Falsches Motorrad?

Die technische Seite der K 1200 R + K 1300 R im Besonderen.

Re: Falsches Motorrad?

Beitragvon Ghosthand » 29.07.2010, 13:02

Smarty hat geschrieben:Hallo,

mach dir mal keine große Gedanken.
Das funktioniert schon alles ganz zuverlässig.
Ein Forum lebt u.a. von den negativen Berichterstattungen. Der Deutsche an sich neigt zudem ja sowieso zum Übertreiben im Negativen.

Es gibt wesentlich mehr zufriedene Fahrer als unzufriedene.
Und das, so behaupte ich mal, passt auch auf die Leute, die wirkliche Probleme mit der Maschine hatten :D

Suzukis, Kawas und alle anderen gehen auch mal kaputt :|



Unterschreib ich genau so :!:
Gruß, Uli

Geradeaus kann jeder......

Bild

Bild
Benutzeravatar
Ghosthand
 
Beiträge: 1165
Registriert: 15.10.2006, 18:36
Wohnort: 59174 Kamen
Motorrad: K1300R / 2015

Re: Falsches Motorrad?

Beitragvon Proton313 » 01.08.2010, 00:15

Wuste garnicht das man eine 1200 auf 34PS bekommt. Wie gehat den sowas?
3 Zundkerzen auspauen ?
Es haben alle den gleichen Himmel aber nicht den gleichen Horizont.

Fahre eine K1200 Baujahr 2008 mit ASC DWA ESA.

Bild
Benutzeravatar
Proton313
 
Beiträge: 374
Registriert: 28.05.2008, 16:55
Wohnort: Munderkingen

Vorherige

Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 46 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum