Donnergrollen hat geschrieben:Hat mit der Rückrufaktion nichts zu tun![]()
frari66 hat geschrieben:Jetzt hab ich das auch, "Endantrieb undicht". Hatte das Hypoidöl mal vor 2 oder 3 Jahren gewechselt und seither ca. 20000 Km gefahren. War immer dicht, also das ist NEU ! In der Garage war nichts, muss "hochaktuell" sein. Habs auf meiner Tour heute gemerkt an dem Platz wo ich sie abgestellt hatte um Wandern zu gehen waren 3-4 Tropfen Hypoidöl unter dem Endantrieb beim Zurückkommen, das roch man sofort beim Dranriechen. Meine hat jetzt 72000 Km drauf, Bj. 2005, wird wohl der äussere Wellendichtring sein ? Kriegt man den leicht raus und rein ?
Gruß und Dank für Antwort,
Frank
frari66 hat geschrieben:Oh, geil, DANKE Chucky. Das sind ja mal gute Nachrichten. Die K12R ist mir ans Herz gewachsen, so ein geiles Teil ! Die muss IMMER laufen :-) Viele Grüße, Frank
ps. Wellendichtring original beim Händler holen oder gibts den im I-Net irgendwo günstig ? Sollte aber schon gutes Material bzw. originales sein
meitho hat geschrieben:Man könnte fast denken BMW lässt sich den Rückruf versilbern.
frari66 hat geschrieben: Dann den Antrieb mit 75W-140 wieder aufgefüllt bis es anfing rauszulaufen aus der Bohrung. Mal gucken obs hält.
Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Technik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste
BMW-Motorrad-Bilder | K 1200 S | K 1300 GT | K 1600 GT | K 1600 GTL | S 1000 RR | G 650 X | R1200ST | F 800 R | Datenschutzerklärung | Impressum