Bremsen

Die technische Seite der K 1200 R + K 1300 R im Besonderen.

Bremsen

Beitragvon Gnurz » 17.10.2005, 09:13

Hi Leut's
ich hatte bekantermaßen meine K1200R auseinander und wieder aufgebaut.
Neben dem üblichen Geschraube fiel mir eine Besonderheit auf, die offenbar nicht einmal BMW (Niederlassung) bekann war.
Ich benötigte beide Bremsscheiben vorne neu, die alten waren nach Crash verbogen, und kaufte eine gebrauchte Bremsscheibe einer K1200S (!) nach. Danach begann das Staunen, die Bremsscheibe der K1200S ist dicker! nämlich 5mm statt 4mm bei der R. Die Rollen für die schwimmende Lagerung sind somit ebenfalls andere.
Wer also mal nachkauft, darauf unbedingt achten.
Weiterhin hat sich die Bremsscheibe der S-Version ebenfalls geändert, sie hat in Zukunft eine Nut auf der Stirnseite. Ist leicht erkennbar eben an der Nut, und sie ist schwarz eingefäbt.

Kleine Info am Rande.
Die K1200 läßt sich zerlegen ohne die (komlizierten) Bremsen zu belüften bzw. Leitungen zu trennen. Also Rahmen ab und Motor raus. Wer also Schrauber ist....
Für mich war das eine wichtige Erkenntnis, da ich geizig bin und mir schon Gedanken machte, wie ich die Bremsen nach dem Zusammenbau wieder hin bekomme, ohne bei BMW anzutreten.
Gruß
Thomas
(Der eigentlich LT fährt und sich mal eine K12R dazu gekauft hat)
www.bmw-bike-forum.de
Benutzeravatar
Gnurz
 
Beiträge: 85
Registriert: 19.08.2005, 08:47
Wohnort: Scheusslich-Holstein 2455x

Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum