ESA K 1200R

Die technische Seite der K 1200 R + K 1300 R im Besonderen.

ESA K 1200R

Beitragvon maulwurf68 » 11.01.2014, 18:22

Hallo zusammen.
An meiner K zeigt das Borddisplay nach Betätigung des ESA Knopfes nichts mehr an und nichts bewegt sich.
Ist nun das Federbein im Eimer oder könnte es vielleicht ein Elektronisches Problem sein scratch .
Wer kann helfen?
Grüße
maulwurf68
 
Beiträge: 2
Registriert: 11.01.2014, 14:00
Motorrad: k 1200r

Re: ESA K 1200R

Beitragvon paradiesquell » 11.01.2014, 18:28

Error: Oh weih!
„Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.“

Mark Twain
Benutzeravatar
paradiesquell
 
Beiträge: 801
Registriert: 01.12.2009, 06:50
Wohnort: Kreis Nienburg/Weser
Motorrad: R 1200 GS K50

Re: ESA K 1200R

Beitragvon Tourenfahrer » 11.01.2014, 18:38

maulwurf68 hat geschrieben:Hallo zusammen.
An meiner K zeigt das Borddisplay nach Betätigung des ESA Knopfes nichts mehr an und nichts bewegt sich.
Ist nun das Federbein im Eimer oder könnte es vielleicht ein Elektronisches Problem sein scratch .
Wer kann helfen?
Grüße



Guten Tag maulwurf68

ich tippe auf diesen Fehler
http://www.bmw-k-forum.de/viewforum.php?f=13

Generell zu dem Thema ESA

ESA IMMER nur verstellen wen das Fahrzeug unbelastet ist,NIE verstellen wen Personen auf dem Fahrzeug sitzen.

Wenn der erste fragt warum wieso weshalb und woher ich dies Info habe,der wird erschossen :mrgreen: :mrgreen:
Denn man muss sich nur mal die Grundfläche des ESA Motors ansehen und sich dann den Zusamenhang Fläcke,Kraft,Druck zu Gemüte führen.
Jetzt ist Sie weg weg ,und ich bin wieder allein allein
mal sehen was kommt
Tourenfahrer
 
Beiträge: 5297
Registriert: 03.05.2011, 12:32
Motorrad: .

Re: ESA K 1200R

Beitragvon harry 1150 » 11.01.2014, 19:53

Servus :!:
Gruß Harry
ERST stehen bleiben--DANN absteigen Bild
Benutzeravatar
harry 1150
 
Beiträge: 10148
Registriert: 24.07.2008, 07:41
Wohnort: München

Re: ESA K 1200R

Beitragvon Flying Dutchman » 11.01.2014, 20:42

Goede Dag!
Fahre nie schneller als Dein Schutzengel fliegt!

Gruss Rüdiger

Wir werden unrein geboren, denn vom ersten Augenblick an klebt die Schuld an uns wie das Blut aus Mutter´s Schoss!
Benutzeravatar
Flying Dutchman
 
Beiträge: 4645
Registriert: 12.08.2012, 18:30
Wohnort: Heemskerk
Motorrad: K 1200 S

Re: ESA K 1200R

Beitragvon harry 1150 » 12.01.2014, 14:48

Hallo Marc , prüfe mal die Kabel die zum Federbein gehen.Die brechen oft gerne.Ist dies der Fall kannst du es Löten u.es müßte wieder passen.
Gruß Harry
ERST stehen bleiben--DANN absteigen Bild
Benutzeravatar
harry 1150
 
Beiträge: 10148
Registriert: 24.07.2008, 07:41
Wohnort: München


Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum