Leichtes Tickern linke Motorseite

Die technische Seite der K 1200 R + K 1300 R im Besonderen.

Leichtes Tickern linke Motorseite

Beitragvon kry0 » 13.05.2012, 18:49

Hallo zusammen liebe Freunde :)

Habe mir, wie im Neuvorstellungsthread schon geschrieben, meinen Traum erfüllt und eine K1200R (06/2008) geleistet.

Ich bin wirklich absolut zufrieden mit dem Teil und es kann gut sein, das ich einfach überempfindlich reagiere im Moment.
Allerdings ist mir heute bei einer entspannten Tour ein ziemlich leises aber doch wahrnehmbares Tickern auf der linken Motorseite (ich muss mit dem kopf relativ nah ran, so ca. 50cm, um es zu hören) aufgefallen welches drehzahlabhängig ist.

Der Motor hat knappe 18.000 km auf der Uhr, und sämtliche Flüssigkeiten sind ausreichend vorhanden.
Ist das normal, oder sollte ich das bei BMW mal checken lassen? Habe sowieso vor da einfach mal nen Routinecheck machen zu lassen.

Oder ist dieses ganz leichte Tickern normal? Meine ZXR750H2 Baujahr1990 hört sich an wie ein Trecker, und das Tickern gehört da zum normalen Motorgeräusch.
Nur mir ist es halt erst am Ende der Tour aufgefallen und war ein wenig überrascht.

Danke schon mal und viele Grüße! :D
kry0
 
Beiträge: 47
Registriert: 13.05.2012, 17:48
Wohnort: NRW-Neuss
Motorrad: K12R-08//ZXR750H2-90

Re: Leichtes Tickern linke Motorseite

Beitragvon Vessi » 13.05.2012, 18:51

mach es wie ich....fahr mit stöpsel....92000...kein tickern, kein klackern, kein klong...einfach genial... :mrgreen:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Leichtes Tickern linke Motorseite

Beitragvon Tommy_Lee » 13.05.2012, 19:02

Sowas habe ich auch, aber ka wo es her kommt, höre es nur wenn ich mich drauf konzentriere. Könnten aber auch die Bremsbelege bei mir sein, die Straßen sind so schlecht in Brandenburg. ^^

Ich sage mir immer beobachten und höre an sich sofort wenn was neues oder etwas weg ist oder etwas halt anders klingt. Hat sich nach 2000km nichts geändert, seit dem ich sie habe. :) Bin sehr zufrieden, hoffe das BMW mal Zeit hat und guckt ob die Rückrufaktionen bei meiner gemacht wurden und hoffe das ein Softwareupdate nicht all zu teuer ist.

Gruß Tom
Tommy_Lee
 
Beiträge: 321
Registriert: 09.04.2012, 19:49
Motorrad: K1200R

Re: Leichtes Tickern linke Motorseite

Beitragvon rossi » 13.05.2012, 19:07

Bei der K R klappern die Beläge weil die Kolben zu weit nach hinten wandern,deswegen ist der Hebelweg auch dann lang ,hat mein Kumpel auch an der Spocht.
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Leichtes Tickern linke Motorseite

Beitragvon Wogenwolf » 13.05.2012, 19:32

Vessi hat geschrieben:mach es wie ich....fahr mit stöpsel....92000...kein tickern, kein klackern, kein klong...einfach genial... :mrgreen:


Du könntest bei der BMW-Kundenbetreuung arbeiten :mrgreen: :mrgreen:
Gruß

Tom aus Dortmund

„Ich habe einen ganz einfachen Geschmack: Ich bin immer mit dem Besten zufrieden.“ (Oscar Wilde)
Benutzeravatar
Wogenwolf
 
Beiträge: 569
Registriert: 12.08.2011, 07:22
Wohnort: Dortmund
Motorrad: R1200GS ADV 90 Jahre

Re: Leichtes Tickern linke Motorseite

Beitragvon Vessi » 13.05.2012, 19:44

Wogenwolf hat geschrieben:
Vessi hat geschrieben:mach es wie ich....fahr mit stöpsel....92000...kein tickern, kein klackern, kein klong...einfach genial... :mrgreen:


Du könntest bei der BMW-Kundenbetreuung arbeiten :mrgreen: :mrgreen:


will damit nur sagen, dass man sich nicht sofort 'nen kopp machen muss,
i.d.r. sind alle leisen "komischen" geräusche völlig normal...
oder wäre es vernünftiger wegen irgend ein tickern oder wasauchimmer den motor komplett zerlegen?

wenn wirklich was im arsch ist, werden die geräusche auch lauter, auch mit stöpsel gut hörbar,
und vorher ist alles eh nur rumgerate...sich unnötig 'nen "kopp" machen
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Leichtes Tickern linke Motorseite

Beitragvon Tommy_Lee » 13.05.2012, 19:49

:!: :!: :!:

Gruß Tom
Tommy_Lee
 
Beiträge: 321
Registriert: 09.04.2012, 19:49
Motorrad: K1200R

Re: Leichtes Tickern linke Motorseite

Beitragvon harry 1150 » 13.05.2012, 19:49

Bin da wie meistens auf dem Hans seiner Seite. Der KR Motor ist eh nicht der leiseste. Ich sag mal durch die Glaskugel - alles ganz normal :idea:
Gruß Harry
ERST stehen bleiben--DANN absteigen Bild
Benutzeravatar
harry 1150
 
Beiträge: 10148
Registriert: 24.07.2008, 07:41
Wohnort: München

Re: Leichtes Tickern linke Motorseite

Beitragvon Wogenwolf » 13.05.2012, 19:56

Vessi hat geschrieben:
Wogenwolf hat geschrieben:
Vessi hat geschrieben:mach es wie ich....fahr mit stöpsel....92000...kein tickern, kein klackern, kein klong...einfach genial... :mrgreen:


Du könntest bei der BMW-Kundenbetreuung arbeiten :mrgreen: :mrgreen:


will damit nur sagen, dass man sich nicht sofort 'nen kopp machen muss,
i.d.r. sind alle leisen "komischen" geräusche völlig normal...
oder wäre es vernünftiger wegen irgend ein tickern oder wasauchimmer den motor komplett zerlegen?

wenn wirklich was im arsch ist, werden die geräusche auch lauter, auch mit stöpsel gut hörbar,
und vorher ist alles eh nur rumgerate...sich unnötig 'nen "kopp" machen


Hast ja recht, sehe ich auch so. Wer BMW fährt, lebt mich den ungewöhnlichsten Geräuschen.
Ich fand deinen Tipp nur amüsant. Denn mich nervt dieses Klonk beim Gangeinlegen!
Kannte ich vom Boxer garnicht!
Gruß

Tom aus Dortmund

„Ich habe einen ganz einfachen Geschmack: Ich bin immer mit dem Besten zufrieden.“ (Oscar Wilde)
Benutzeravatar
Wogenwolf
 
Beiträge: 569
Registriert: 12.08.2011, 07:22
Wohnort: Dortmund
Motorrad: R1200GS ADV 90 Jahre

Re: Leichtes Tickern linke Motorseite

Beitragvon rossi » 13.05.2012, 19:57

:!: :!:
Da wo sich viel und schnell bewegt in einem Motor,sind geräusche ganz normal ,ich habe mir nen Remus gekauft und gut ist ...
ich hätte mehr probleme damit wenn ruhe wär . :lol:
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Leichtes Tickern linke Motorseite

Beitragvon kry0 » 14.05.2012, 21:06

Dann werde ich das einfach mal im Auge behalten.
Danke erstmal. :)
kry0
 
Beiträge: 47
Registriert: 13.05.2012, 17:48
Wohnort: NRW-Neuss
Motorrad: K12R-08//ZXR750H2-90

Re: Leichtes Tickern linke Motorseite

Beitragvon Peter_KL » 16.05.2012, 15:59

Wogenwolf hat geschrieben:Denn mich nervt dieses Klonk beim Gangeinlegen!

Hehe, das nennst Du nur einen Klonk?
Fuer mich ist das ein Krachen der allerpeinlichsten Sorte, was bei einem Getriebe aus Bj 2010 (meine KR) eigentlich nicht vorkommen sollte.
Und dieser Ruck, der durchs ganze Motorrad geht, das tut einem richtig weh. :roll:

Neben mir an der Ampel stand mal eine Suzuki B-King, als der den Gang eingelegt hat, da war das ein Klicken, das nur mit Muehe hoerbar war.
Ohne Stoepsel!

Zum Thema kann ich nix sagen, ich fahre nen LeoVince ohne Db-Killer, da wuerde mir ein leichtes Tickern nicht auffallen. :mrgreen:
Aber solange es nicht lauter wird, wuerd ich auch erstmal sagen, keinen Kopp machen.

Gruss!
Peter_KL
 
Beiträge: 283
Registriert: 04.05.2010, 11:00
Wohnort: Melaka, Malaysia
Motorrad: K1300R, GSR750

Re: Leichtes Tickern linke Motorseite

Beitragvon Tommy_Lee » 16.05.2012, 16:08

Jop Gang einlegen ^^ bei der R850R war es auch nicht zu hören. Hier frage ich mich jedes mal hinter der Hebel noch dran oder ist er gerade Weggebrochen.:D

Also lege dich wärend der Fahrt einfach auf die rechte Seite ;).

Gruß Tom
Tommy_Lee
 
Beiträge: 321
Registriert: 09.04.2012, 19:49
Motorrad: K1200R

Re: Leichtes Tickern linke Motorseite

Beitragvon Thomas » 16.05.2012, 18:04

Ich hab immer so`n leichtes Klopfen in der Brust.
Muss ich mir Sorgen machen?
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3262
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Re: Leichtes Tickern linke Motorseite

Beitragvon Thomas » 16.05.2012, 18:38

Nee, das kann nich sein. das kommt vom Cheffe!
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3262
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Nächste

Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum