Seite 2 von 4

Re: Kettenspanner selber einbauen???

BeitragVerfasst: 16.05.2010, 22:48
von Andrew6466
Ach ja, Märchensteuer vergessen mit zu berechnen.
Wat nen Freundlicher bei mir, wa ey?

Cu, Andrew :P

Re: Kettenspanner selber einbauen???

BeitragVerfasst: 16.05.2010, 22:49
von Carboner
Ich hab leider keinen bekomen, weil bei mir das Kettenrasseln nicht auftrat.
Wenn es jetzt nach Ablauf der CarGarantie hörbar wird, hab ich halt Pech gehabt. :cry:

Re: Kettenspanner selber einbauen???

BeitragVerfasst: 16.05.2010, 22:52
von Andrew6466
Da hilft nur CarGarantie verlängern, oder daran glauben, dass das Rasseln jetzt auch nicht mehr auftreten wird. Wenn, dann passiert das glaube ich sowieso innerhalb der ersten 1.000 - 10.000 gefahrenen Kilometer.

Tschüss,

Andrew :)

Re: Kettenspanner selber einbauen???

BeitragVerfasst: 16.05.2010, 23:00
von killernuss
Ist bei mir später aufgetreten.

Re: Kettenspanner selber einbauen???

BeitragVerfasst: 16.05.2010, 23:20
von Andrew6466
Ich grüße an dieser Stelle mal speziell "killernuss"! Hast wohl auch eine von den ersten Kult-KRs in schwarz/gelb?! So wie ich, absolut cool!

Greets, Andrew 8)

Re: Kettenspanner selber einbauen???

BeitragVerfasst: 16.05.2010, 23:30
von killernuss
Jo, ne 2006.
Und die Farbe bleibt auch so.
Schwatte Moppeds gibts schließlich genug. :mrgreen:

Re: Kettenspanner selber einbauen???

BeitragVerfasst: 16.05.2010, 23:34
von ivmitis
:oops: Ähm,
woher weiss ich denn ob meine 06er betroffen ist?
Wie äussert sich die Notwendigkeit oder Empfehlung zu wechseln?
Wenn nix rasselt, sollte man dann alles belassen?

Der :D hat nach der kürzlichen 10k Inspektion keine weiteren Empfehlungen gegeben.

Re: Kettenspanner selber einbauen???

BeitragVerfasst: 17.05.2010, 06:27
von killernuss
Bei meinem letzten Besuch hab ich auch nachgefragt und er sagte mir, es sei nicht nötig.
Trotzdem werde ich kurzfristig das Teil auswechseln.
Fühle mich da einfach sicherer.

Re: Kettenspanner selber einbauen???

BeitragVerfasst: 17.05.2010, 06:54
von RHEINPFEIL
Wie richtiges Rasseln hört sich das eigentlich nicht an, eher so ein Schnasseln als wenn ein Hitzeblech virbrieren würde , ich dachte anfangs immer das wäre der Auspuff. Es tritt direkt nach dem Anlassen für 1-2 Sekunden auf.

Es ist immer lustig am Treff zu beobachten, welche beim Anlassen rasselt und welche nicht.

Meine ist seit 2 Jahren Rasselfrei :D

@ killernuss

BeitragVerfasst: 17.05.2010, 10:02
von Andrew6466
Cool, ich habe auch eine 2006er (Juni), aber erst 2009 mit 5 Kilometern auf dem BC gekauft. Bis auf einige wichtige Sachen wie Sportwindschild, Gepäckbrücke, weiße Blinker, Sturzpads und Kettenspanner keine Veränderungen. Ich fahre auch mit diesem Riesenrohr von Originalauspuff, finde den geil.

Grüße noch mal,

Andrew :D

Re: Kettenspanner selber einbauen???

BeitragVerfasst: 17.05.2010, 10:05
von Andrew6466
ivmitis hat geschrieben::oops: Ähm,
woher weiss ich denn ob meine 06er betroffen ist?
Wie äussert sich die Notwendigkeit oder Empfehlung zu wechseln?
Wenn nix rasselt, sollte man dann alles belassen?

Der :D hat nach der kürzlichen 10k Inspektion keine weiteren Empfehlungen gegeben.


Hallo !

Ich sach mal, wenn nichts rasselt alles gut. Wozu etwas reparieren oder ergänzen was funktioniert?

Immer geschmeidig bleiben,

Andrew :wink:

Re: Kettenspanner selber einbauen???

BeitragVerfasst: 17.05.2010, 11:00
von RHEINPFEIL
Für die Interessierten.....

Erkennbar ist es ganz leicht, wie auf der Seite vorher die Abbildung zeigt, ist der alte Spanner mit einem flachen silbernen Deckel, der neue ist der hohe schwarze.
Man hat als Workaround auch mal Unterlagscheiben verbaut um den Druck der Feder zu erhöhen.

Durch die Neukonstruktion, wirkt der Öldruck besser auf den Bolzen, so dass eine verbesserte und schnellere Spannung erreicht wird.

Aber....

Wie mir von einem Bekannten mit ner 13er GT mitgeteilt wurde kann es Probleme mit den O-Ringen geben.
Wenn es mit dem neuen Spanner wieder mal rasselt, sollten die kleinen O-Ringe getauscht werden, dann sind die nicht mehr dicht und es kann kein richtiger Öldruck aufgebaut werden.

Re: Kettenspanner selber einbauen???

BeitragVerfasst: 18.05.2010, 20:38
von rossi
RHEINPFEIL hat geschrieben:Wie richtiges Rasseln hört sich das eigentlich nicht an, eher so ein Schnasseln als wenn ein Hitzeblech virbrieren würde , ich dachte anfangs immer das wäre der Auspuff. Es tritt direkt nach dem Anlassen für 1-2 Sekunden auf.

Es ist immer lustig am Treff zu beobachten, welche beim Anlassen rasselt und welche nicht.

Meine ist seit 2 Jahren Rasselfrei :D


Meine hat richtig laut GERASSELT ...das war nicht zu überhören nix Schnasseln :wink:

Re: Kettenspanner selber einbauen???

BeitragVerfasst: 20.05.2010, 11:05
von dehenner
killernuss hat geschrieben:Ist bei mir später aufgetreten.


Bei mir auch ... und komischerweise kurz nach der 30T Inspektion, aber nicht regelmäßig seit dem.

Re: Kettenspanner selber einbauen???

BeitragVerfasst: 08.06.2010, 11:15
von Ruhrpottler
Zeitweise Rasseln beim Anlassen ist bei mir auch mit dem neuen Spanner geblieben.
Aber das Rasseln im Schiebebetrieb (wie ein kaputtes Auspuffblech) ist weg.
Rasseln beim Anlassen habe ich aber auch schon bei der 13er gehört, und da ist der neue Spanner serienmäßig.