Schaltplan/Stromlaufplan K12R

Die technische Seite der K 1200 R + K 1300 R im Besonderen.

Beitragvon der-Buschi » 21.04.2009, 19:39

schon die 3. kupplung und das ding quitscht immernoch


das is ja mal Ätzend :(

Ich meine ich hatte hier in irgend nen fred gelesen dass es möglich ist die Kupplung der 13er bei uns zu verballern..
Vielleicht ist das ja die Lösung für unser problem :twisted:
Momentan und nach "akustischer" Fehlerdiagnose meint mein :D es könnten irgendwelche Federn in der Kupplung sein die Anfangen zu Schwingen..
Benutzeravatar
der-Buschi
 
Beiträge: 158
Registriert: 03.09.2008, 15:42
Wohnort: 46539 Dinslaken

Beitragvon Meister Lampe » 21.04.2009, 20:01

der-Buschi hat geschrieben:Nope...

Momentan läuft eh nix bei mir mit Moped..
hab meine heute in die Werkstatt bringen müssen.. nach satten 4.000 km Laufleistung hat meine Kupplung dran glauben müssen.

Der Werkstattmeister wusste auch net so recht was damit los ist.. Sie "Kreischt" enorm beim Anfahren mit etwas mehr Gas.. Der Motor rasselt und läuft zZ net so wirklich ruhig und rund..

Morgen gegen Abend weiss ich mehr.. das Ding wird grade Zerlegt :(


Hallo Buschi ,
war gerade auch in der Werkstatt und habe deine garnicht
gesehen :wink: ... aber weiter hinten auf dem Hof stand so ein Container mit offenen Deckel ... :lol: ,
zum Schaltblitz solltest du am Kurbelwellensensor gehen oder ihn vor der Armatur abgreifen , dass klappt . :wink:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11012
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Beitragvon der-Buschi » 21.04.2009, 20:15

Hallo Buschi ,
war gerade auch in der Werkstatt und habe deine garnicht
gesehen ... aber weiter hinten auf dem Hof stand so ein Container mit offenen Deckel ... ,



das fürchte ich auch fast...

Ich konnte den guten Herren hinterm Tresen aber nicht davon Überzeugen den neuen Steuerkettenspanner zu bekomen :(.
Mal sehen was die so alles machen.. morgen gegen 16.00 soll ich mal Anrufen
Benutzeravatar
der-Buschi
 
Beiträge: 158
Registriert: 03.09.2008, 15:42
Wohnort: 46539 Dinslaken

Beitragvon Meister Lampe » 21.04.2009, 20:32

der-Buschi hat geschrieben:
Hallo Buschi ,
war gerade auch in der Werkstatt und habe deine garnicht
gesehen ... aber weiter hinten auf dem Hof stand so ein Container mit offenen Deckel ... ,



das fürchte ich auch fast...

Ich konnte den guten Herren hinterm Tresen aber nicht davon Überzeugen den neuen Steuerkettenspanner zu bekomen :(.
Mal sehen was die so alles machen.. morgen gegen 16.00 soll ich mal Anrufen


Habe heute meinen neuen Steuerkettenspanner bekommen , alles wieder im grünen Bereich , haben die ohne Probleme gemacht , du mußt auch mal die Zähne zeigen ... :lol:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11012
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Beitragvon der-Buschi » 21.04.2009, 21:00

Nächste mal geh ich hin wenn du auch Fährst :twisted: :twisted: .. dann klink ich mich nur bei dir ein und ruf ab und zu " GENAU... "...."..ICH AUCH".. oder so ähnlich :)

ich konnt noch nie mit Leuten Handeln oder so.. könnte auch der Grund sein weshalb ich wohl der einzige Depp im Forum bin der den Listenpreis für die Karre bezahlt hat .. :oops:
Benutzeravatar
der-Buschi
 
Beiträge: 158
Registriert: 03.09.2008, 15:42
Wohnort: 46539 Dinslaken

Vorherige

Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum