K 1200 R Sport: ABS abschalten

Die technische Seite der K 1200 R + K 1300 R im Besonderen.

Re: K 1200 R Sport: ABS abschalten

Beitragvon BMW Michel » 09.04.2010, 10:29

Kennst du den Jaufenpass?
Da im Besonderen die Nordseite?
Fahr da mal mit ordentlich Speed auf die Kehren zu (bergab), dann können wir uns gerne noch mal unterhalten :wink:
Oder um beim Sascha zu bleiben, da gibts ne nette Strecke, nennt sich Rote Lache, da ist das ABS
auch ganz nett :wink:

Gruß Schlaumeier Michel :wink:
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Re: K 1200 R Sport: ABS abschalten

Beitragvon rossi » 12.04.2010, 11:20

einhorn hat geschrieben:Hallo Leute,

bin ganz frisch dabei (s. Vorstellung in der Plauderecke).
Ich lese schon seit Nov 2009 bei Euch mit, und möchte nun auch "aktiv" werden.

Und da gibts dann gleich eine Frage: Weiß jemand, ob, und falls ja, wie man das Integral-ABS der K 1200 R Sport abschalten kann?
Hatte mal irgendwo gelesen, dass man während des Einschaltens der Zündung bremsen muss, um den ABS-Selfcheck zu unterbinden-das klappt bei meiner aber nicht!
Hat jemand eine gute Idee?
Gruß, Dieter


Ja ich kann dir da helfen....nimm einen Seitenschneider und trenne das Kabel am ABS Sensor durch und ruhe ist mit dem Schexxx ABS :wink:
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: K 1200 R Sport: ABS abschalten

Beitragvon BUK12 » 10.07.2010, 16:12

Hallo,
ABS abzuschalten ist natürlich großen Schritt zurück aber zum vorsichtigem ausprobieren...
Wieso nicht.
So weit ich weiß ABS-Steuergerät überprüft ständig beide Drehzahlsensoren auf Plausibilität dafür muss die Bremse überhaupt nicht betätigt werden.
Also auf Hauptständer Zündung einschalten event. starten und entweder Vorderrad oder Hinterrad drehen. Fur SG ist es unplausibel wenn ein Rad sich dreht aber anderen nicht---> ABS geht auf Störung und wird sofort vom SG abgeschaltet und bleibt so bis die Zündung wieder ausgeschaltet wird.
Es ist natürlich meine Vermutung, ausprobiert habe ich so was nicht und möchte auch nicht.
K1200R Sport EZ.10.2007 26 500km
Benutzeravatar
BUK12
 
Beiträge: 82
Registriert: 09.07.2010, 20:54
Wohnort: Karlsruhe

Vorherige

Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum