Renzon hat geschrieben:vorweg, meine K12R 09/07 6300 km hat keinen Kupplungsschaden. Da ich seit 2 Wochen ein K-Neuling bin lese ich im Forum immer wieder vom frühzeitigem Kupplungsschaden, der anscheinend mit normalem Verschleiss nichts zu tun hat. Wie steht BMW in Bezug Kulanz zu diesem Problem ?? Hab zwar eine Gebr-Garantie, Kupplungsschäden sind darin aber ausgenommen.
Übrigens, hab letztes Wochenende 750 km abgespult (Gardasee hin und zurück), bin total begeistert von meiner K12R![]()
![]()
Grüsse aus Miesbach,
Bernhard
MB-P 23
harry 1150 hat geschrieben:Meine wurde bei 10.000 gewechselt.Habe die 2.nun 14.500km drin und funzt noch
Gruß Harry
Renzon hat geschrieben:vorweg, meine K12R 09/07 6300 km hat keinen Kupplungsschaden. Da ich seit 2 Wochen ein K-Neuling bin lese ich im Forum immer wieder vom frühzeitigem Kupplungsschaden, der anscheinend mit normalem Verschleiss nichts zu tun hat. Wie steht BMW in Bezug Kulanz zu diesem Problem ?? Hab zwar eine Gebr-Garantie, Kupplungsschäden sind darin aber ausgenommen.
Übrigens, hab letztes Wochenende 750 km abgespult (Gardasee hin und zurück), bin total begeistert von meiner K12R![]()
![]()
Grüsse aus Miesbach,
Bernhard
MB-P 23
ivmitis hat geschrieben:Renzon hat geschrieben:vorweg, meine K12R 09/07 6300 km hat keinen Kupplungsschaden. Da ich seit 2 Wochen ein K-Neuling bin lese ich im Forum immer wieder vom frühzeitigem Kupplungsschaden, der anscheinend mit normalem Verschleiss nichts zu tun hat. Wie steht BMW in Bezug Kulanz zu diesem Problem ?? Hab zwar eine Gebr-Garantie, Kupplungsschäden sind darin aber ausgenommen.
Übrigens, hab letztes Wochenende 750 km abgespult (Gardasee hin und zurück), bin total begeistert von meiner K12R![]()
![]()
Grüsse aus Miesbach,
Bernhard
MB-P 23
Hallo, habe bei leichtem Rasseln und rupfen nach Probefahrt meinesdirekt einen Termin zum upgrade auf die 1300 Kupplung bekommen. K12R 2006 15000km.
Der Kulanztausch sei aber bis Jahresende begrenzt.
Empfehle daher einfach mal beimvorstellig zu werden, und unabhängig überprüfen zu lassen ob Dein Schätzchen auf dem aktuellen Stand ist.
killernuss hat geschrieben:Und was ist, wenn man keine hat??
killernuss hat geschrieben:Die Kupplung wurde 2008 kurz nach dem Kauf
einmal gewechselt, weil sie gerupft hat.
Seit kurzem mein ich, das es wieder anfängt und
manchmal pfeift sie auch kurz, ist aber selten.
Packt aber einwandfrei.
killernuss hat geschrieben:Werde mal kommende Woche nachfragen.
Mal sehen, was ich als Antwort bekomme.
Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Technik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste
BMW-Motorrad-Bilder | K 1200 S | K 1300 GT | K 1600 GT | K 1600 GTL | S 1000 RR | G 650 X | R1200ST | F 800 R | Datenschutzerklärung | Impressum