


MMMUUHAAAA :lol: :lol: :lol: ja, mach mal.......
---------
RR Andy
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 4104
Registriert: 14.09.2006, 16:44
Wohnort: Bad Nauheim


Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum