Ölverbrauch K1300 R ??!!

Die technische Seite der K 1200 R + K 1300 R im Besonderen.

Re: Ölverbrauch K1300 R ??!!

Beitragvon Meister Lampe » 23.07.2012, 10:57

Oh man , was ein Drama mit dem Oel , hier handelt es sich um ein Oelcatchtank , der Motor holt sich nur soviel wie er benötigt und dann hat der Tank noch eine andere Aufgabe , aber verrate ich nicht ... :mrgreen: , der Oelstand soll auch nach 10 Minuten Warmfahrt nur bis in die Mitte stehen , dass ist zwischen "Min" und "Max" ... :mrgreen: , weil es soll Leute geben die mit dem Moped ganz schön schräg unterwegs sind ... :shock: , dann läuft es aus der Entlüftung unterm Sitz und saut das Moped ein , denn der Oelstand kann sich bei starker wärme auch noch dabei erhöhen ... :o , total unberechenbar so ein Oel ... :lol: , also in die Mitte ist das Optimale , für schräge Vögel und auch die anderen ... :mrgreen:

Wenn der Motor zuviel Oel verbraucht , sollte man sich mal die Motorentlüftung zur Brust nehmen ... :idea: , muß nicht immer was Dramatisches sein .

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11008
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Ölverbrauch K1300 R ??!!

Beitragvon kubi » 23.07.2012, 12:08

@ Vessi

Teure Suppe = Castrol 5W40 ??!! Schon mal gehört bzw gelesen ??!! Steht hier glaube ich mehr als einmal !!

@ Hasi :wink: :D

Danke für die kompetente Aussage. Also wurde nach der 10.000er "eigentlich" zuviel Öl eingefüllt, da auf MAX.

Schräg fahre ich auch, habe den Reifen schließlich voll bezahlt, und möchte den auch ( schaffe ich aber nicht ) voll nutzen.

Gestern war ich nur ab und zu etwas schräg im Soling unterwegs, aber nicht lange und auch nicht sooo viel.

Das komische ist jedoch auch, das, wo ich zur Nordschleife gefahren bin ( Autobahn immer so um die 160 km/h ), war der Ölverbrauch
am höchsten ( hatte ich aber als Eröffnung schon geschrieben ).

Noch 2 Beispiele ( Aufzeichnungen nach dem Fahren, also Ölstandsdokumentation )

KM 20.924 --- Ölstand Optimum
KM 21.076 --- Ölstand Optimum
KM 21.236 --- Ölstand MIN

Da ist für mich halt unverständlich.

1.100 km kein Ölverbrauch, und dann plötzlich auf MIN !!!

Nach der Entlüftung unterm Sitz werde ich mal schaun.

Und wie ist das mit der Motorenentlüftugn ?? Kann man das sehen oder so ??
Benutzeravatar
kubi
 
Beiträge: 712
Registriert: 16.09.2010, 04:22
Motorrad: K1300R / 2011

Re: Ölverbrauch K1300 R ??!!

Beitragvon Vessi » 23.07.2012, 12:16

kubi hat geschrieben:@ Vessi

Teure Suppe = Castrol 5W40 ??!! Schon mal gehört bzw gelesen ??!! Steht hier glaube ich mehr als einmal !!




aber sonst gehts noch?
ich hab dir 'ne einfache frage gestellt, welches öl du nimmst,
und du verweisst jetzt auf das forum, dass da wohlmöglich irgendwo ein hinweis von dir steht,
welches öl du nimmst?

deine komunikation lässt sehr zu wünschen übrig

btw...und mit dem öl kriegst du das nie im griff
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Ölverbrauch K1300 R ??!!

Beitragvon kubi » 23.07.2012, 12:35

Vessi hat geschrieben:aber sonst gehts noch?
ich hab dir 'ne einfache frage gestellt, welches öl du nimmst,


Habe ich auch !!! Sogar für die Allgemeinheit !!

und das kam von dir

Vessi hat geschrieben:die einen füllen bis mitte, die anderen bis maximum...
macht jeder wie er meint...und ist doch echt scheiss egal... :roll:


Naja, da sage ich jetzt nichts mehr dazu !!! :wink: :wink:


Vessi hat geschrieben:deine komunikation lässt sehr zu wünschen übrig


Ich kommuniziere sehr gerne sogar !!
Nur wenn jemand gleich so "forsch wie du" daherkommt ... kann ich das auch.

Ich hoffe, das wir zwei uns wieder lieb haben !! :wink: :wink: :D :D
Benutzeravatar
kubi
 
Beiträge: 712
Registriert: 16.09.2010, 04:22
Motorrad: K1300R / 2011

Re: Ölverbrauch K1300 R ??!!

Beitragvon Thomas » 23.07.2012, 12:37

Ich fahre ausschließlich 5W40 und verbrauche sehr wenig. Die 1300er scheinen in der Tat anfällig zu sein.
Ich bleibe allerdings immer unter Max. Alte Gewohnheit aus Boxerzeiten mit Trockenkupplung. Die hielt deshalb auch über 105T.
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3262
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Re: Ölverbrauch K1300 R ??!!

Beitragvon Peter aus Bremen » 23.07.2012, 12:38

kubi hat geschrieben:Desweiteren bringe ich mein Öl selber mit , da BMW die Kunden abzockt !!! 18 € für 1 Liter öl.
Ich habe den Liter für 8,50 gekauft !!!
Ist alles eine Preissache !!


Castrol Power 1 Racing SAE 5W-40 für 8,50 Euro?
Respekt!
Wo gibt es das denn?

Das kostet ja bei Polo auch 18,95 Euro, bei Amazon knapp 15,00 Euro.
Da finde ich den Preis von 18 Euro beim BMW-Händler vollkommen ok.
Bild
Grüße aus Bremen, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peter aus Bremen
 
Beiträge: 3872
Registriert: 10.11.2010, 10:27
Wohnort: Bremen
Motorrad: S1000R 2014

Re: Ölverbrauch K1300 R ??!!

Beitragvon Vessi » 23.07.2012, 12:41

na dann zeig mir doch mal, wo du auf meine ölfrage geantwortet hast

und du glaubst tatsächlich, dass alle werkstätten genau einheitlich exakt bis auf die gleiche markierung auffüllen?
träum weiter.... :lol:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Ölverbrauch K1300 R ??!!

Beitragvon kubi » 23.07.2012, 13:03

Vessi hat geschrieben:na dann zeig mir doch mal, wo du auf meine ölfrage geantwortet hast

und du glaubst tatsächlich, dass alle werkstätten genau einheitlich exakt bis auf die gleiche markierung auffüllen?
träum weiter.... :lol:


1: Will ich jetzt nicht.

2: Wenn selbst in der BDA steht : 3,5 Liter MIT Filter !!!

Wieso soll dann die eine Werkstatt "nur" bis Min auffüllen, eine andere bis Optimum und die dritte bis Max !! ???

Da BMW immer solche "Penibilchen" sind, denke ich mal nicht das da solche Schwankungen sein dürfen / sind.
Benutzeravatar
kubi
 
Beiträge: 712
Registriert: 16.09.2010, 04:22
Motorrad: K1300R / 2011

Re: Ölverbrauch K1300 R ??!!

Beitragvon Peter aus Bremen » 23.07.2012, 14:03

Weil zwischen Mitte und Max doch eh nur ein Pups Unterschied ist.
Das macht doch jeder frei Schnautze.
Den Rest der angefangenen Literflasche bekomme ich dann mit und gieße nach, wenn ich meine.
4 Liter bezahlt ---- 4 Liter bekommen. Alles prima.
Bild
Grüße aus Bremen, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peter aus Bremen
 
Beiträge: 3872
Registriert: 10.11.2010, 10:27
Wohnort: Bremen
Motorrad: S1000R 2014

Re: Ölverbrauch K1300 R ??!!

Beitragvon kubi » 23.07.2012, 14:46

Peter aus Bremen hat geschrieben:Weil zwischen Mitte und Max doch eh nur ein Pups Unterschied ist.


Na wenn Du das meinst !!!

Bei mir waren das IMMER zwischen 200 und 300 ml !!!

Wenn das für dich nen Pups ist ... ist dein Pups aber ganz schön feucht !! :wink: :wink: :lol: :lol:
Benutzeravatar
kubi
 
Beiträge: 712
Registriert: 16.09.2010, 04:22
Motorrad: K1300R / 2011

Re: Ölverbrauch K1300 R ??!!

Beitragvon kubi » 24.07.2012, 14:09

@ Meister Lampe
Ich habe mal die Öltankentlüftung kontrolliert. Alles sauber und trocken.

Dann habe ich bei der Motorentlüftung bzw. obenhalb des Motors, also praktisch zwischen Tank und Motor
dort so schwarzes Zeug gefunden.

Dort in der Nähe befindet sich doch auch die Motorentlüftung oder ??
Benutzeravatar
kubi
 
Beiträge: 712
Registriert: 16.09.2010, 04:22
Motorrad: K1300R / 2011

Re: Ölverbrauch K1300 R ??!!

Beitragvon kubi » 24.07.2012, 19:52

Da wollte ich doch heute meiner Werkstatt zeigen, das das Öl bei Min ist, da falle ich doch glatt aus allen Wolken !!

ÖL AUF OPTIMUNM !! :shock: :shock: :shock:

Meine Fotos zeigen jedoch etwas anderes !!!

Ich war total geschcokt, das ich erstmal 4 Kaffee trinken mußte.

Ich weiß jetzt nur 1nen Unterschied der bisher war.

Die Außentemperatur !!!

Bei meinen Fotos war immer eine Außentemperatur von ca. 20°C.

Heute waren es 30°C.

Also 10°C mehr.

Ich weiß auch ( ein bißchen in Physik aufgepaßt ) , das sich Öl mit zunehmender Wärme ausdehnt.

Macht das soviel aus ??? Trotz Ölkühler, der ja eigentlich das Öl auf einer bestimmten Temperatur halten soll.

Und da das Öl auf Optimum war, kann meine Werkstatt natürlich nichts machen.

Ich werde das nochmal testen, wenn es wieder so um die 20°C hat.
Benutzeravatar
kubi
 
Beiträge: 712
Registriert: 16.09.2010, 04:22
Motorrad: K1300R / 2011

Re: Ölverbrauch K1300 R ??!!

Beitragvon dirk v » 24.07.2012, 20:46

Daher gibt es auch den Rat den Ölstand erst beim Anlaufen des Kühlerventilators zu prüfen.

Ich habe keinen nennenswerten Unterschied bei dieser Vorgehensweise bei Außentemperaturen zwischen -10 und +30 Grad feststellen können...
Benutzeravatar
dirk v
 
Beiträge: 82
Registriert: 15.03.2011, 21:53
Motorrad: Keine BMW mehr

Re: Ölverbrauch K1300 R ??!!

Beitragvon Peter aus Bremen » 25.07.2012, 07:54

Erst hoher Verbrauch und jetzt Ölvermehrung.
Der Motor ist definitiv hin. :wink:
Bild
Grüße aus Bremen, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peter aus Bremen
 
Beiträge: 3872
Registriert: 10.11.2010, 10:27
Wohnort: Bremen
Motorrad: S1000R 2014

Re: Ölverbrauch K1300 R ??!!

Beitragvon kubi » 25.07.2012, 14:23

Ich weiß auch das das eigentlich nicht sein kann, aber ist so ...... :shock: :roll:

Ich habe IMMER genau nach Anleitung den Ölstand kontrolliert.

Motorrad betriebswarmer Zustand ( mindestens 100 km gefahren ).

Dann auf den Hauptständer gestellt, und 1 Minuten nachlaufen lassen. ( dann springt der Lüfter meist sowieso an )

Dann anschließend den Ölstand abgelesen. Dann nach 2 Minuten nochmals geschaut.

Werde heute wieder fahren und testen, und hoffe , das nochmal ein oder zwei Tage kommen so um die 20°C.
Benutzeravatar
kubi
 
Beiträge: 712
Registriert: 16.09.2010, 04:22
Motorrad: K1300R / 2011

VorherigeNächste

Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum