K1200 ESA ohne Funktion

Die technische Seite der K 1200 R + K 1300 R im Besonderen.

Re: K1200 ESA ohne Funktion

Beitragvon mikke » 29.05.2013, 11:17

Danke,
werde ich am morgigen Feiertag gleich mal testen.

Mike
ICH BIN, WIE ICH BIN,DIE EINEN KENNEN MICH, DIE ANDEREN KÖNNEN MICH!
Bewährte Methode zur Optimierung der Lebenserwartung:Glaube nie an Vorfahrt!​​
Benutzeravatar
mikke
 
Beiträge: 430
Registriert: 27.01.2010, 11:00
Wohnort: München
Motorrad: K1300R

Re: K1200 ESA ohne Funktion

Beitragvon det_signum » 31.05.2013, 16:06

Bugi hat geschrieben:
markus Karlsruhe hat geschrieben:Wäre eine Option aber soweit ersichtlich alles in Ordnung.
Oder gibt es eine bekannte stelle, die gerne mal bricht?


Hallo,

ja, vorne am Dämpfer.

So deutlich wie beim Foto ist das nicht immer zu sehen. Die Kabel brechen bei der 12ern fast immer... sofern nicht bereits ein anderes Federbein eingebaut wurde oder das Kabel anders verlegt wurde.

Grüße... Bugi

20130312_150053.jpg


..kannst du mal sagen von wo/in welchem Winkel du das Foto gemacht hast? Kann mir das so schwerlich vorstellen.
Danke
Gruss Jörg

Mit einem langen Hebelarm kann man erstaunlich viel bewegen. Als der griechische Mathematiker Archimedes das erkannte, behaptete er sogar: "Gebt mir einen festen Punkt im All, und ich werde die Welt aus den Angeln heben."
Benutzeravatar
det_signum
 
Beiträge: 149
Registriert: 02.07.2011, 16:41
Wohnort: Siegen
Motorrad: K 1200 S BJ 06

Re: K1200 ESA ohne Funktion

Beitragvon Bugi » 31.05.2013, 16:35

Guckst du....

2013-05-31 16.29.23.jpg


2013-05-31 16.29.39.jpg



Bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Re: K1200 ESA ohne Funktion

Beitragvon det_signum » 01.06.2013, 10:12

Bugi hat geschrieben:Guckst du....

Bugi


Danke!
Gruss Jörg

Mit einem langen Hebelarm kann man erstaunlich viel bewegen. Als der griechische Mathematiker Archimedes das erkannte, behaptete er sogar: "Gebt mir einen festen Punkt im All, und ich werde die Welt aus den Angeln heben."
Benutzeravatar
det_signum
 
Beiträge: 149
Registriert: 02.07.2011, 16:41
Wohnort: Siegen
Motorrad: K 1200 S BJ 06

Vorherige

Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum