Schalldämpfer REMUS Hexacone für K1300R

Die technische Seite der K 1200 R + K 1300 R im Besonderen.

Schalldämpfer REMUS Hexacone für K1300R

Beitragvon K13Rschwarz » 15.08.2014, 09:56

Guten Morgen,
ich könnte momentan diesen Dämpfer mit ECE-Zulassung (also mit KAT) relativ günstig bekommen.
Habt ihr Erfahrungswerte, Fotos im angebauten Zustand oder vlt. sogar Klangmuster?
Was sollte man nehmen Edelstahl oder Titan??
Ich weiss Fragen über Fragen aber es wäre nett wenn ihr mir helfen würdet, danke schonmal.
Servus
Manfred
Benutzeravatar
K13Rschwarz
 
Beiträge: 40
Registriert: 01.06.2012, 19:36
Motorrad: ex K1300R MJ'2012

Re: Schalldämpfer REMUS Hexacone für K1300R

Beitragvon guenner » 15.08.2014, 10:12

Mit :-) Gruß Frank
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------




Überholen darf nur, wer mit wesentlich höherer Geschwindigkeit als der zu Überholende fährt. (StVO § 5.2)
Benutzeravatar
guenner
 
Beiträge: 100
Registriert: 16.04.2012, 21:55
Wohnort: Baunatal
Motorrad: K1300R 07/12

Re: Schalldämpfer REMUS Hexacone für K1300R

Beitragvon K13Rschwarz » 16.08.2014, 09:08

danke für den äusserst hilfreichen Tip!? plemplem
Soweit war ich schon, mir ist "Googeln" bekannt, ich wollte ja gerne Bilder von
angebauten Hexacones von KR-Besitzern sehen, damit ich für mich entscheiden
kann ob's mir gefällt oder nicht.
Aber anscheinend hat den Topf keiner montiert, schade.
Trotzdem danke im Voraus für evtl. noch kommende hilfreiche Beiträge.
Servus
Manfred
Benutzeravatar
K13Rschwarz
 
Beiträge: 40
Registriert: 01.06.2012, 19:36
Motorrad: ex K1300R MJ'2012

Re: Schalldämpfer REMUS Hexacone für K1300R

Beitragvon kubi » 16.08.2014, 10:08

Ich weiß ja nicht wie du googelst , aber ........ alleine durch den Link gibts genug Fotos !!

Und Soundfiles ???!!!

Tja wo könnte man die wohl finden.... aber bestimmt nicht auf der größte Videoplattform plemplem arbroller neenee neenee
Benutzeravatar
kubi
 
Beiträge: 712
Registriert: 16.09.2010, 04:22
Motorrad: K1300R / 2011

Re: Schalldämpfer REMUS Hexacone für K1300R

Beitragvon Heinz » 16.08.2014, 19:01

K13Rschwarz hat geschrieben:Was sollte man nehmen Edelstahl oder Titan??

bei deinem Moped geht imho nur schwarz und der schimpft sich dann Stealth, ist baugleich mit dem Hexacone, wird aber von Schnitzer vertrieben.

auf der K1200R..

Bild

und auf der K1300S...

Bild
Heinz
 
Beiträge: 439
Registriert: 12.08.2013, 17:41
Motorrad: nix

Re: Schalldämpfer REMUS Hexacone für K1300R

Beitragvon K13Rschwarz » 17.08.2014, 09:08

@ Heinz: danke mit so einer Antwort kann man was anfangen und hilft weiter.
Ich dachte zwar eher an Edelstahl oder Titan, denn schwarz ist an meiner KR schon fast alles.
Über weitere Anregungen etc. würde ich mich freuen.
Benutzeravatar
K13Rschwarz
 
Beiträge: 40
Registriert: 01.06.2012, 19:36
Motorrad: ex K1300R MJ'2012

Re: Schalldämpfer REMUS Hexacone für K1300R

Beitragvon Heinz » 17.08.2014, 09:24

alles Geschmackssache, Sound soll übrigend genial gewesen sein, sagten zumindestens die Hinterherfahrenden.

hier Bobs schwarze KR mit schwarzem Puff, ich finde es sehr stimmig. ThumbUP

Bild
Heinz
 
Beiträge: 439
Registriert: 12.08.2013, 17:41
Motorrad: nix

Re: Schalldämpfer REMUS Hexacone für K1300R

Beitragvon Jägermeister » 18.08.2014, 20:32

Servus,

hör mal hier ;-)

https://www.youtube.com/watch?v=eqheU66bs-w

Bilder habe ich auch noch, muss mal das hochladen probieren.

Schöner Gruss
Benutzeravatar
Jägermeister
 
Beiträge: 213
Registriert: 07.11.2004, 13:33
Wohnort: 84419 Schwindegg

Re: Schalldämpfer REMUS Hexacone für K1300R

Beitragvon Jägermeister » 18.08.2014, 21:04

Bild

Bild
Benutzeravatar
Jägermeister
 
Beiträge: 213
Registriert: 07.11.2004, 13:33
Wohnort: 84419 Schwindegg

Re: Schalldämpfer REMUS Hexacone für K1300R

Beitragvon paddyp » 18.08.2014, 21:35

Hallo,

also ich kann den REMUS empfehlen. Der hat mit DB Killer noch einen richtig guten Sound. Auch meine Kollegen finden den Sound richtig gut.

Zum aussehen:
Da ich auch einen guten Preis für den Remus bekommen habe, kam der Schnitzer (Schnitzer gibts auch in Schwarz) für mich nicht in Frage. Ich wollte ursprünglich die K1300R in komplett Schwarz.
Mittlerweile muss ich sagen, dass mir das Gesamtbild mit dem Remus in Titan recht gut gefällt ThumbUP . Aber auch hier......wie immer Geschmackssache!

Hier noch drei Bilder von meiner:
Bild
Bild
Bild

Gruß
Patrick
Weil es so schön ist :-)
Wenn man rechts dreht wird die Landschaft schneller!

"Wer glaubt, Motorräder seien heute verzichtbar, hat noch nie so ein Tier zwischen den Beinen gespürt."
Franz Hubmann
Benutzeravatar
paddyp
 
Beiträge: 94
Registriert: 14.03.2014, 18:51
Motorrad: K1300R

Re: Schalldämpfer REMUS Hexacone für K1300R

Beitragvon peter » 25.08.2014, 14:32

ich hab bei vielen meiner moppeds nur einmal den remus angebaut.
sonst immer den sebring.
die heulpoje von remus sagte mir nicht so zu. bei einer 600er vielleicht.
aber eine 13er soll sich auch so anhören - mächtig!!!!
und da war der dumpfe sound von sebring immer besser 8)
Benutzeravatar
peter
 
Beiträge: 311
Registriert: 21.09.2004, 15:50
Wohnort: 8430 Leibnitz

Re: Schalldämpfer REMUS Hexacone für K1300R

Beitragvon Werner_München » 25.08.2014, 18:00

Sind Sebring und Remus nicht baugleich?
Gruß Werner
---------------
Schiebe nicht zuviel auf die lange Bank, sie könnte kürzer sein als du denkst!
Benutzeravatar
Werner_München
 
Beiträge: 1629
Registriert: 13.10.2007, 18:07
Wohnort: München
Motorrad: KTM

Re: Schalldämpfer REMUS Hexacone für K1300R

Beitragvon peter » 27.08.2014, 06:46

nicht alle
Benutzeravatar
peter
 
Beiträge: 311
Registriert: 21.09.2004, 15:50
Wohnort: 8430 Leibnitz

Re: Schalldämpfer REMUS Hexacone für K1300R

Beitragvon pif-paf » 27.08.2014, 10:06

paddyp hat geschrieben:
Bild

Patrick


ist das ein Schminkkoffer? Sieht so lustig aus :lol:
--------------------------------------------------

Viele Grüße aus dem Norden

pif-paf

K1200R
Bild
Benutzeravatar
pif-paf
 
Beiträge: 408
Registriert: 24.08.2011, 17:12
Wohnort: Hamburg
Motorrad: K1200R


Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum