ehrlich gesagt hätte ich damit gerechnet, in einem solchen Forum (diesem Forum) sowas zu finden.
Ich bin kein Zweiradmechaniker, sondern regulärer Kfz-Mechaniker und befasse mich
zu 95% nur mit Autos.
Ich kann dir also im Moment keine Adresse für BMW-Mopeds geben weil ich ehrlich
gesagt auch gar nicht danach gesucht habe, und auch gar nimmer den Reiz habe für diese Spielereien.
Aber Tatsächlich sind es meist Communitys aus UK und USA wo diese Programme via Rapidshare, Usenet und
was es sonst noch so gibt angeboten werden. In deutschen Kfz-Foren bin ich nur in 2 glaube ich unterwegs, und dieses hier
ist eines von den deutschen.
Ne gelogen 3 deutsche BMW,Hyundai und Pontiac
Man muss jedoch auch unterscheiden zwischen legaler und illigaler Software die Kostenlos ist..
Aber um ehrlich zu sein BMW bringt mich gerade seid 3 Tagen zum verzweifeln. Es ist zwar das erste mal das
ich nach einem Moped suche, aber auch das erste mal, das ich KEIN originales Werkstatthandbuch Kostenfrei
finde, welches eigentlich meistens von Usern zum download bereitgestellt werden Ob es eine eingescannte
Version oder eine CD-Rom ist, aber tatsächlich finde ich nur käuflich erwerbbares für die K1200/1300.
Ehrlich gesagt bevorzuge ich immer die gebundene Version und mein ganzer Kleiderschrank ist voll mit diesen
WHBs aber Online habe ich sie auch immer gefunden.
Aber um deine eigentliche Frage zu beantworten wo man sowas bekommt:
In der Regel -> Google und Schlagwörter wie ODB, ODBII, Diag, usw eingeben und suchen.
Als kleines Beispiel für die Art der Programme als Freeware
http://sourceforge.net/projects/wbh-diag/(originale Software gibt es natürlich ebenso in einschlägigen Foren, aber diese ist meist Illigal da man a nicht denken sollte das
Hersteller ihre Software kostenlos auf Torrents usw anbieten) Und wenn es keine originale gibt, dann findet man
meist welche von diversen Tuning-Firmen wo der Entlassende Mitarbeiter mal was hat mitgehen lassen usw. Aus welchen Gründen
weiß man natürlich nie wirklich, oder die Software von anderen Aftermarketprodukten lädt irgendwer der das Teil mal gekauft hat
auf seine Online-Festplatte bei Netload, usw.
Die Stecker bekommst du dort, wo du die sonstigen ODB-Scanner herbekommst Wahlweise mit BT, oder COM-Port, USB usw.. je nachdem für was das
Programm ausgelegt ist. Die Hersteller der ODB-Scanner bieten oft den Kabelsatz auch einzeln an, oder es finden sich ANleitungen zum Bau bei der
Software.
Bauanleitung z.B hier
http://www.blafusel.de/obd/obd2_start.htmlAber oft reicht auch ein Elm327 oder ähnliches und kostet auf ebay keine 10€.
Soweit ich es aber von BMW weiß, haben oder hatten die einen runden Stecker (von den Mopeds habe ich aber wie gesagt keine AHnung wie da was ist), und keinen Rechteckigen. Aber auch hier wird man sicherlich was finden z.b sowas
http://pinoutsguide.com/CarElectronics/ ... nout.shtml