Luftfilter wechseln

Die technische Seite der K 1200 R + K 1300 R im Besonderen.

Luftfilter wechseln

Beitragvon busycreek » 08.03.2014, 12:08

Hallo und jaja :roll: ... habe im Forum gesucht, aber außer dem Hinweis 'PN' nix gefunden.... (Was ist das?)

Kann mir jemand eine Beschreibung für den Ausbau des Luftfilters an der K12R geben?
Was muß alles ab?

Danke schonmal winkG
busycreek
 
Beiträge: 2
Registriert: 24.09.2013, 10:03
Motorrad: K12R

Re: Luftfilter wechseln

Beitragvon Andrew6466 » 08.03.2014, 14:37

Das brauchst Du: http://www.polo-motorrad.de/de/reparatu ... -2005.html

Gibt's aber bestimmt auch noch irgendwo preiswerter.


Grüße,

Andrew winkG
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: Luftfilter wechseln

Beitragvon Alex12349 » 08.03.2014, 17:30

Du hast eine Private Nachricht auch PN genannt


Alex
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen
Benutzeravatar
Alex12349
 
Beiträge: 658
Registriert: 02.09.2012, 09:38
Wohnort: Bayern
Motorrad: hatte mal BMW K1300S

Re: Luftfilter wechseln

Beitragvon Peter_KL » 09.03.2014, 11:17

busycreek hat geschrieben:Kann mir jemand eine Beschreibung für den Ausbau des Luftfilters an der K12R geben?


Ja, das wuesste ich fuer die K13R auch gerne mal. Reparaturanleitungen gibts hier eher nicht.
Danke, falls mir da einer helfen kann.

Gruss!
Peter_KL
 
Beiträge: 283
Registriert: 04.05.2010, 11:00
Wohnort: Melaka, Malaysia
Motorrad: K1300R, GSR750

Re: Luftfilter wechseln

Beitragvon kubi » 09.03.2014, 13:35

Dann bin ich mal so freundlich und schriebe mal für die K1300R.

1: Blinker rechts abschrauben (Torx T30 ) , herausmachen und einfach hängen lassen.
2: Verkleidungsteil rechts losschrauben ( 1 Schrauben oben (T25 )) ,nach vorne wegziehen, und einfach hängen lassen ( Blinker hält das aus ).
3: Das schwarze Verkleidungsteil mit Emblem losschrauben ( 1 Schraube vorne oben T25 ) und !!! ACHTUNG !!
ist von innen ( bei der Hupe ) mit einem Ring von innen gesichert. Dieser ist irgendwo offen und kann man sozusagen abziehen.
4: Das schwarze Teil dann nach außen ziehen. Im Kniebereich ist oben eine"Klick"Nase , und 1 Gummiführung links und die rechte, wo der Sichererungsring war . Einfach kräftig ziehen.
5: Die Tankverkleidung rechts. 3 Schrauben rausmachen ( T 25 ) , 2 bei der Sitzbank, 1 ne mitte ( zwischen linker Gummiführung und der Klick-Nase )
6: Tankoberverkleidungsteil im vorderen Beriech mit der Gümmitülle herausziehn, damit mehr Platz zum herausziehen des Luftfilters ist.
7: nun vom Luftfilttergehäuse die Stecksicherungen herauszeihen . In vorderen/mittleren Bereich sozusagen zusammendrücken.
8: Luftfiltergehäuse leicht nach vorne ziehen und dann nach rechts raus, dabei aus der Gummiführung mit rausmachen, wo der Schnorchel dran ist. Dabei die Tankverkleidung etwas anheben.
9: Luftfilter draußen.

Einbau in umgekehrter Reihenfolge !!

Für Schäden übernehmen ich keine Haftung !!

In dem Video ab ca. 2:00 Minuten zu sehen Punkt 7 und 8. http://www.youtube.com/watch?v=QLhPsF_an1I
Zuletzt geändert von kubi am 25.03.2014, 17:56, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
kubi
 
Beiträge: 712
Registriert: 16.09.2010, 04:22
Motorrad: K1300R / 2011


Re: Luftfilter wechseln

Beitragvon psycbike » 06.03.2015, 00:53

hallo,

hast du beide ausgetauscht gegen sport luftfilter?

mfg
psycbike
 
Beiträge: 2
Registriert: 29.11.2014, 03:18
Motorrad: k1300r

Re: Luftfilter wechseln

Beitragvon Balu » 06.03.2015, 14:24

Hallo,
"beide" bezieht sich auf eine KS, weil die links und rechts einen Luftfilter hat. Die KR hat nur einen (rechts).
Ob Papier- oder Sportluftfilter ist hier so eine Glaubensfrage. Nutz' mal die Suche hier im Forum, da wirst du einiges finden. Ob du danach schlauer bist, kann ich dir nicht garantieren... ;-)
Wie gesagt: "Glaubensfrage"
Balu
 


Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum