Getriebe, Änderungen bei 2007er Model?

Die technische Seite der K 1200 R + K 1300 R im Besonderen.

Getriebe, Änderungen bei 2007er Model?

Beitragvon Volker » 01.11.2006, 23:04

Hallo!

Hat jemand von Euch konkrete Informationen, ob sich am Getriebe der KR im aktuellen Modeljahr etwas geändert hat? Wenn ews so wäre, hat sich die Schaltbarkeit der Gänge 1-3 gebessert? Was wurde geändert?

Wiie sieht es mit dem Spiel im Antriebsstrang aus, gibt es von den Besitzern von Neumaschinen schon ErFAHRungen?? (Ich weiss, das Wetter ist mies :-) )

Danke für Rückmeldungen!


Volker, gebranntes Ex-KR Kind der ersten Modelreihe
Die Freiheit des Motorradfahrens besteht nun mal darin, selbst zu bestimmen, ob man durch Unvermögen oder übertriebenen Ehrgeiz aufs zu voll genommene Maul fliegt.

Jo Soppa, Dezember 2003 in mo
Benutzeravatar
Volker
 
Beiträge: 202
Registriert: 13.04.2005, 11:15
Wohnort: Region Basel
Motorrad: S1000RR, S1000R

Beitragvon OSM62 » 02.11.2006, 10:00

Volker,

Habe schon in Garmisch auf dem Meeting die Info bekommen, das durch technische Veränderungen zum Modeelljahreswechsel, Verbesserung der Ölversorgung der Kupplung, mechanische Veränderungen am Getriebe selber, die Schaltbarkeit entscheident verbessert wird.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14711
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon Insektenvernichter » 02.11.2006, 21:53

Hallo Volker!

Ich habe meine K12R Modelljahr 2007 jetzt seit einem Monat und habe bereits 2000 km abgespult! Das Getriebe ist leise und sehr gut schaltbar. Macht beim Gangeinlegen keine hässlichen Klackgeräusche. So muss es sein!!! :D :D :D

Das neue ABS ist auch suuuuuper!

Das Mopped ist somit absolut empfehlenswert!

Gruß, Arthur
Be prepared for the unexpected! Bild
Benutzeravatar
Insektenvernichter
 
Beiträge: 556
Registriert: 02.08.2006, 17:53
Wohnort: Düsseldorf
Motorrad: YAMAHA Vity

Beitragvon Andre » 03.11.2006, 10:10

Insektenvernichter hat geschrieben:Das neue ABS ist auch suuuuuper!


Brauchst du es so oft, dass du das schon sagen kannst Bild
Gruss
Andrè

Ich bin lediglich verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was Andere verstehen möchten.
Benutzeravatar
Andre
 
Beiträge: 2407
Registriert: 10.08.2006, 10:02
Wohnort: Mönchengladbach

Beitragvon Insektenvernichter » 03.11.2006, 20:38

Nein André,

ich brauche es nicht oft, aber ich aktiviere es ab und zu auf feuchter Fahrbahn (wenn es gefahrlos möglich ist). Denn nur, wenn man es ab und zu mal ausprobiert, weiß man, was im Notfall auf einen zukommt!!! :wink:

Gruß, Arthur
Be prepared for the unexpected! Bild
Benutzeravatar
Insektenvernichter
 
Beiträge: 556
Registriert: 02.08.2006, 17:53
Wohnort: Düsseldorf
Motorrad: YAMAHA Vity


Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum