Heckrahmenanhebung passend für KR/KS

Die technische Seite der K 1200 R + K 1300 R im Besonderen.

Heckrahmenanhebung passend für KR/KS

Beitragvon k12rwin » 01.08.2008, 10:10

Hallo,

wollte euch mal ein kleine optische/technische Änderung an meiner KR vorstellen. Meine Heckrahmenerhöhung: Wird an der Verschraubung des Heckrahmens mit dem Hauptrahmen eingebaut. Wurde von einem Bekannten auf seiner Ex-KS "entwickelt" und getestet.

Masse: rundes VA-Metallteil 6 mm Stärke, 30mm Durchmesser und auf 25 mm Höhe reduziert/abgefräst, 11 mm zentraler Lochabstand für M8 und M10-Bohrung mit Gewinde.

Einbauen: Original-Torxschrauben raus, VA-Teil mit M8-Schrauben von innen am Hauptrahmen fixieren, dann Heckrahmen anheben und mit gekürzten M10-Originalschrauben oder anderen (ca. 17mm) von aussen befestigen. Einziges Problem ist zumindest bei der KR auf der linken Seite das hintere Federbein, das der Befestigung der M8-Schraube von innen im Wege ist und oben gelöst werden muss. Weiterhin müssen die Halterungen der Tankverkleidung gelockert werden. Mit zwei technisch einigermassen bewandten Schraubern ist der Einbau aber in etwa 1 bis 1,5 Stunden bewältigt.

Auf jeden Fall sieht das umgebaute KR-Heck i. V. mit einer Heckhöherlegung (Mizu-Dreiecke 25mm) "rattenscharf" aus. Mit "Wunderlich-Legerem-Kennzeichenhalter" steht das Hinterrad dann "völlig frei in der Luft". Einziger Wermutstropfen ist, zumindest in der Eingewöhnungsphase, die etwas steiler stehende Sitzbank mit "Tankkontakt".

Bei Interesse hätte ich eine PDF-Datei mit den technischen Massen
vorliegen.

Schönes WE und immer ausreichend Grip
k13rwin
Benutzeravatar
k12rwin
 
Beiträge: 230
Registriert: 21.12.2007, 11:49
Wohnort: Lkrs. MB

Beitragvon Eisbär » 01.08.2008, 10:41

stell doch mal bitte ein paar Bilder ein :wink: würde bestimmt den einen oder anderen interessieren :!:
Grüße aus dem "Norden" von Knut

Bild
_______________________________________
...und immer dran denken
"Niveau sieht nur von unten wie Arroganz aus!"
Benutzeravatar
Eisbär
 
Beiträge: 748
Registriert: 10.10.2007, 11:48
Wohnort: 29221 Celle


Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum