Erfahrung mit dem Premiumprodukt?!?

Die technische Seite der K 1200 R + K 1300 R im Besonderen.

Re: Erfahrung mit dem Premiumprodukt?!?

Beitragvon Meister Lampe » 31.08.2009, 16:17

Vessi hat geschrieben:
Meister Lampe hat geschrieben:Einspruch Hans :!: Meine mit BKV , Bremsflüssigkeitswechsel und Motorenoel erneuern mit Filter jedes Jahr bei meinem :D , kostet 115,-Eur ink. MwSt. und ein Stempel ins Serviceheftchen für die CG . :wink:



is klar, uwe, dein mopedchen hat doch gerade erst 8000km runter,
da wird nur datt wasser abgekippt und die gleiche brühe wieder verwendet.... :mrgreen:

115,- ohne bremsfl.wechsel würde eher passen


:shock: ... meinst du ich sollte mal meinen :D über die Schulter gucken ... :wink:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10998
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Erfahrung mit dem Premiumprodukt?!?

Beitragvon Brocki » 31.08.2009, 19:11

Vessi hat geschrieben:bremsflüssigkeitswechsel mit bkv ist wesentlich aufwändiger als ohne, brocki
nich' sofort alles aufmischen...


Manchmal überholt meine Schnauze meinen Verstand, aber im Grunde meines Herzens bin ich lammfromm :D
Es nervt mich nur, wenn im Service-Dschungel Deutschland der Kunde behandelt wird, als wär er der letzte Depp. Es geht nämlich auch anders :wink:
Gruß Brocki

Wie wird man eigentlich Autodidakt Bild
Benutzeravatar
Brocki
 
Beiträge: 6156
Registriert: 27.06.2008, 14:21
Wohnort: Okerterrassen

Re: Erfahrung mit dem Premiumprodukt?!?

Beitragvon Cat1200R » 12.09.2009, 15:00

Hallo,

na dem ich einige Antworten und Meinungen zu meinem Thema erhalten habe, möchte ich euch das Angebot vom MOZ nicht vorenthalten. Vorwegzunehmen ist - dass ich meine K 1200 R Umgebaut haben sehr viel Teile von Ilmscher, Laser Komplettanlage, Fußrastenanlage usw.

Bitte sagt mir doch euche Meinung zum Angebot?

"
Hallo Herr...,

nochmals besten Dank für das Gespräch gestern abend.

Wie besprochen haben wir folgende Alternativen, die ich im Folgenden auch finanziell bewertet habe:
1. Wir reparieren die Mängel an Ihrem Motorrad, sofern diese im Rahmen der Gewährleistung liegen, auf unsere Kosten und Sie fahren Ihr Motorrad weiter. Als kleine Wiedergutmachung für den entstandenen Ärger bzgl. Bremsflüssigkeitswechsel und dem falschen Reifeneintrag sowie der wohl nicht immer optimalen Betreuung durch Herrn ter Haseborg bekommen Sie von uns einen Einkaufsgutschein in Höhe von 200 € den Sie in allen Bereichen unseres Hauses einlösen können.
2. Wir kaufen ihr Motorrad einfach nur zurück. Der mögliche Ankaufspreis liegt bei ca. 5.800 €, abzüglich Schäden die nicht im Rahmen der o.g. Gewährleistung unsererseits liegen. Die o.g. 200 € würden wir hier auf den Ankaufspreis drauflegen. Ein exaktes Ankaufsangebot können wir Ihnen erst nach Besichtigung Ihres Motorrades unterbreiten.
3. Wir tauschen Ihre K1200R gegen eine junge K 1200 R, z.B. einem 2008er Modell, ca. 4000km, darkgraphit, ABS, Heizgriffe.
Beiliegend ein konkretes Angebot hierzu für ein Motorrad das bei uns im Bestand ist und das ich Ihnen gerne bei einem Besuch in unserem Hause zeigen kann. Der hohe Nachlass für das gebrauchte Motorrad (900 € brutto) wäre hier unser Entgegenkommen für den Ihnen mit Ihrer K1200R entstandenen Ärger. Ihre K1200R können wir zu o.g. Ankaufspreis (5.800 € abzgl. Schäden die nicht im Rahmen der o.g. Gewährleistung unsererseits liegen) zurücknehmen
Kaufpreis netto 8.991,60
Rabatt netto 756,30
Zwischensumme 8.235,30
nebst Mwst 1.564,71
Kaufpreis brutto mit Rabatt 9.800,01
Zuzahlung 4000,00 Euro.


4. Wir tauschen Ihre K1200R gegen eine nagelneue K 1300 R. Auch hierfür beiliegend ein konkretes Angebot für ein Motorrad das bei uns im Bestand ist und das ich Ihnen gerne bei einem Besuch in unserem Hause zeigen kann. In diesem Fall kann ich Ihnen noch weiter entgegenkommen und neben einem hohen Nachlass für das neue Fahrzeug (gut 1.400 € brutto) auch eine erhöhte Inzahlungnahme von 1.200 € für Ihre K1200R anbieten.
Kaufpreis netto 14.462,19
Rabatt netto 1.184,04
Zwischensumme 13.278,15
nebst Mwst 2.522,85
Kaufpreis brutto 15.801,00
Zuzahlung 9.000,00 Euro
Ich hoffe Sie erkennen dass mir viel daran liegt Sie als (demnächst zufriedenen) Kunden unseres Hauses gewinnen zu können. So wie ich Sie gestern am Telefon kurz kennen lernen durfte am liebsten als Neu motorrad Kunden.

Ich freue mich auf Ihren Anruf.
Mit freundlichen Grüßen
Cat1200R
 
Beiträge: 14
Registriert: 31.12.2008, 18:46
Wohnort: Moosburg

Re: Erfahrung mit dem Premiumprodukt?!?

Beitragvon käfer3 » 14.09.2009, 19:49

nun meine KS ist 21Monate jung mit 19000km und einigem Zubehör, bei Neukauf einer K1300S gibt mir der :) immer noch 10000€ :roll: allerdings auf die neue keinen Nachlaß mehr :cry: .
Heißt bei NL München zahle ich 8500 zu und bei meinem Händler 8800€
schöne Grüsse aus der Chiemseegegend

Herbert
Benutzeravatar
käfer3
 
Beiträge: 466
Registriert: 01.06.2008, 20:50
Wohnort: 83352

Re: Erfahrung mit dem Premiumprodukt?!?

Beitragvon JS » 14.09.2009, 20:01

Cat1200R hat geschrieben:
Ich freue mich auf Ihren Anruf.
Mit freundlichen Grüßen




...ich würde mich auch auf deinen anruf freuen, wenn ich er wäre :roll:
Benutzeravatar
JS
 
Beiträge: 4555
Registriert: 17.02.2008, 10:54
Wohnort: Mittelfranken
Motorrad: S1000XR

Vorherige

Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum