Superbikelenker K1200R

Die technische Seite der K 1200 R + K 1300 R im Besonderen.

Re: Superbikelenker K1200R

Beitragvon Nolimit » 14.09.2009, 22:39

spyderl hat geschrieben:Also kein längerer Gaszug!


Doch , der war schon dran ..., weil vorher sone Lenkererhöhung verbaut war, vom Vorgänger...
Nolimit
 

Re: Superbikelenker K1200R

Beitragvon Michl71 » 22.11.2009, 13:02

Bräuchte deswegen die länge der Gaszüge am besten Gesamtlänge und die länge des Mantels mit den Anschlüssen[/quote]


Hi Spyderl, habe beim Aufräumen den alten " kurzen, orginalen " GAszug gefunden. Ca. 68 cm Gesamtlänge über den Mantel hinaus zum gestreckten Zug.
Hoffentlich bringt es noch was.

Gruß Micha
Benutzeravatar
Michl71
 
Beiträge: 115
Registriert: 22.03.2009, 16:18
Wohnort: KÜNZELSAU

Re: Superbikelenker K1200R

Beitragvon spyderl » 24.11.2009, 19:51

Vielen Dank!


Hab ich richtig verstanden die Gesamtlänge ist 68cm?
spyderl
 

Re: Superbikelenker K1200R

Beitragvon Michl71 » 24.11.2009, 20:12

Hi Spyderl,

jo, ca 68 cm.
Die Gesamtlänge des Gummimantels ( über alles ) Ca.= 50 Cm , dann Länge des überstehenden "blanken" Zuges 17cm

BMW Mat Nummer : 3273-7676733 2705

Gruß

Micha
Benutzeravatar
Michl71
 
Beiträge: 115
Registriert: 22.03.2009, 16:18
Wohnort: KÜNZELSAU

Re: Superbikelenker K1200R

Beitragvon hawu » 25.12.2009, 12:08

Hallo Aufrechtsitzer,

habe gestern zu Weihnachten einen Umbausatz von Wunderlich bekommen. Umbau ist nicht schlimm, möchte ich zwischen den Feiertagen machen.

Die wichtigste Frage ist: Wie entlüfte ich die Steuerleitung der Bremse ???

Könnt ihr mir helfen ???

Gruss Harry (K1200R Sport)
Gruss Harry

K1200R Sport in Silber
Benutzeravatar
hawu
 
Beiträge: 25
Registriert: 29.09.2009, 19:11
Wohnort: Gifhorn

Re: Superbikelenker K1200R

Beitragvon Merlin » 25.12.2009, 12:34

Wegen dem ABS kann das wohl nur der :)
mfG Andy
Benutzeravatar
Merlin
 
Beiträge: 1475
Registriert: 11.10.2005, 17:56
Wohnort: Nähe Zürich
Motorrad: F800GS Adventure

Re: Superbikelenker K1200R

Beitragvon Plant » 25.12.2009, 19:35

.....wenn die K1200 r Sport keinen Bremskraftverstärker hat (meine hat keinen :D ), ist das Entlüften kein Problem. Schlauch an der Entlüftungsschraube des Bremssattels stecken. Das andere Ende des Schlauches in einem Gas mit etwas Bremsflüssigkeit stecken und langsam den Bremshebel ziehen. Vorher natürlich die Entlüftungsschraube öffnern. Immer darauf achten, daß immer genug Bremsflüssigkeit im Bremsflüssigkeitsbehälter ist (immer etwas nachfüllen). Wenn in dem Schlauch keine Blasen mehr zu erkennen sind, die Entlüftungsschraube wieder schließen.....fertig.

Hat Deine K1200r Sport einen Bremskraftverstärker(gibt's die eigenlich auch mit), kann das nur die Werkstatt :cry: .

Gruß Robert
Plant
 
Beiträge: 29
Registriert: 17.12.2005, 12:56
Wohnort: Flensburg

Re: Superbikelenker K1200R

Beitragvon hawu » 25.12.2009, 20:23

also ob sie einen Bremskraftverstärker hat, weiss ich nicht genau. Zumindest hat sie ABS und die Leitung geht vom Bremshebel auch nicht zu den Bremssätteln, sonder zum ABS Steuergerät.

Hat den jemand die CD mit den Rep-Anweisungen und kann mir eventuell die Seiten mailen ???

Gruss Harry
Gruss Harry

K1200R Sport in Silber
Benutzeravatar
hawu
 
Beiträge: 25
Registriert: 29.09.2009, 19:11
Wohnort: Gifhorn

Re: Superbikelenker K1200R

Beitragvon k12rroadrunner » 01.01.2010, 09:22

Hab einen Superbikelenker von AC Schnitzer und verstellbare Adapter von Wunderlich
klasse Sitzposition

Gruss
Franz
Gruß Franz
Mit der K brauchst du keinem zeigen wie schnell sie ist, jeder weis es
Benutzeravatar
k12rroadrunner
 
Beiträge: 52
Registriert: 28.12.2009, 12:34
Wohnort: Ellwangen/Jagst

Vorherige

Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum