Hallo,
hatte folgendes Erlebnis:
Vor dem 70.000 Service ist meine K1300R/BJ 2009 bei gezogener Kupplung/im Standgas mehrmals ausgegangen.
Manchmal einhergehend mit einem Auf und Ab der Drehzahl. Dazu sehr schlechte und ruppige Gasannahme.
Meiner Werkstatt das Problem geschildert.
Unmittelbar nach dem Service zu einer Ligurien-Tour(3.500km) aufgebrochen.
Nach einiger Fahrtstrecke wieder gleiches Problem. Ist dann bis zur Ankunft bei Sanremo richtig heftig geworden.
Das hat richtig Spaß gemacht - zu zweit mit viel Gepäck und auf ganz engen Kehren!!!!!!!!
In Imperia in die Vertragswerkstatt(wir bekamen kostenlos einen Roller um die Wartezeit am Meer verbringen zu können).
Die haben mir die neueste Software aufgespielt. Danach lief meine K (fast) wie neu!
Die Italiener haben aber festgestellt, dass die Software Auslieferzustand hatte, d.h. noch nie eine neue SW aufgespielt worden war.
Deshalb haben die angezweifelt, dass ich in D in einer BMW-Vertragswerkstatt bin.
Nach dem urlaub meine WS aufgesucht den Chef und den WS-Meister zur Rede gestellt.
Die haben gesagt, das Aktualisieren der Software steht nicht im Wartungsplan und wird deshalb auch nicht gemacht!?
Warum gibt es dann überhaupt immer wieder neue SW-Stände?
Kann mir jemand sagen wie es sich mit dem Aktualisieren der SW verhält?
Wie ist die Regelung von BMW?
Gruß Lui