Vibrationen beim Bremsen

Die technische Seite der K 1200 R + K 1300 R im Besonderen.

Vibrationen beim Bremsen

Beitragvon Sambuca » 23.05.2012, 20:32

Hallo Zusammen,

ich hatte ja bereits in der Vorstellung geschrieben, dass ich eine K1200R gekauft habe, die 6 Jahre in einer Garage stand.
Ich hatte beim freundlichen einen kompletten Service incl. Reifenwechsel durchführen lassen und habe direkt bei der ersten Fahrt bemerkt, dass beim Bremsen zwischen 60 und 40 km/h der Vorderreifen flattert. Also Vibrationen an der Vorderradgabel. Nicht besonders stark, aber man merkt es schon deutlich. Ich dachte, das evtl. der Vorderreifen nicht richtig ausgewuchtet wäre. Es trat zwar nur während dem Bremsen auf, aber was anderes fand ich unlogisch, da mir das während der Probefahrt nicht aufgefallen war.
Ich bin am Wochenende jetzt ca. 650km gefahren und es ist etwas besser geworden, aber noch lange nicht weg. Beim leichten Bremsen in der Ortschaft ist es am nervigsten.

Ich hatte das Problem direkt reklamiert und hatte die Maschine heute in der Werkstatt. Der Meister rief mich an und meinte das läge nicht am Wuchten, sondern an den alten Bremsbelägen. Er meinte es wäre aber nicht schlimm und er würde nichts daran machen. Es gab wohl bei der K einige Serienänderungen, die der Händler aber nur damals bei einer Reklamation geltend machen konnte. Dafür wäre die Maschine jetzt zu alt.

Ich würde gerne mal eure Meinung dazu hören. Kann das wirklich an alten den Belägen liegen? Es tritt wirklich nur bei diesen Geschwindigkeiten auf.


Schönen Gruß
Dennis
Benutzeravatar
Sambuca
 
Beiträge: 67
Registriert: 11.05.2012, 23:05
Motorrad: K1200R ´06

Re: Vibrationen beim Bremsen

Beitragvon kry0 » 23.05.2012, 20:54

Hi,

Hat die Maschine ABS?
Ich kenne dieses Flattern nur von meiner alten ZXR750. Bei der Maschine lag es daran, das die Bremszylinder sich nicht mehr richtig bewegen konnten(es ist eigentlich nur noch einer(!) ausgefahren). Die waren richtig festgebacken.
Nachdem ich die jetzt alle gangbar gemacht hab, wird es langsam besser (ich denke mal, das die Scheibe vorher eine Klatsche bekommen hat).

Das Problem ist aber eigentlich permanent da, ob das jetzt einen Bezug zu deiner Maschine haben könnte weiß ich nicht.
Denke nur, das die jetzt solange stand das es da vielleicht auch irgendwo "hängen" könnte.

VG Basti
kry0
 
Beiträge: 47
Registriert: 13.05.2012, 17:48
Wohnort: NRW-Neuss
Motorrad: K12R-08//ZXR750H2-90

Re: Vibrationen beim Bremsen

Beitragvon harry 1150 » 23.05.2012, 21:07

Bremsbeläge , ja bedingt möglich!Müßte aber nach ein paar scharfen Bremsungen besser bis gut werden. Rückrufaktionen ja! Es gab mal neue Bremsscheiben.
Gruß Harry
ERST stehen bleiben--DANN absteigen Bild
Benutzeravatar
harry 1150
 
Beiträge: 10148
Registriert: 24.07.2008, 07:41
Wohnort: München

Re: Vibrationen beim Bremsen

Beitragvon Sambuca » 23.05.2012, 22:58

Hi Basti, Harry,

danke für die Antworten.
Ja die Maschine hat ABS. Beim Bremsen von höheren Geschwindigkeiten ist alles allerdings ganz ruhig und i.O.

Harry, wegen den Scheibenbremsen hab ich gerade mal den Ruckruf Thread durchgeschaut. Da ist das nicht aufgeführt. Hast du hierzu nähere Infos?
Es ist ein 2006er Model.

Schönen Dank euch und Gruß
Dennis
Benutzeravatar
Sambuca
 
Beiträge: 67
Registriert: 11.05.2012, 23:05
Motorrad: K1200R ´06

Re: Vibrationen beim Bremsen

Beitragvon Meister Lampe » 23.05.2012, 23:32

Bring vorbei das Moped , ich mach dir das Flattern weg ... :wink:

Gruß Uwe :wink:
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10998
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Vibrationen beim Bremsen

Beitragvon Sambuca » 23.05.2012, 23:55

Nabend Uwe,

hört sich ja vielversprechend an...
Kannst du mir ein/zwei Infos geben was du vermutest?

Schönen Gruß
Dennis
Benutzeravatar
Sambuca
 
Beiträge: 67
Registriert: 11.05.2012, 23:05
Motorrad: K1200R ´06

Re: Vibrationen beim Bremsen

Beitragvon harry 1150 » 24.05.2012, 05:09

Zum Thema 2006 Rückruf Bremsen weiß ich nur wurden die Scheiben getauscht wegen Flattern und Quitschen. War ein Kumpel davon betroffen deshalb weiß ich davon bescheid.
Gruß Harry
Bemühe mal die Suchfunktion RÜCKRUF BREMSSCHEIBEN!! sind etliche Beiträge
ERST stehen bleiben--DANN absteigen Bild
Benutzeravatar
harry 1150
 
Beiträge: 10148
Registriert: 24.07.2008, 07:41
Wohnort: München

Re: Vibrationen beim Bremsen

Beitragvon Tommy_Lee » 24.05.2012, 07:46

Was mich jetzt Interessieren würde habe ja auch die K1200R Bj.06. Wie sieht es aus bei Rückrufaktionen mit Verjährung und Kosten?

Also mit meinem Service in Berlin (Marzahn) bin ich irgend wie nicht zufrieden. Aber würde gerne mal Wissen wie was wo, ich nachsehen kann ob an meinem Bike was gemacht würde. Der Service sagte, dafür hätten Sie keine Zeit :shock: , meine gehts nicht zum Teil um mein Leben und bin ich nicht auch verpflichtet mich darum zu kümmern?

Gruß Tom
Tommy_Lee
 
Beiträge: 321
Registriert: 09.04.2012, 19:49
Motorrad: K1200R

Re: Vibrationen beim Bremsen

Beitragvon Meister Lampe » 24.05.2012, 11:22

Sambuca hat geschrieben:Nabend Uwe,

hört sich ja vielversprechend an...
Kannst du mir ein/zwei Infos geben was du vermutest?

Schönen Gruß
Dennis


Rad raus , Wechselrad drauf und mal fahren , Unwucht prüfen , Scheiben prüfen , Bremskolben reinigen und mit Bremskolbenfett wieder einsetzen , nach so einer langen Standzeit sehr wichtig , hatte ich schon bei mehreren Mopred`s hier aus dem Forum , Bremsbeläge prüfen und ggf. wechsel , zum Forenpreis ... :wink: und ab geht die Post ... :wink:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10998
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Vibrationen beim Bremsen

Beitragvon Thomas » 24.05.2012, 11:47

Ich hatte schon 2 x durch Überhitzung verzogene Bremsscheiben wechseln lassen.
Wenn es das ist, helfen nur neue.
Dass die Werkstatt da nicht auf eigene Kosten ran will, ist logisch.
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3262
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS


Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum