Ölverbrauch meiner 13er R

Die technische Seite der K 1200 R + K 1300 R im Besonderen.

Re: Ölverbrauch meiner 13er R

Beitragvon Unbekannt » 02.11.2009, 14:00

aber 40 hat geschrieben:habe meine K 1300s mit 8000km auf der Uhr abgegeben und Kein Ölverbrauch registriert



das wird jetzt aber mehr...bei jedem 2. tanken ölkontrolle nicht vergessen, gell! :wink:
Unbekannt
 

Re: Ölverbrauch meiner 13er R

Beitragvon aber 40 » 02.11.2009, 15:53

:wink: :!:
Bis denne Andreas
Benutzeravatar
aber 40
 
Beiträge: 2801
Registriert: 19.02.2006, 19:16
Wohnort: Münsterland
Motorrad: R1200GS LC

Re: Ölverbrauch meiner 13er R

Beitragvon Valensino » 05.11.2009, 12:24

Hohe, Dein Eintrag fehlt hier noch.
Valensino
 
Beiträge: 2009
Registriert: 24.03.2008, 16:39

Re: Ölverbrauch meiner 13er R

Beitragvon hohe » 05.11.2009, 13:32

Valensino hat geschrieben:Hohe, Dein Eintrag fehlt hier noch.

... Kai - habs erst jetzt gelesen :wink:

Wie einigen bekannt: bei ca. 7000 km ca 1/2 l nachgegossen und dann bei 8500 nochmal einen knappen 3/4 l... Bis zum KM-Stand von 11400 keine Probleme mehr mit Ölverbrauch.

Z. Zt steht meine KS beim :D wegen 10´KD. Hab jetzt - anstatt 5W40 - umstellen lassen auf 10W40 - mal schauen...

Mehr ärgert mich, dass ich mal wieder Probs mit dem Antrieb hab: Verbindung zwischen Getriebe und Kardan auf Garantie gewechselt...
Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem....
(Karl Valentin)

Gruß aus dem Süden, Reinhard
hohe
 
Beiträge: 2389
Registriert: 22.05.2007, 12:35
Wohnort: Bayern
Motorrad: R 1200 GS Adventure

Re: Ölverbrauch meiner 13er R

Beitragvon bernreich » 06.11.2009, 09:15

:lol: meine is en 4-takter und VERbraucht kä öl, jedenfalls hat se 14t drauf ohne was nachzufüllen!
:roll: ok ich als warmduscher dreh se halt net aus. :oops:
es grüsst der Heidel-ber
Benutzeravatar
bernreich
 
Beiträge: 203
Registriert: 22.02.2009, 15:13
Wohnort: Heidelberg

Re: Ölverbrauch meiner 13er R

Beitragvon Stealth » 06.06.2010, 20:04

So nun haben wir ja das Jahr 2010 und sicherlich sind einige 13er dazugekommen.
Daher hol ich den Fred nochmals ans Tageslicht.

Nachdem ich meine 13er heute wegen dem kommendem Lagotreffen nochmals gecheckt hab ist mir leider auch aufgefallen, dass der Ölstand im Schlauch untehalb von min. liegt und das bei erst 2600 km.

Also hab eben mal die Differenz ausgeglichen.
Bei meiner 12er hatte ich erst einen gewissen Ölverbrach ab 30.000 km.

Gruß Stealth
Das einzige Mittel, den Irrtum zu vermeiden, ist die Unwissenheit.
(Jean-Jacques Rousseau)

Gruß aus dem Wilden Süden, Thomas
Benutzeravatar
Stealth
 
Beiträge: 1286
Registriert: 02.05.2009, 14:13
Wohnort: Landkreis Esslingen

Re: Ölverbrauch meiner 13er R

Beitragvon Anthony » 07.06.2010, 00:04

Hallo allerseits,

wäre hilfreich zu hören, was den für ein Öl mineralisch/ Teilsyn./ VollSyn. jeweils bei den Ölfressern eingesetzt wurde und ob man zwischen diesen gewechselt hat. Auch bei welchen Drehzahlen man die Maschiene im mittel laufen lässt mancht ne Menge aus.

Meine ehem. eine K1200 RS hat bei Wechsel von mineralischen auf Vollsyn. (wegen Wechsel der Werkstatt, die machen obwohl man es noch zuvor sagt was Sie wollen bei dem Thema) und höheren Drehzhlen Öl gebraucht. Zurück auf Teilsyn. und es war wieder halbwegs in Ordnung.

LG
Andreas
Zuletzt geändert von Anthony am 07.06.2010, 19:07, insgesamt 1-mal geändert.
"Demut und Bescheidenheit sind für mich Begriffe, die zu Unrecht vollständig ausgestorben sind." - Dieter Nuhr 2011
Bild
Benutzeravatar
Anthony
 
Beiträge: 368
Registriert: 26.05.2007, 21:06
Wohnort: D 63683 Ortenberg

Re: Ölverbrauch meiner 13er R

Beitragvon Horst_C » 07.06.2010, 09:51

Meine K1300s hat 12000km auf dem Tacho und verbraucht alle 5000km etwa 0,5 l vom guten Synthetik-Stoff. Hatte noch nie ein Mopped das Öl braucht aber ich habe von allen K1300s - Farhern ähnliches gehört-also mache ich mir keine sorgen sondern habe immer eine Ladung öl dabei.

Greets
Horst
Das Leben ist wie eine Rennstrecke---Es gibt einen Startpunkt und einen Zielpunkt. Wichtig ist, dazwischen möglichst die Ideallinie zu finden.
Benutzeravatar
Horst_C
 
Beiträge: 602
Registriert: 09.12.2009, 19:19
Wohnort: Schwetzingen
Motorrad: 1300GT + 1250 GS

Re: Ölverbrauch meiner 13er R

Beitragvon Anthony » 07.06.2010, 19:05

Horst_C hat geschrieben:Meine K1300s hat 12000km auf dem Tacho und verbraucht alle 5000km etwa 0,5 l vom guten Synthetik-Stoff. Hatte noch nie ein Mopped das Öl braucht aber ich habe von allen K1300s - Farhern ähnliches gehört-also mache ich mir keine sorgen sondern habe immer eine Ladung öl dabei.

Greets
Horst


Hallo Horst,

daß ist aber absolut O.K. Zumal bei einem voll Syn. Da das Öl bedeutet dünnere oder feinere Schierfilme herstellt, muß der Verbrauch zwangsläufig etwas höher liegen als bei einem Teil Syn. So zumindest die Auskunft die ich mal bekommen hatte. Ich fahre ein Teil.Syn. und der Verbauch ist bis dato recht gering. Zumindest komme ich von einer zum nächsten Ölwechsel der einmal im Jahr ist ohne das die Lampe angeht.

Wie verhält sich das eigentlich bei Trockensumpfschmierung mit der Ölvorhaltung, wenn die Ölmenge sich reduziert bzw. wann geht die Öl-Lampe an (Nach Öldruck ja wohl eher nicht oder?)
LG

Andreas
"Demut und Bescheidenheit sind für mich Begriffe, die zu Unrecht vollständig ausgestorben sind." - Dieter Nuhr 2011
Bild
Benutzeravatar
Anthony
 
Beiträge: 368
Registriert: 26.05.2007, 21:06
Wohnort: D 63683 Ortenberg

Re: Ölverbrauch meiner 13er R

Beitragvon bradl » 24.06.2010, 12:51

Hallo,

habe bei meiner K13R o,3 l nachgefüllt bei 7500 km. Der letzte Service wurde bei 4100km incl. Ölwechsel gemacht !

Wenn beim letzten Service alles richtig gemacht wurde sind das 3400 km mit 0,3 L :shock:

Meine Tourenkumpels sagten, daß Sie bläut beim zügigen Beschleunigen mit dem Schaltautomat !!!

Ob das damit zutun hat ???

Werde weiter genau beobachten .


Bis dann
Bradl
bradl
 
Beiträge: 1
Registriert: 17.01.2006, 15:09
Wohnort: köln

Re: Ölverbrauch meiner 13er R

Beitragvon MSS » 26.07.2010, 11:41

So nun mein Fett zu diesem Thread! :P

Ich habe jetzt 3800 km auf dem Display und das erstemal festgestellt das die optische anzeige auf kurz unter "min" war.

0,5 l feinstes "BP" Produkt draufgekippt und nun ist alles wieder kurz unter der mittlerne Anzeige.

Die K wird von mir eigentlich mehr zügig bis gerne schneller durch die Hauptstadt bewegt.
Mal schauen wie sich der Verbrauch weiter einpendelt.

:!: Am Bewegungsprofil werde ich ersteinmal nichts ändern. * :oops:

Gruss MSS
Benutzeravatar
MSS
 
Beiträge: 70
Registriert: 09.05.2010, 11:08
Wohnort: im Speckgürtel um Berlin

Vorherige

Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum