Vibration im Cockpit

Die technische Seite der K 1200 R + K 1300 R im Besonderen.

Vibration im Cockpit

Beitragvon Olli aus Istein » 20.05.2011, 21:22

Tach zusammen. Ich hätt ne Frage zu meiner Sport. Beim beschleunigen hört man vorne aus dem Cockpit ab und zu etwas vibrieren oder surren. Hört sich so an als ob ein kleines Blech etwas locker ist. Hab schon alles abgesucht aber nichts gefunden. Weiß jemand von euch was das sein könnte ? Ist zwar nicht schlimm aber etwas nervig. Intressanterweise hört man das nur, wenn der Motor warm ist. Also früh morgens nicht.

Olli aus Istein
Olli aus Istein
 
Beiträge: 6
Registriert: 14.05.2011, 21:27
Wohnort: Istein

Re: Vibration im Cockpit

Beitragvon Andrew6466 » 20.05.2011, 21:50

Vielleicht ist da irgendwo ein Schräubchen locker?! In die Werkstatt und durchchecken, Ferndiagnose unmöglich.

Cu,

Andrew :wink:
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: Vibration im Cockpit

Beitragvon Olli aus Istein » 21.05.2011, 21:14

Vielen Dank Andrew, werd der Sache mal nachgehen.

Olli aus Istein
Olli aus Istein
 
Beiträge: 6
Registriert: 14.05.2011, 21:27
Wohnort: Istein

Re: Vibration im Cockpit

Beitragvon BUK12 » 22.05.2011, 13:29

Hallo,
Spiegel klappern auch gerne, wenn es warm ist.
K1200R Sport EZ.10.2007 26 500km
Benutzeravatar
BUK12
 
Beiträge: 82
Registriert: 09.07.2010, 20:54
Wohnort: Karlsruhe

Re: Vibration im Cockpit

Beitragvon frecklechris » 02.06.2011, 07:50

Hallo Olli,
auch bei meiner sind Vibrationen zu hören, jedoch nur in einen Drehzahlbereich zwischen ca. 3000 - 4000 U/min. Lockere Schrauben konnte ich keine Feststellen. Von den Spiegeln kommt es bei mit Sicherheit nicht.
Ist es bei Dir auch nur in einem begrenzten Drehzahlbereich? Da man sich ja nicht so häufig in diesem unteren Drehzahlbereich aufhält ist es nicht so störend. Abstellen möchte ich es aber trotzdem recht gerne.
Vielleicht hatte der eine oder andere so ein Problem bereits behoben, dann bitte her mit der Lösung!

Gruß
Chris
Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht nur das, was die Dummen wollen.
Benutzeravatar
frecklechris
 
Beiträge: 22
Registriert: 19.12.2010, 20:55

Re: Vibration im Cockpit

Beitragvon SEAN » 02.06.2011, 09:23

Die Frage ist, scheppert es beim Beschleunigen, also unter Last, oder wenn "Mann" das Gas weg nimmt bzw. dahingleitet?

Bei letzterem ist es die Kette der Ölpumpe. Was ein bekanntes Thema der K13 ist und für das BMW keine Lösung hat.
Meine K13R ist ein echt geiles Bike, rennt dauernd mit einem Ständer rum
Benutzeravatar
SEAN
 
Beiträge: 129
Registriert: 08.04.2010, 20:39

Re: Vibration im Cockpit

Beitragvon rossi » 02.06.2011, 20:36

Olli aus Istein hat geschrieben:Tach zusammen. Ich hätt ne Frage zu meiner Sport. Beim beschleunigen hört man vorne aus dem Cockpit ab und zu etwas vibrieren oder surren. Hört sich so an als ob ein kleines Blech etwas locker ist. Hab schon alles abgesucht aber nichts gefunden. Weiß jemand von euch was das sein könnte ? Ist zwar nicht schlimm aber etwas nervig. Intressanterweise hört man das nur, wenn der Motor warm ist. Also früh morgens nicht.

Olli aus Istein


:o ...ich würde einfach die Uhr umstellen ,vieleicht hilft es ja ...Oder nur noch früh morgens fahren . :lol:
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Vibration im Cockpit

Beitragvon frecklechris » 03.06.2011, 07:15

SEAN hat geschrieben:Die Frage ist, scheppert es beim Beschleunigen, also unter Last, oder wenn "Mann" das Gas weg nimmt bzw. dahingleitet?

Bei letzterem ist es die Kette der Ölpumpe. Was ein bekanntes Thema der K13 ist und für das BMW keine Lösung hat.


Es vibriert nicht unter Last (zumindest höre ich es da nicht, Röhrchen ist so laut).

Kette der Ölpumpe? Ist das dann bei jedem K13R-Möppi so?
Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht nur das, was die Dummen wollen.
Benutzeravatar
frecklechris
 
Beiträge: 22
Registriert: 19.12.2010, 20:55

Re: Vibration im Cockpit

Beitragvon SEAN » 03.06.2011, 08:45

Nicht bei jeder, aber bei sehr vielen.
Meine Werkstatt weiß schon lange woran das liegt, und hier im Forum ist auch schon viel geschrieben worden.
Bei 3000-5000 Upm im Schiebebetrieb oder bei gleichbleibender Drehzahl rasselt es total nervig.
Sobald man etwas Gas gibt ist es weg.
Laut meinem Händler weiß BMW Bescheid, es gibt aber keine Lösung dafür und soll auch nicht zu weiteren Problemen führen.
Es soll sozusagen als bauartbedingt akzeptiert werden.
Meine K13R ist ein echt geiles Bike, rennt dauernd mit einem Ständer rum
Benutzeravatar
SEAN
 
Beiträge: 129
Registriert: 08.04.2010, 20:39

Re: Vibration im Cockpit

Beitragvon frecklechris » 03.06.2011, 11:20

Danke Sean,
dann ist ja sozusagen wieder alles i.O!
Nebenbei erwähnt, die K13R ist nicht die einzige mit Vibrationsgeräuschen. Meine Frau fährt die CBF1000F bei der ich (ich meine das Mopped!) auch ärgerliche Vibrationsgeräusche festgestellt habe. Doch da bin ich mir sicher, dass diese von den Kunststoffanbauteilen im Cockpit erzeugt werden.
Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht nur das, was die Dummen wollen.
Benutzeravatar
frecklechris
 
Beiträge: 22
Registriert: 19.12.2010, 20:55

Re: Vibration im Cockpit

Beitragvon Sniper3 » 13.06.2011, 19:55

Habe diese vibrieren bei meiner R heute auch gehört. Bei mir geht es ab 6000 U/min los, egal in welchem Gang. Kommt meiner Meinung nach definitiv aus dem Cockpit. Werde morgen mal einen Termin bei meinem :) machen
Sniper3
 
Beiträge: 20
Registriert: 01.06.2011, 07:09

Re: Vibration im Cockpit

Beitragvon Olli aus Istein » 12.07.2011, 21:11

Tach zusammen, vielen Dank für die vielen guten Ratschläge. Glaube rausgefunden zu haben was los war. Zuerst waren es die Spiegel. Die Gläser waren locker. Ein bischen Silkon dran und gut war. Habe dann noch festgestellt das die rechte Seitenverkleidung vibriert. Vor allem die BMW Embleme sind recht locker. Muß versuchen sie irgendwie besser zu befestigen.

Olli aus Istein
Olli aus Istein
 
Beiträge: 6
Registriert: 14.05.2011, 21:27
Wohnort: Istein

Re: Vibration im Cockpit

Beitragvon Sare » 12.07.2011, 22:28

Gute Tipps...
Mein Tipp: Beim Räder Aus-Einbau können sich die Schläuche lösen und werden vergessen wieder richtig zu befestigen, die Klipse sind recht lasch. Bei mir war das so und habe zusätzliche Kabelbinder angebracht. Spiegel sind immer noch ein Thema..Der Zug der hinten zur Auspuffklappensteuerung geht kann auch anschlagen..ebenfalls mit Kabelbinder befestigen..Das nervt mich auch wenn rappelt..Viel Glück!
Derjenige, der sagt: 'Es geht nicht', soll den nicht stören, der's gerade tut.
Benutzeravatar
Sare
 
Beiträge: 847
Registriert: 07.01.2008, 16:29
Wohnort: Ermatingen
Motorrad: K13R, 2014


Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum