Dann kann ich auch das schönste Bremsquietschorchester produzieren.
Wenn man mit 500g Druck presst, normale Männerhand, quietscht gar nix.
Mehr zupacken, härter bremsen (dann kann man auch später bremsen

Carboner hat geschrieben:Bremsenquietschen ist ganz normal, wenn man mit ca. 10g Druck (Zucken des kleinen Fingers) bremst.
Dann kann ich auch das schönste Bremsquietschorchester produzieren.
Wenn man mit 500g Druck presst, normale Männerhand, quietscht gar nix.
Mehr zupacken, härter bremsen (dann kann man auch später bremsen)
Hein Blöd hat geschrieben:Ist ja alles gut und schön was Ihr da schreibt ,
aber ich habe ja noch Garantie und die Beläge sind ja noch lange nicht abgefahren !!!!!!!!!
Muß ich wohl mit Leben , oder?
Gruß Hein Blöd
Meister Lampe hat geschrieben:jöschi hat geschrieben:Meine Bremsen fangen auch an zu qieken.Ich fahre damit nächste Woche noch ein paar Runden mit übern großen Eifelkringel,dann fliegen die raus.
Kommen die guten Lucas Sinter rein und Ruhe ist
Genau , diese Woche kommen wieder ein paar Sätze ...![]()
Gruß Uwe
Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Technik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste