Hallo Leute
Möglicherweise stelle ich nun eine besonders blöde Frage, aber ich trau mich trotzdem....
Wollte heute nach dem Winterschlaf meine 12er K erwecken, was ich zugegebener Maßen zum ersten Mal mache. Hatte sie bisher beim Freundlichen, aber der war letztes Jahr gar nicht so freundlich, hat sie mir nach dem Winterschlaf und dem 30er Service leer ausgeliefert, obwohl ich´s voll eingestellt hatte.
Fein, nicht bemerkt, 3x ums Eck und ich musste bis zur nächsten Tanke schieben. Meine Beschwerden verhallten im elektronischen Nirvana, und mein Wille dort auch nur einen Cent weiterhin zu investieren war dahin. Was den besagten (un)freundlichen wohl genau garn nicht kratzt.....
Nagut, aber bevor ich mich verplauder mein eigentliches Anliegen.
Mein Bike steht beim SchwieVa in der Garage. Denk ich mir, brauchst nur einmal hin fahren, häng ich einfach mit Starterkabeln an die Autobatterie, starte, fahr auf die Autobahn, danach wird die Batterie schon voll sein.
Naja, dem war nicht so. Angesprungen issé ja gleich, aber sobald ich die Starterkabel abgezogen habe, war sie auch sofort wieder aus. Hab´s ca. 15 Minuten am Stand warm laufen lassen, die ganze Zeit die Starterkabel dran. Abgezogen, wieder aus.......
Tja, werd ich wohl doch die Batterie laden müssen.
Ich dachte das funkt wie beim Auto. Einmal angeworfen übernimmt die Lichtmaschine die Versorgung und Ladung. Liege ich da falsch, oder hab ich irgendeinen Defekt, möglicherweise sogar ne kaputte Lichtmaschine ?
Danke für eure Tips....
LG, Tom