AC Schnitzer ESD

Die technische Seite der K 1200 R + K 1300 R im Besonderen.

Beitragvon ufo » 05.10.2005, 22:33

soso MichaA4 :roll:
ich erinnere mich noch ganz genau an deine worte, als ich dir sagte, dass ich
mit dem seriensound absolut nicht zufrieden bin...
der originale reicht doch völlig :!:


und nun hast du einen schnitzer und sogar noch einen kurzen ...ähh DBkiller :shock: :wink:
greetz ufo
Benutzeravatar
ufo
 
Beiträge: 546
Registriert: 03.05.2005, 23:05
Wohnort: Berlin

Beitragvon Dirk » 05.10.2005, 22:36

Oh Mann ,

Micha ....

...... :wink: ... wollte Dich nicht in Erklärungsnöte bringen ..
Gruß Dirk
Benutzeravatar
Dirk
 
Beiträge: 185
Registriert: 29.09.2005, 18:02
Wohnort: bei Düsseldorf

Beitragvon kasinoteam » 06.10.2005, 10:19

MichaA4 hat geschrieben:Habe bei schnitzer angerufen und die haben mir gesagt das es keine längenbergrenzung für den DB-Killer gibt. Hatte mir sicherheitshalber einen zweiten mitbestellt.Man muss nur darauf achten nicht zuviel zu kürzen sonst hat er hinten keinen halt mehr
Ganz ohne ist eh am besten.aber da fährste in Berlin nicht lange.
LG Micha



micha!

in reken holen wir beide dann mal unseren kurzen raus 8) :shock:






























du aus dem schnitzer und ich aus dem hot cam, gell :wink:

see u

hans-martin

p.s. werkzeug hab ich immer im tankrucksack dabei 8)
ich habe fast die befürchtung, dass wir zu anspruchsvoll sind. dieter.b.
Benutzeravatar
kasinoteam
 
Beiträge: 539
Registriert: 17.07.2005, 16:43
Wohnort: barmstedt/hamburg

Beitragvon MichaA4 » 06.10.2005, 10:52

Hey
H-M habe mein werkzeug auch dabei.Für den fall das ich zu leise bin beim fahren und ihr mich nicht hört wenn ich zum ÜBERHOLMANÖÖÖÖVER ansetze. :lol: :lol:
LG Micha
MichaA4
 
Beiträge: 183
Registriert: 29.05.2005, 18:23
Wohnort: Berlin

Beitragvon kasinoteam » 06.10.2005, 13:59

MichaA4 hat geschrieben:Hey
H-M habe mein werkzeug auch dabei.Für den fall das ich zu leise bin beim fahren und ihr mich nicht hört wenn ich zum ÜBERHOLMANÖÖÖÖVER ansetze. :lol: :lol:
LG Micha



hi micha,

glaub ich nicht. du wirst selbst wenn ich mit 29km/ durch die ortschaft tuckern würde

nicht einen gedanken ans überholen verschwenden.

überwältigt der klangfarben des hot cam wirst du ewig hinter mir bleiben wollen. :lol:

see u :wink:

hans-martin

p.s. maze :!: spare dir deine kommentare. ich weiß du denkst das ich außerhalb der ortschaft auch nicht deutlich schneller bin. :evil: :wink:
ich habe fast die befürchtung, dass wir zu anspruchsvoll sind. dieter.b.
Benutzeravatar
kasinoteam
 
Beiträge: 539
Registriert: 17.07.2005, 16:43
Wohnort: barmstedt/hamburg

Beitragvon MichaA4 » 06.10.2005, 15:00

Mann detlef .Du hast ja ne Mutter dabei.Kommen da noch mehr nach Reken mit Mutter.dANN PACK ICH MIR EINE EIN:.
LGMicha
Sag mal H-M .du willst wirklich mit 29km/h durch die Orte düse .
Nee dat mach ich nich.
MichaA4
 
Beiträge: 183
Registriert: 29.05.2005, 18:23
Wohnort: Berlin

Beitragvon ufo » 06.10.2005, 15:14

nur mal so am rande,
in deutschland sind doch geschraubte DB killer verboten, die müssen doch
genietet sein :?: :!: :idea:
greetz ufo
Benutzeravatar
ufo
 
Beiträge: 546
Registriert: 03.05.2005, 23:05
Wohnort: Berlin

Beitragvon Maze » 06.10.2005, 15:29

ufo hat geschrieben:nur mal so am rande,
in deutschland sind doch geschraubte DB killer verboten, die müssen doch
genietet sein :?: :!: :idea:


Ufo

egal, ich fahre ja eh ohne den DB-Killer, da kommts auf die
Schraube auch nicht mehr an. Ansonsten erkenne ich da wenigstens
mein Moped ............ :wink: :lol:

alla
maze
Maze
 

Beitragvon Gallo » 06.10.2005, 15:32

ufo hat geschrieben:nur mal so am rande,
in deutschland sind doch geschraubte DB killer verboten, die müssen doch
genietet sein :?: :!: :idea:


genau!

so eine Nachfrage KANN auch nur in einem deutschen Forum stehen!
:wink:
Gallo
 

Beitragvon Dirk » 07.10.2005, 00:33

MichaA4 hat geschrieben:Habe bei schnitzer angerufen und die haben mir gesagt das es keine längenbergrenzung für den DB-Killer gibt. Hatte mir sicherheitshalber einen zweiten mitbestellt.Man muss nur darauf achten nicht zuviel zu kürzen sonst hat er hinten keinen halt mehr
Ganz ohne ist eh am besten.aber da fährste in Berlin nicht lange.
LG Micha



Hallo Micha ,

kannst Du mal ne skizze über den DB Killer und die Bearbeitung reinstellen ? :cry:
Gruß Dirk
Benutzeravatar
Dirk
 
Beiträge: 185
Registriert: 29.09.2005, 18:02
Wohnort: bei Düsseldorf

Beitragvon OSM62 » 10.10.2005, 17:37

Hier die Bilder von der ESD Bearbeitung:

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14635
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

zu den vorstehenden Bildern von mir

Beitragvon Dirk » 10.10.2005, 21:30

Titel : Bearbeitung des "DB-Killer's" beim AC Schnitzer ESD



Wem der Sound des Original ESD von AC-Schnitzer nicht gefällt, kann diesen an Hand der Folgenden Anleitung „nachbessern“



----- oder, anders gesagt ----- von Sopran zu Tenor !





Bild 1 Vorsichtiges Aufbohren der Pop-Niete



Bild 2 Herausziehen des Db-Killer’s



Bild 3 Kürzen des Killer’s mit Hilfe einer Flex



Bild 4 Einsetzten und Festschrauben des Selbigen





Und nun viel Spaß , bei dem Konzert …….



Mit Grüßen , Dirk
Gruß Dirk
Benutzeravatar
Dirk
 
Beiträge: 185
Registriert: 29.09.2005, 18:02
Wohnort: bei Düsseldorf

Beitragvon red baron » 10.10.2005, 22:31

Hallo Dirk,
bevor Deine (und MichA4`s) Anleitung hier in Serie geht, ein paar
Anmerkungen meinerseits:

Micha schrieb: Laut Schnitzer gibt es keine Längenbegrenzung für den DB-Eater. Logisch, wofür auch. Kriegst Du bei 100 cm oder bei 100 Phon eine Anzeige :roll: :roll: :?:

Die 3-4cm, die Ihr da abgeflext habt, bringen Euch ein Minimum an Soundgewinn, bei einem Maximum an Inmobilität, wenn Euch die Streckenposten anhalten und Ihr über dem Soundlevel seid :!:

Dann laßt Ihr den Bock nämlich stehen! (Ist einem Kumpel von mir schon passiert)
Anzeige und Punkte gibt es dann sowieso!!!

Nehmt Euch lieber ein gebogenes Röhrchen von 4-5 cm Länge, schweißt ein Blech dran,biegen und Gewinde schneiden und Ihr habt das optimale
DB-Killer Fake,bei richtig Sound :!: :!: :!:
Den unveränderten Killer steckt Ihr unter die Sitzbank für den Fall der Fälle. Dann braucht ihr den Bock wenigstens nicht stehen lassen!
Das Fake würd ich auf jeden Fall einbauen, da bei uns sogar stehende Moppeds an Biketreffs kontrolliert werden.
Mit meiner Kilo Fazer hab ich mich einige Male so gerettet!
Ãœbrigens hatte ich da schon den Remus Revolution dran, der Euer Schnitzer ist :wink:
red baron
 

Beitragvon Dirk » 10.10.2005, 23:00

Danke Achim ,

hab ich gestern gefahren , den ganz "Kurzen" IRRE :!:

jedoch nur für zwischendurch zu empfehlen ....... wie gesagt hab den "langen" auch bei .....

jedoch bei der Kürzung von ca. 5 cm wird "Sie" nur etwas (marginal) lauter ,

aber der Klang verändert sich :!:

er wird Tiefer , mehr Bass :!: 8)

:lol: 8) :wink:
Gruß Dirk
Benutzeravatar
Dirk
 
Beiträge: 185
Registriert: 29.09.2005, 18:02
Wohnort: bei Düsseldorf

Beitragvon OJ » 29.01.2006, 20:49

Hab heute mal aus dem AC Schnitzer den DB-Eater rausgezogen und Soundtest in der Garage gemacht. Ich fand´s gar nicht so laut. Hatte was ganz anderes erwartet. Ich hoffe das wird während der Fahrt noch anders.

Gruß Oliver
OJ, K1200R, AC-Schnitzer ESD, Chili-PowerKit
Benutzeravatar
OJ
 
Beiträge: 99
Registriert: 08.06.2005, 20:42
Wohnort: 48565 Steinfurt

VorherigeNächste

Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum