K1300R Jahrgang 2009 Motoröl

Die technische Seite der K 1200 R + K 1300 R im Besonderen.

Re: K1300R Jahrgang 2009 Motoröl

Beitragvon Alex12349 » 26.03.2013, 16:34

Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen
Benutzeravatar
Alex12349
 
Beiträge: 658
Registriert: 02.09.2012, 09:38
Wohnort: Bayern
Motorrad: hatte mal BMW K1300S

Re: K1300R Jahrgang 2009 Motoröl

Beitragvon Thomas » 26.03.2013, 18:32

stma hat geschrieben:Sorry Thomas aber das ist Blödsinn. Wenn dem so wäre warum verkauft der :D dann überhaupt noch Motorräder??? Das ist das übliche Gejammer von Selbständigen....
Stefan

Sorry zurück, Stefan, aber jetzt schwadronierst Du ahnungslos vor Dich hin!
Der Verkauf ist das Problem, egal ob Audi, VW, BMW oder Moppeds! Die Marge deckt nur einen Bruchteil der Staffage.
Und Deine flockigen Stundensätze von 140 € sind gleichermaßen blind aus der Hüfte geschossen. Meiner verlangt weit!! unter 100.
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3262
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Re: K1300R Jahrgang 2009 Motoröl

Beitragvon stma » 27.03.2013, 10:17

Thomas hat geschrieben:
stma hat geschrieben:Sorry Thomas aber das ist Blödsinn. Wenn dem so wäre warum verkauft der :D dann überhaupt noch Motorräder??? Das ist das übliche Gejammer von Selbständigen....
Stefan

Sorry zurück, Stefan, aber jetzt schwadronierst Du ahnungslos vor Dich hin!
Der Verkauf ist das Problem, egal ob Audi, VW, BMW oder Moppeds! Die Marge deckt nur einen Bruchteil der Staffage.
Und Deine flockigen Stundensätze von 140 € sind gleichermaßen blind aus der Hüfte geschossen. Meiner verlangt weit!! unter 100.


Tolle Welt wo der Kunde dann noch durch die Werkstatt ausgequetscht wird obwohl er ja schon vorher für das Premiumprodukt Unsummen bezahlen musste.

Also überleben die alle nur weil sie dem Kunden in der Werkstatt dann doppelt und dreifach die Kohle aus der Tasche ziehen oder wie??

Natürlich meinte ich bis zu 140€.....

Gruß

Stefan
stma
 
Beiträge: 1318
Registriert: 19.04.2010, 12:29
Motorrad: R1250 GS ADV

Vorherige

Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum