mein RDC spint !

Die technische Seite der K 1200 R + K 1300 R im Besonderen.

Re: mein RDC spint !

Beitragvon MSS » 26.07.2010, 12:31

OSM62 hat geschrieben:Das RDC zeigt den korrigierten Wert (bezogen auf ca. 20 Grad Außentemperatur an).
Es spinnt nicht.


So steht es auch im "Boardbuch/Bedienungsanleitung" ! :wink:

Gruss MSS
Benutzeravatar
MSS
 
Beiträge: 70
Registriert: 09.05.2010, 11:08
Wohnort: im Speckgürtel um Berlin

Re: mein RDC spint !

Beitragvon pejott » 02.08.2010, 17:00

MSS hat geschrieben:
OSM62 hat geschrieben:Das RDC zeigt den korrigierten Wert (bezogen auf ca. 20 Grad Außentemperatur an).
Es spinnt nicht.


So steht es auch im "Boardbuch/Bedienungsanleitung" ! :wink:

Gruss MSS


Hab das Problemchen auch ! Allerdings haben wir zur Zeit so um die 20 Grad Aussentemperatur und mein RDC zeigt immer noch noch 0,2 bis 0,3 bar zu wenig an.
An der Hitze allein kann es also nicht gelegen haben...
Mein Händler meint "Das liegt innerhalb der Toleranz" :roll:

Mittlerweile ignoriere ich die RDC-Anzeige, bzw. ich vertraue ihr absolut nicht mehr.
Gruß,
Peter
______________________________________________________________________________________________________
"The person who says it cannot be done should not interrupt the person doing it."
Bild
Benutzeravatar
pejott
 
Beiträge: 288
Registriert: 17.09.2009, 10:47
Wohnort: Saar-Lor-Lux
Motorrad: K1300S

Re: mein RDC spint !

Beitragvon Smarty » 30.08.2010, 10:15

Das hier


Zitat:
Smartphone zeigt künftig Reifendruck an
Continental hat ein System entwickelt, das den aktuellen Reifendruck an mobile Endgeräte sendet. Autofahrer
erfahren den Druck in ihren Reifen in Zukunft über ihr Smartphone und müssen nicht mehr an die Tankstelle.
Das Smartphone zeigt dann auch an, wenn Luft nachgefüllt werden muss und verrät den optimalen
Reifendruck. Der "Continental Filling Assistant" wird ab 2013 serienmäßig in Neufahrzeugen eingesetzt.

Quelle: Pressemeldung Continental AG


kommt dann auch für Zweiräder :D
Smarty
 

Re: mein RDC spint !

Beitragvon Ralle » 30.08.2010, 10:42

Igi hat geschrieben:
Achim hat geschrieben:Michael,

das ist normal. Bei diesem ständigen auf und ab im Ederbergland
nimmt der Luftdruck in der Höhe ab.
Stell die KR auf`m Berg mal auf die Waage.
Dann hast Du vollgetankt auch nur noch 190 Kg.
Einfache Physik! :mrgreen:



wenn das so ist ziehe ich auf n Berg :lol: :lol:


S wird halt Zeit für die "Q" Michael :wink: .
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Re: mein RDC spint !

Beitragvon empulsed » 30.08.2010, 14:17

Ich habe keine Ahnung wie hier das RDC misst. Bei meinem 7er ( das ist ein Auto ;-) ) wird der Reifendruck einmal eingestellt und dann durch Abweichungen in der Stabilitätskontrolle erkennt das RDC Handlungsbedarf.

Jedesmal wenn ich die Schlappen wechsle (wechseln lasse) muss das RDC neu initialisiert werden.
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Benutzeravatar
empulsed
 
Beiträge: 195
Registriert: 21.08.2010, 21:04
Wohnort: München & Düsseldorf
Motorrad: K1300R

Re: mein RDC spint !

Beitragvon Smarty » 30.08.2010, 17:28

empulsed hat geschrieben:Ich habe keine Ahnung wie hier das RDC misst. Bei meinem 7er ( das ist ein Auto ;-) ) wird der Reifendruck einmal eingestellt und dann durch Abweichungen in der Stabilitätskontrolle erkennt das RDC Handlungsbedarf.

Jedesmal wenn ich die Schlappen wechsle (wechseln lasse) muss das RDC neu initialisiert werden.


Bei diesem indirekten System werden die "Radumfänge" aufgrund der ABS Sensoren ermittelt. Ändert sich die Abrollgeschwindigkeit, so wird die Leuchte aktiviert.
Direkte Systeme, wie bei unserem Zweirad, haben einen Sensor in der Felge verbaut, die den Luftdruck misst.
Smarty
 

Vorherige

Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum