Kupplung hin nach 6 Monaten/20tkm

Die technische Seite der K 1200 R + K 1300 R im Besonderen.

Kupplung hin nach 6 Monaten/20tkm

Beitragvon tb » 07.10.2012, 17:44

Die Maschine war gerade bei der 20.000er-Inspektion beim Händler. Die komplette Kupplung wurde getauscht. Ich hatte Rattern beim Langsamfahren/Schleifpunktfahren moniert. Der Austausch scheint mir ein wenig früh nach nur 20 tkm. Die Kupplung am vorherigen Mopped hielt wenigstens 50 tkm.

Tom
Benutzeravatar
tb
 
Beiträge: 906
Registriert: 06.06.2005, 09:04
Wohnort: Berlin
Motorrad: KTM1290SDR

Re: Kupplung hin nach 6 Monaten/20tkm

Beitragvon Brocki » 07.10.2012, 19:07

Lieber jetzt als außerhalb der Garantiezeit :wink:
Gruß Brocki

Wie wird man eigentlich Autodidakt Bild
Benutzeravatar
Brocki
 
Beiträge: 6156
Registriert: 27.06.2008, 14:21
Wohnort: Okerterrassen

Re: Kupplung hin nach 6 Monaten/20tkm

Beitragvon Tommy_Lee » 07.10.2012, 19:31

Oh bei welchem Motorrad?

Die R850R hat nach 80.000km bei mir immer noch die Erste alles Top am Bike.

Bei der K1200R Bj. 06 aktuell 32000km alles ok, teuteuteu hoffe weiterhin.

Gruß Tom
Tommy_Lee
 
Beiträge: 321
Registriert: 09.04.2012, 19:49
Motorrad: K1200R

Re: Kupplung hin nach 6 Monaten/20tkm

Beitragvon Vessi » 07.10.2012, 19:34

ohne jetzt irgendeinem was zu unterstellen...
aber 'ne kupplung kann man auch kaputtschleifen...

btw...meine 13'er kupplung ist jetzt seit 60000 drin, null problemo
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Kupplung hin nach 6 Monaten/20tkm

Beitragvon kubi » 07.10.2012, 22:20

Vessi hat geschrieben:ohne jetzt irgendeinem was zu unterstellen...
aber 'ne kupplung kann man auch kaputtschleifen...

btw...meine 13'er kupplung ist jetzt seit 60000 drin, null problemo


Ohne was zu unterstellen !! ...

Schonmal daran gedacht, das es auch Fabrikationsfehler gibt !!

Oder ist BMW bzw. sidn auch die Zulieferer unfehlbar ??
Benutzeravatar
kubi
 
Beiträge: 712
Registriert: 16.09.2010, 04:22
Motorrad: K1300R / 2011

Re: Kupplung hin nach 6 Monaten/20tkm

Beitragvon Mitch » 07.10.2012, 22:36

Probleme kann es immer wieder mal geben.
Ich habe damals nach ca. 1 1/2 Jahren und ca. 11000km eine neue Kupplung wegen Vibrationen und schlecht einzulegenten Leerlauf auf Garantie bekommen.
Seitdem tut sie seit über 40000km anstandslos ihren Dienst.
Gruß
Jürgen

eigentlich wollte ich das Motorrad putzen aber auf dem Weg zur Garage wurde ich geblitzt. Jetzt ist der Lappen weg!
Benutzeravatar
Mitch
 
Beiträge: 782
Registriert: 24.10.2008, 12:02
Wohnort: Leonberg
Motorrad: K1200S

Re: AW: Kupplung hin nach 6 Monaten/20tkm

Beitragvon Vessi » 07.10.2012, 23:16

Kubi...da gibbet nen weisen spruch von dieter nuhr...
Den solltest du mal beherzigen...

via LT18i
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Kupplung hin nach 6 Monaten/20tkm

Beitragvon kubi » 08.10.2012, 08:15

Vessi ... Du solltest mal beherzigen ...

BMW ist NICHT GOTT !!!

Gott machte auch Fehler, z.B, Hunger und Not, Krankheiten, Naturkatastrophen und dich.

BMW IST NICHT UNFEHLBAR !!! Und nicht jeder kann sooooo super mit seinem Motorrad umgehen und 1000.000 km schaffen
wie du !!! Natürlich hast Du auch meinen Respekt dafür.

Aber es gibt halt IMMER ( auch bei Autos ) irgendwelche Pechvögel, die die berühmten Montag-produktionen bekommen.

Und derere Fehlerursache selbst Ingineure ins Staunen und auch zur Verzweiflung bringen.

Also schreibt nicht immer, als wenn die Fahrer zu doof sind ihre Motrräder zu fahren oder zu warten.
Benutzeravatar
kubi
 
Beiträge: 712
Registriert: 16.09.2010, 04:22
Motorrad: K1300R / 2011

Re: Kupplung hin nach 6 Monaten/20tkm

Beitragvon tb » 08.10.2012, 08:52

kubi hat geschrieben:
Vessi hat geschrieben:ohne jetzt irgendeinem was zu unterstellen...
aber 'ne kupplung kann man auch kaputtschleifen...

btw...meine 13'er kupplung ist jetzt seit 60000 drin, null problemo


Ohne was zu unterstellen !! ...


Naja, ist nicht ganz abwegig. Ich nutze die Kupplung gern und relativ häufig und gelegentlich fahre ich auch mal im 5. oder 6. Gang an, wenn ich vergessen habe, runterzuschalten. Andererseits hat die letzte 50 tkm gehalten und die davor auch und die davor auch. Könnte also auch was mit der Fabrikation zu tun haben. Egal. BMW hat anstandslos ersetzt und nun kann ich das weite beobachten.

Tom
Benutzeravatar
tb
 
Beiträge: 906
Registriert: 06.06.2005, 09:04
Wohnort: Berlin
Motorrad: KTM1290SDR

Re: Kupplung hin nach 6 Monaten/20tkm

Beitragvon speedolli » 08.10.2012, 09:05

Meine hat jetzt gut 48000km einwandfrei funktioniert.
Dafür danke ich BMW, sonst hätte es vielleicht von Vessi einen Einlauf gegeben... :wink:
Benutzeravatar
speedolli
 
Beiträge: 1316
Registriert: 13.06.2009, 19:55
Wohnort: Unterföhring
Motorrad: Werksdonner+NC750XD

Re: Kupplung hin nach 6 Monaten/20tkm

Beitragvon Vessi » 08.10.2012, 09:40

kubi...hör auf mir zu unterstellen, dass ich bmw für unfehlbar halte,
das andere fahrer doof sind...es reicht!


ich hab lediglich zu bedenken gegeben, dass man 'ne kupplung ganz schnell
durch zu langes schleifen ruinieren kann,
dass du das natürlich wieder verdrehst wundert mich nich'

wenn du zu blöd bist, diese technischen zusammenhänge zu verstehen..
dann halt dich an den dieter... :lol:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Kupplung hin nach 6 Monaten/20tkm

Beitragvon kubi » 09.10.2012, 08:11

Vessi hat geschrieben:ich hab lediglich zu bedenken gegeben, dass man 'ne kupplung ganz schnell
durch zu langes schleifen ruinieren kann,


Genau. und das heißt bei dir .... Der Fahrer ist zu blöde, die Kupplung zu betätigen oder evtl. den Schaltautomaten zu benutzen.

Und bei dir fällt mir ein Lied von Jan Hegenberg ein. Daran könntest Du dich mal halten.
Benutzeravatar
kubi
 
Beiträge: 712
Registriert: 16.09.2010, 04:22
Motorrad: K1300R / 2011

Re: Kupplung hin nach 6 Monaten/20tkm

Beitragvon Donnergrollen » 09.10.2012, 08:55

Wo Menschen arbeiten bzw. Masch. bedienen passieren nun mal Fehler :!:
Allerdings gibt es immer wieder, selbsternannte "Unfehlbare" :wink:

Wer nichts macht, macht auch nichts falsch :!: :P
____________________
Gruss Harald
Benutzeravatar
Donnergrollen
 
Beiträge: 1419
Registriert: 08.02.2007, 09:40
Motorrad: K13S

Re: Kupplung hin nach 6 Monaten/20tkm

Beitragvon Vessi » 09.10.2012, 09:47

kubi hat geschrieben:
Vessi hat geschrieben:ich hab lediglich zu bedenken gegeben, dass man 'ne kupplung ganz schnell
durch zu langes schleifen ruinieren kann,


Genau. und das heißt bei dir .... Der Fahrer ist zu blöde, die Kupplung zu betätigen oder evtl. den Schaltautomaten zu benutzen.


ja natürlich, was denn sonst...wenn einer gerne dauernd mit schleifender kupplung anfährt,
muss er sich nicht wundern, dass die beläge schneller verschleissen,

aber sowas kapierst du nicht, gell?....bei dir ist immer bmw der blöde...
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Kupplung hin nach 6 Monaten/20tkm

Beitragvon kubi » 09.10.2012, 09:52

Vessi hat geschrieben:ja natürlich, was denn sonst...wenn einer gerne dauernd mit schleifender kupplung anfährt,
muss er sich nicht wundern, dass die beläge schneller verschleissen,

aber sowas kapierst du nicht, gell?....bei dir ist immer bmw der blöde...


Klar muss man beim Anfahren die Kupplung schleifen lassen .... ( denke mal , das "tb" das nicht 300m lang gemacht hat, z.B. Anfahren an der Ampel )
Klar ist die Kupplung dadurch dem Verschleiß ausgesetzt.

Heißt aber NICHT IMMER das der Fahrer die Kupplung ruiniert hat, sondern auch mal ein Materialfehler oder Montagefehler
passiert sein kann.

Aber das kappierst Du wohl nicht !!!

Und nein ... BMW ist nicht immer schuld, aber dann doch des Öfteren.
Zuletzt geändert von kubi am 09.10.2012, 09:55, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
kubi
 
Beiträge: 712
Registriert: 16.09.2010, 04:22
Motorrad: K1300R / 2011

Nächste

Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum