Hallo,
meine K1300R(EZ4/2009) hat jetzt 25.000km drauf. Hab sie als Werksmotorrad Anfang dieser Saison mit 8TKM gekauft.
Bei ca. 10.000 fingen die extren unangenehmen Probleme mit der Kupplung an.
Bei warm gefahrenem Motor und voller Beladung(mit Sozia und Gepäck) ist ein gefühlvolles Anfahren mit schleifender Kupplung nicht möglich.
Der Kraftschluss kann nicht über den Kupplungshebel gleichmäßige/dosiert hergestellt werden, sondern die Kupplung rupft und rupft, bis sie plötzlich und schlagartig anpackt. Falls man in diesem Augenblick nicht genügend Drehzahl hat stirbt der Motor ab.
Das heißt beim Anfahren am Berg muss ich mit deutlichen Drehzahlüberschuss anfahren, damit ich sicher sein kann dass die Kiste nicht abstirbt.
Von meinem Händler und dem BMW-Service-Ingenieur wird das als Normal bezeichnet.
Mein Ärger ist inzwischen so groß, dass ich ernsthaft überlege die Marke zu wechseln(nach 4BMW-Bikes mit insgesamt über 200.000km).
Kennt von Euch jemand dieses Problem mit der Kupplung der K1300R, die ja sogar als Allheilmittel als Ersatz für die noch schlechtere Kupplung der K1200R verbaut wird?
Gruß Lui