K1200S Lenker für die R?

Die technische Seite der K 1200 R + K 1300 R im Besonderen.

K1200S Lenker für die R?

Beitragvon Rallig » 22.10.2006, 18:31

Moin,

gerade zurück vom Sonntagsritt. Habe die K/S vom Kumpel probegefahren und erschreckenderweise geht das Ding mit den Stummeln besser und erheblich leichter in die Ecke rein und wieder raus.

Was tun, Superbikelenker drauf oder die Brücke u. Stummel der S montieren. :?:
Gibts im erlauchten Kreis der R Fahrer Erfahrungen oder Ratschläge?

War eigentlich schon seit geraumer Zeit entschlossen den Wunderlich Sportego Umbau zu machen.

Freue mich über jeden ernstgemeinte Beitrag. :wink:

Na denne Feuer frei.

Gruß aus Hannovers Norden
Ralf
Rallig
 
Beiträge: 153
Registriert: 31.08.2006, 10:11
Wohnort: Wedemark

Beitragvon timmy-odda » 22.10.2006, 23:08

Hallo Ralf,

also ich kann Dir den Wunderlichumbau nur wärmstens empfehlen. Habe ihn seit 4 Wochen selbst drauf und bin total begeistert. Je enger die Kurven, desto mehr Spass macht es. Selbst mit einer GS geht es nicht besser. Nur kaufe den längeren Gaszug nicht bei Wunderlich, der ist nämlich viel zu teuer.

Gruß Udo
timmy-odda
 
Beiträge: 15
Registriert: 14.09.2006, 00:06
Wohnort: Bonn

Beitragvon Andre » 23.10.2006, 09:22

timmy-odda hat geschrieben: Nur kaufe den längeren Gaszug nicht bei Wunderlich, der ist nämlich viel zu teuer.
Gruß Udo


Hast du eine alternative Quelle ? Ich liebäugel auch mit einem SB-Umbau
Gruss
Andrè

Ich bin lediglich verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was Andere verstehen möchten.
Benutzeravatar
Andre
 
Beiträge: 2407
Registriert: 10.08.2006, 10:02
Wohnort: Mönchengladbach

Beitragvon Blue Racer » 23.10.2006, 22:04

:D Hallo.
Der von ABM sei auch sehr gut,und noch günstiger!
Blue Racer
 
Beiträge: 25
Registriert: 28.04.2006, 20:57

Beitragvon timmy-odda » 24.10.2006, 17:33

Hallo Andrè,

da hab ich wohl etwas zu schnell aus der Hüfte geschossen. Den Preis den ich für den Gaszug bezahlt habe war der Preis für einen Werksangehörigen, also mit Personalrabatt. Mein Nachbar arbeitet nämlich bei der NL Bonn und er hat mir diesen dort besorgt. Der normale Preis beträgt auch bei BMW 34,95 Euro

Gruß Udo
timmy-odda
 
Beiträge: 15
Registriert: 14.09.2006, 00:06
Wohnort: Bonn

Beitragvon Phoenix » 28.10.2006, 13:50

Komisch!?
Kann ich nicht nachvollziehen. Bin beide schon gefahren und die KR ist handlicher. Kann mir nicht vorstellen, daß dies mit dem KS Lenker besser funktionieren soll. Habt ihr die gleichen Reifen drauf gehabt?!
Wenn nicht jetzt, wann denn dann?!
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 281
Registriert: 15.07.2005, 13:30
Wohnort: Regensburg

Beitragvon Rallig » 28.10.2006, 14:39

Moin,

nein, auf der S ist der Pilot Power drauf, auf meiner R der Sportec M1.

Klar der MPP soll der Beste sein, aber kann der Unterschied soo krass sein :?:
Schlußfolgerung: MPP auf die R und als goodie den SBL von Wunderlich,
finde den ABM/Schnitzer nicht so wertig, sieht irgendwie frickelig aus.

Gruß

Ralf
Rallig
 
Beiträge: 153
Registriert: 31.08.2006, 10:11
Wohnort: Wedemark

Beitragvon Phoenix » 29.10.2006, 17:38

Ja, macht ne Menge aus. Der MPP ist wirklich um einiges handlicher.
Aber ein SBL macht das ganze natürlich nochmal handlicher. Meine Aussage betraf ja nur den KS Lenker!
Wenn nicht jetzt, wann denn dann?!
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 281
Registriert: 15.07.2005, 13:30
Wohnort: Regensburg


Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum