Bremsen queitschen

Die technische Seite der K 1200 R + K 1300 R im Besonderen.

Re: Bremsen queitschen

Beitragvon Carboner » 22.08.2009, 18:50

Bremsenquietschen ist ganz normal, wenn man mit ca. 10g Druck (Zucken des kleinen Fingers) bremst.
Dann kann ich auch das schönste Bremsquietschorchester produzieren.
Wenn man mit 500g Druck presst, normale Männerhand, quietscht gar nix.
Mehr zupacken, härter bremsen (dann kann man auch später bremsen :wink: )
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

Re: Bremsen queitschen

Beitragvon BMW Michel » 23.08.2009, 10:16

Carboner hat geschrieben:Bremsenquietschen ist ganz normal, wenn man mit ca. 10g Druck (Zucken des kleinen Fingers) bremst.
Dann kann ich auch das schönste Bremsquietschorchester produzieren.
Wenn man mit 500g Druck presst, normale Männerhand, quietscht gar nix.
Mehr zupacken, härter bremsen (dann kann man auch später bremsen :wink: )


Genau und wer später und härter bremst, ist auch länger schnell :wink:
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Re: Bremsen queitschen

Beitragvon Meister Lampe » 23.08.2009, 12:35

Carboner hat geschrieben:Wenn man mit 500g Druck presst, normale Männerhand,


Wowh ...Sascha du Tier , das erinnert mich an den "Seewolf" der der die rohe Kartoffel zerquetscht hat ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10997
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Bremsen queitschen

Beitragvon Bugi » 23.08.2009, 23:08

Hein Blöd hat geschrieben:Ist ja alles gut und schön was Ihr da schreibt ,
aber ich habe ja noch Garantie und die Beläge sind ja noch lange nicht abgefahren !!!!!!!!!
Muß ich wohl mit Leben , oder?
Gruß Hein Blöd


Hallo,

mit der Lucas Anti-Quitsch Folie haben wir bisher durchweg gute Ergebnisse erziehlt.

http://www.motomike.eu/2wheels4u/search ... cle/291051

Ist ein relativ günstiger Versuch und hilft sehr of.

Grüße... Bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Re: Bremsen queitschen

Beitragvon Carboner » 24.08.2009, 08:10

@Uwe Genau, so mach ich auch immer mein Kartoffelpüree^^

ähm, 500g Druck kriegt glaub ich jeder leicht hin ^^
Für ne Kartoffel braucht man ein paar kg Druck mehr. :D
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

Re: Bremsen queitschen

Beitragvon jöschi » 24.08.2009, 11:15

Meine Bremsen fangen auch an zu qieken.Ich fahre damit nächste Woche noch ein paar Runden mit übern großen Eifelkringel,dann fliegen die raus.
Kommen die guten Lucas Sinter rein und Ruhe ist
Gruß Jochen
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen"
Bild
Benutzeravatar
jöschi
 
Beiträge: 514
Registriert: 19.06.2009, 16:08
Wohnort: 47198 Duisburg-Homberg/Niederrhein

Re: Bremsen queitschen

Beitragvon Meister Lampe » 24.08.2009, 15:50

jöschi hat geschrieben:Meine Bremsen fangen auch an zu qieken.Ich fahre damit nächste Woche noch ein paar Runden mit übern großen Eifelkringel,dann fliegen die raus.
Kommen die guten Lucas Sinter rein und Ruhe ist


Genau , diese Woche kommen wieder ein paar Sätze ... :wink:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10997
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Bremsen queitschen

Beitragvon jöschi » 24.08.2009, 22:25

Meister Lampe hat geschrieben:
jöschi hat geschrieben:Meine Bremsen fangen auch an zu qieken.Ich fahre damit nächste Woche noch ein paar Runden mit übern großen Eifelkringel,dann fliegen die raus.
Kommen die guten Lucas Sinter rein und Ruhe ist


Genau , diese Woche kommen wieder ein paar Sätze ... :wink:

Gruß Uwe Bild


Wir sehen uns ja wahrscheinlich am großen Eifelkringel....dann quatschen wir drüber :mrgreen:
Gruß Jochen
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen"
Bild
Benutzeravatar
jöschi
 
Beiträge: 514
Registriert: 19.06.2009, 16:08
Wohnort: 47198 Duisburg-Homberg/Niederrhein

Vorherige

Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum