Hallo Enix,
ich kann da nur aus eigener Erfahrung sprechen - lass es!
Kurzeitig hatte ich einen anderen Auspufftopf dran, ich glaube es war ein Remus (ohne Kat), die Maschine wurde deutlich lauter, mir allerdings viel zu laut. Die Motorleistung untenrum hat damit allerdings deutlich nachgelassen. Gefühlt fehlten mir gut 30-40PS beim beschleunigen aus dem unteren Drehzahlbereich. Obenrum dagegen rennt die Fuhre dann wie die Hölle, schreit sich aber auch die Seele aus dem Leib dabei. Wenn das dein Ding ist, dann bau um

, meins war es nicht.
Du kannst natürlich auch die Auspuffklappe außer Betrieb setzen und auf größtmögliche Öffnung feststellen. Dafür muß du nur den Seilzug am Motor aushängen und festmachen. Der Motor bleibt in Takt und der Stecker dran, dann kommt auch keine Fehlermeldung. Ist ein wenig Bastelarbeit, mehr nicht. Hast dann allerdings aber auch den Effekt, daß du untenrum Leistung verlierst, weil einfach der Gegendruck fehlt um richtig Drehmoment zu erzeugen (denn auch dafür ist die Klappensteuerung da, nicht nur für die Lärmwertung).
Du siehst, gehen tut alles, wenn man will. NUR ob es dann auch den gewünschten Effekt OHNE unschöne Nebenwirkungen bringt, ist eine andere Frage.
Letztlich habe ich wieder die olle Originaltüte dran, Leistung ist wie gewohnt, Lautstärke ist akzeptabel (es sei denn, man zieht ordentlich am Kabel, dann wirds auch laut) und das Aussehen ..... man gewöhnt sich dran.
Wie das allerdings mit den hochpreisigen Töpfen aussieht, wie z.B. Akrapovic, das weiß ich nicht. Bei dieser Preislage würde ich annehmen, daß da ein Kat drin ist und kein Leistungsverlust.
Gruß
Micha