Moin
Warum ist an meiner K 122 R der Gasgriff so schwergängig.
die Gasgriffe bei BMW sind eh schon alle schwergängiger als bei den Japanern aber der Gasgriff an meiner K
ist die Krönung!
wer kann helfen???
coma hat geschrieben:Schwingungsdämpfer am Lenkerende zu stark angezogen?
bigsmartchopper hat geschrieben:Peter, das hast Du falsch verstanden. Coma meinte damit, dass der Dämpfer zu nahe am Gummigriff ist und dadurch bremst.
Sent from my iPad using Tapatalk
An der Gasgriffseite musste ich beim Umbau auf SB-Lenker nix bohren. Auch war der Griff nicht am Ori-Lenker verbohrt.Peter aus Bremen hat geschrieben:Da ist eher der ganze Gasgriff zu weit nach außen angebaut. Das geht aber normalerweise nicht, weil dessen Position durch Bohrungen im Lenkerrohr werksmäßig vorgegeben ist.
sumo hat geschrieben:Pfeffer mal ordentlich WD40 in den Gaszug rein.
steve1970 hat geschrieben:Moin
Warum ist an meiner K 122 R der Gasgriff so schwergängig.
die Gasgriffe bei BMW sind eh schon alle schwergängiger als bei den Japanern aber der Gasgriff an meiner K
ist die Krönung!
wer kann helfen???
Jan.aus.L.an.der.E hat geschrieben:steve1970 hat geschrieben:Moin
Warum ist an meiner K 122 R der Gasgriff so schwergängig.
die Gasgriffe bei BMW sind eh schon alle schwergängiger als bei den Japanern aber der Gasgriff an meiner K
ist die Krönung!
wer kann helfen???
Was das ist mir neu ich verfluche die leicht gängigen Gasgriffe von BMW und Triumph vor allem auf holper Strassen.
Wenns nach mir geht können wir tauschen . Meine Erfahrung zeigte bis dato wenn der Gasgriff schwerer wurde dan mal den Gasgriff abnehmen und von innen saubermachen und auch den Lenker da setzt sich auf Dauer immer son komischer klebriger Dreck ab . Gaszüge sollte man niemals schmieren das macht es auf Dauer schlimmer da sich der Dreck noch mehr Verklebt
Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Technik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste