EWS in der Anzeige, und nichts geht mehr!

Die technische Seite der K 1200 R + K 1300 R im Besonderen.

Beitragvon Dietmar GM » 19.05.2008, 16:35

Sam'87 hat geschrieben:Oha!

So wie du das beschreibst ist der Einbau recht einfach, zumindest an der KS.

Wenn ich mir da die Seite auf der RepDVD anschaue sollte das ja eine menge arbeitet sein, zumindest bei meiner R12S :roll:


Nee, sorry habe mich wohl falsch ausgedrückt, das ist nur ein Provisorium um schnell wieder fahren zu können. Zum endgültigem Einbau muss die Gabelbrücke runter, Schrauben herausgebohrt werden, usw. Für die Profis eine gute Stunde Arbeit.
Alles wird gut.........außer Tiernahrung.
Grüsse aus der fränkischen Rhön.
Dietmar
Benutzeravatar
Dietmar GM
 
Beiträge: 4893
Registriert: 31.12.2004, 15:11
Wohnort: Bad K

ebenfalls EWS

Beitragvon BergIng » 25.05.2008, 18:32

Hallo Kollegen,

auch bei mir EWS. Nach einer kleinen Pause am Donnerstag (Feiertag in NRW) keine Regung mehr und EWS im Display. Der angerufene Bereitchaftsdienst schickte einen Techniker mit Hänger und Ahnung. Der hatte eine neue Ringantenne mit, die er mir provisorisch montierte. Konnte nach einer Stunde die Ausfahrt fortsetzen. Wenigstens der Bereitschaftsdienst funktionierte prima.

Jetzt warte ich auf Werksatttermin zum endgültigen Tausch der Ringantenne.

K1200 R Sport, 11.000km EZ 03/07

Hoffentlich machen die neueren Austauschantennen keine Zicken.
BergIng
 

Beitragvon Thomas » 25.05.2008, 18:46

Hoffentlich machen die neueren Austauschantennen keine Zicken.

neu/alt = Der Moment der Buchung.
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3262
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Was kostet die RA?

Beitragvon Luigi » 02.09.2008, 09:06

Also eine "Zweit-RA" bekommt man ganz einfach und ohne weitere Kosten...

Wenn denn der nette Mensch aus dem X5-Servicemobil eine RA mit Kabelbinder montiert, man die K dann kurz drauf zum :D bringt, die K ohne die RA vom X5 dort lässt, hat man eine in RA Reserve...

Ich betrachte es als "EWS-Pannenversicherung" und erspare BMW damit bei erneuten RA Problemen weitere Kosten für das Ausrücken des X5...

Gruß

Luigi
Benutzeravatar
Luigi
 
Beiträge: 16
Registriert: 07.05.2008, 11:51
Wohnort: Wattenbek

Vorherige

Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum