KR Licht spinnt

Die technische Seite der K 1200 R + K 1300 R im Besonderen.

Beitragvon Stoppel » 03.10.2008, 20:38

Hallo Frank

es gibt keine Sicherungen, bei Problemen mit einem Verbraucher/Bauteil oder wie auch immer wird dieser einfach abgeschaltet.
Den Rest muss dann deine BMW Werkstatt erledigen
gruß Michael
Benutzeravatar
Stoppel
 
Beiträge: 408
Registriert: 09.02.2006, 21:58
Wohnort: Berlin

Beitragvon Frank@KS » 03.10.2008, 21:08

Valensino hat geschrieben:Frag mal Whiphop!
:lol:


geht nicht, der bügelt gerade seine Drehmomentkurve.
Hoffentlich hat er das Eisen auf Wolle :mrgreen: steh'n

:)
Benutzeravatar
Frank@KS
 
Beiträge: 137
Registriert: 14.08.2008, 09:29

Beitragvon Frank@KS » 03.10.2008, 21:11

Stoppel hat geschrieben:Hallo Frank

es gibt keine Sicherungen, bei Problemen mit einem Verbraucher/Bauteil oder wie auch immer wird dieser einfach abgeschaltet.
Den Rest muss dann deine BMW Werkstatt erledigen


Danke Michael, war nur 'n TSCHOUK.

Andere würden auch rhetorisch zu der Frage sagen, aber bevor das missverstanden wird .......
Benutzeravatar
Frank@KS
 
Beiträge: 137
Registriert: 14.08.2008, 09:29

Beitragvon Detlef » 03.10.2008, 21:36

Frank@KS hat geschrieben: ... geht nicht, der bügelt gerade seine Drehmomentkurve... Wolle :mrgreen: steh'n


*grööhl*
Detlef
 

Vorherige

Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum